Test: düstere, surreale Bilder durch Tonemapping-Effekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #61
    Danke für die Blumen! Allerdings ist für ein DRI auch die Lichtsituation eines Motivs entscheidend. Ideal sind starke Kontraste von hell/dunkel, die eine digitale Kamera nur begrenzt wiedergeben kann.

    Jeder kennt den Effekt: Entweder ist die Lichtquelle richtig belichtet (und der Rest zu dunkel) oder ich kann die schattigen Bereiche erkennen.

    Versuch mal ein Motiv in Innenräumen mit Lichtquelle.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • HarryG († 2009)
      Moderator

      Heerführer

      • 10.12.2000
      • 2566
      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
      • Meine Augen

      #62
      So nun habe ich auch mal wieder probiert.
      Bild 1 + 2 sind aus je 7 jpeg Bildern entstanden

      Bild 3 ist aus einem TIFF Bild umgewandelt. Das ist das Original

      Bild 4 ist aus diesem TIFF Bild entstanden.
      Angehängte Dateien
      Glück Auf!
      Harry

      Nur die Harten kommen in den Garten!
      Und ich bin der Gärtner

      Harry hat uns am 4.2.2009
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Simon
        Heerführer


        • 05.02.2004
        • 2275
        • Linsengericht
        • Helix 10 , Helix 12

        #63
        Gibt es zu dem ganzen noch ne kurze einfache Betriebsanleitung. Hab gestern nichts brauchbares zusammenbekommen.

        mfg

        Simon

        Kommentar

        • niemandsland
          N/A
          • 17.08.2003
          • 1679

          #64
          Durch den Beitrag von htim (Danke Lars) hab ich mir die Frage gestellt, ob man nicht auch irgendwie JPGs entsprechend nachbearbeiten kann? Und ob es nicht möglich ist, einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

          Das Problem:
          Ein JPG bietet nicht viele Möglichkeiten - jedenfalls im Vergleich zu einem RAW.

          Also hab ich ein wenig rumexperimentiert.
          Photoshop war dabei mein bester Wegbegleiter, in Verbindung mit der Anleitung für Photomatrix von HTIM.

          Ich hab mir zwei mögliche Wege erarbeitet... ein DRI via Photomatrix bestand aus drei Bildern.

          1. das Original
          2. ein Bild wo der Kontrast etwas runtergezogen wurde (dunkler)
          3. ein s/w bild ebenfalls mit dunklen Kontrast.

          Das ist zwar nicht der Weg, den htim beschreitet. Aber die Vorlage gab dies auch nicht her. Ich kenne jedenfalls keine Methode, wie ich ein JPG mehrfach belichten kann.

          Also liegt der Verdienst für das Ergebnis einzig und allein bei der EBV!

          Die Bilder: 1. Original + 2. Fälschung

          Wolf
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von niemandsland; 13.10.2006, 01:38.

          Kommentar

          • niemandsland
            N/A
            • 17.08.2003
            • 1679

            #65
            Und noch mal ein Beispiel...
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #66
              @HarryG, Klasse Ich finde, Bild #4 ist besonders gut gelungen. Das hat was !

              Zitat von Simon
              Gibt es zu dem ganzen noch ne kurze einfache Betriebsanleitung. Hab gestern nichts brauchbares zusammenbekommen.
              Ich habe die Vorgehensweise in diesem Beitrag beschrieben. Fehlt noch etwas ?

              @Wolf, der gute, alte Conti-Schornstein gefällt.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • Simon
                Heerführer


                • 05.02.2004
                • 2275
                • Linsengericht
                • Helix 10 , Helix 12

                #67
                Ähhhh....vielleicht zu kompliziert???

                Oder zu wenig Zeit investiert.....so 10min dann aufgegeben...

                Nichts für Ungut, jetzt ist ja Wochenende!

                mfg

                Simon

                Kommentar

                • Marinehelferin
                  Anwärter


                  • 05.10.2006
                  • 24
                  • NRW
                  • Minelab Musketeer Advantage

                  #68
                  moin
                  Also ich hab ja begeistert mitgelesen, und bin selber eigentlich ein Photoshop Freak, aber ich wollte den Vergleich doch mal wagen. Hab also zwei Bilder genommen die ich vor Jahren mal in Photoshop bearbeitet hatte, und die mal gematixt
                  und bin zum Entschluss gekommen: Das macht Spass
                  Ich versuch mal die Originalen, dann Photoshop und dann Matix Bilder anzuhängen so zum Vergleich.
                  EDIT hatte das falsche Foto hochgeladen
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Marinehelferin; 20.10.2006, 13:38.

                  Kommentar

                  • Marinehelferin
                    Anwärter


                    • 05.10.2006
                    • 24
                    • NRW
                    • Minelab Musketeer Advantage

                    #69
                    und nocheins hinterher
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #70
                      @Marinehelferin: Grosse Klasse ! Ich habe hier auch noch ein paar:
                      Angehängte Dateien
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • sugambrer
                        Heerführer


                        • 16.02.2004
                        • 1475
                        • Wolkenkuckucksheim

                        #71
                        Ja, einfach nur gut!
                        Hier noch einige von mir.

                        Viele Grüße,
                        sugambrer
                        Angehängte Dateien
                        "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                        Johann Gottfried von Herder

                        Kommentar

                        • voodooprinz
                          Heerführer


                          • 10.06.2005
                          • 1222
                          • Berlin - Johannisthal
                          • Tesoro Silver Max

                          #72
                          @sugambrer - Deine Lieblingsfarbe scheint grün zu sein
                          Ist der Grünstich in Deinen gewollt ?
                          Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                          Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                          Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                          Kommentar

                          • sugambrer
                            Heerführer


                            • 16.02.2004
                            • 1475
                            • Wolkenkuckucksheim

                            #73
                            Zitat von voodooprinz
                            @sugambrer - Deine Lieblingsfarbe scheint grün zu sein
                            Ist der Grünstich in Deinen gewollt ?
                            Ich habe weder bewußte Veränderungen während der Bildbearbeitung, noch kameraintern, bezüglich des Weißabgleichs, Farbe oder Tonwertkorrektur unternommen. Was das Rathaus betrifft, denke ich, daß es an dem hellgelben Verputz und der gelben Beleuchtung liegt. Bei den Bildern des Rolltores muß ich vielleicht erwähnen, daß Gebäude,Silos,etc. in einem khaki-hell-oliv-wasweisichwas-gelb gestrichen, bzw. lackiert sind, und das Ganze auch noch von orangefarbem Licht beleuchtet wird. Der grünliche Himmel auf dem Bild des Panoramas entsteht, so glaube ich, durch die Lichtverschmutzung der Stadt und der reflektierenden Dunstglocke darüber.

                            sicherstmalschnellimSpiegelhinterdieOhrenguckend,

                            sugambrer
                            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                            Johann Gottfried von Herder

                            Kommentar

                            • TID
                              Landesfürst

                              • 18.06.2000
                              • 659
                              • Schwanewede
                              • MD-3009

                              #74
                              Für normales Tonemapping braucht man nicht unbedingt Photomatix. Bei Verwendung von RAWs gehts das wesntlich einfacher und steuerbarer mit dem RAWSHOOTER und dem spielen mit Füllichtern und Kontrasten.
                              Hier ein Beispiel:

                              Original:


                              Gemapt mit Rawshooter:




                              Gruß

                              TID

                              Kommentar

                              • htim
                                Heerführer


                                • 13.01.2004
                                • 5812
                                • Niedersachsen / Region Hannover
                                • Xenox MV9

                                #75
                                @TID, obwohl die Ergebnisse doch voneinander abweichen und der gewünschte Effekt m.E. nicht erzielt wird. Der Grund wird wohl sein, das beim Wikipedia reference-linkTone_Mapping andere Prozesse in die Bildbearbeitung eingreifen, als beim ändern der Kontrast- und Lichteinstellungen.

                                @sugambrer, sehr nett ! Einen gewissen Farbstich kann ich aber auch nicht verleugnen. Evtl. der Weißabgleich ?
                                Gruß,
                                htim

                                Kommentar

                                Lädt...