Das allerwichtigste ist die Beleuchtung. Hell genug um verwacklungsfreie Bilder zu machen, ausgeglichener Kontrast um den Bildsensor nicht zu überfordern und das Objekt etwas vom Hintergrund abheben damit bei seitlicher Beleuchtung der Schatten aus dem Hintergrund rausfällt. Über die Auflösung auf Bildschirmen einfach mal schlau machen aber 79 DPI reicht im allgemeinen aus.
bildqualität
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hallo,
da das mit den Bildern immer noch ein großes Thema ist, möchte ich wiederholt auf das kostenlose und wirklich sehr einfach bedienbare Komprimierungsprogramm "TinyPic" hinweisen. Einmal eingestellt, ist es eine 1-Klick-Komprimierung! Ohne Schnickschnack, ohne Zauberei. Zudem erfolgt die Komprimierung ohne erkennbare Verluste in der Qualität, wie auf meinen Bildern regelmäßig zu erkennen ist.
Auf der Herstellerseite, die zugegeben seit einigen Jahren nicht aktualisiert wurde, ist das Programm zum kostenlosen Download. Auch ist dort die einfache Bedienung beschrieben. Ein Programm, was gut funktioniert, bedarf keiner ständigen Aktualisierung.
Wer nun immer noch nicht weiß, wie er / sie seine Bilder auf ein forumgerechtes Format bekommt, dem ist dann wohl nicht mehr zu helfen.
Gruß MatzeKommentar
-
Auch, wenn man die Fotos im "RAW"-Format anfertigt, lassen sich bei der anschließenden Nachbearbeitung noch viele Details herausholen. Während ein jpg in hellen Bereichen beim Bearbeiten schnell "absäuft", können im RAW-Format weiterhin Konturen herausgearbeitet werden. Beispiele gibt es hier:
Nachteilig ist, dass man jedes Foto nachbearbeiten muss. Das Ergebnis macht diesen Umstand aber wieder wett.Gruß,
htimKommentar
-
Hallo,
da das mit den Bildern immer noch ein großes Thema ist, möchte ich wiederholt auf das kostenlose und wirklich sehr einfach bedienbare Komprimierungsprogramm "TinyPic" hinweisen. Einmal eingestellt, ist es eine 1-Klick-Komprimierung! Ohne Schnickschnack, ohne Zauberei. Zudem erfolgt die Komprimierung ohne erkennbare Verluste in der Qualität, wie auf meinen Bildern regelmäßig zu erkennen ist.
Auf der Herstellerseite, die zugegeben seit einigen Jahren nicht aktualisiert wurde, ist das Programm zum kostenlosen Download. Auch ist dort die einfache Bedienung beschrieben. Ein Programm, was gut funktioniert, bedarf keiner ständigen Aktualisierung.
Wer nun immer noch nicht weiß, wie er / sie seine Bilder auf ein forumgerechtes Format bekommt, dem ist dann wohl nicht mehr zu helfen.
Gruß MatzeKommentar
-
Ich warte einfach noch die zwei, drei ...Jahre, bis das neue Forum fertig ist und man Bilder ohne zehn Semester Informatikstudium einstellen kann.
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Ich schließe mich Lucius an.
Um ehrlich zu sein: Für mich wärs natürlich kein Problem, mit einem Programm die Bilder gesondert zu verkleinern - war früher ja auch nötig hier im Forum. Aber: Ich hab so viele Daten mittlerweile, ich will nicht immer extra nen Ordner für kleine Fotos erstellen und hinterher wieder löschen müssen.
Da ich mir derzeit die Fotos sowieso per Mail vom Handy zusende, kann ich die, die ich ins Forum stellen will, auch gesondert als kleineres Bild schicken - kein Stress. Aber immer doppelt mit den Daten umgehen nervt - und mein Rechner ist eh an der absoluten Kotzgrenze, bräuchte eigentlich mal was neues...
Insofern warte ich auch geduldig aufs neue Forum - und vielleicht nehme ich mir dann wirklich mal im Nachgang auch die Zeit, das, was jetzt in meinem Thread fehlt, nochmal anzuhängen.Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Klar, das automatische verkleinern der Fotos kann auch eine aktuelle Forensoftware automatisch übernehmen.
Verkleinern ist aber nicht alles. Was ist, wenn das Foto zu Dunkel ist oder der Weißabgleich nicht stimmt? Das optimieren der Fotos (Helligkeit, Kontrast, Weißabgleich, Farbe - um nur einige Stellschrauben zu nennen) muss trotzdem noch in einer Nachbearbeitung erfolgen.
Daher meine persönliche Empfehlung: Fotos nur im RAW-Format anfertigen und nachbearbeiten. Schnell wird sich eine "persönliche Grundeinstellung" finden, die man im ersten Schritt im Arbeitsablauf über alle Fotos laufen lässt und dann nur noch Kleinigkeiten nachsteuern muss.
Und für den "schnellen Blick" bieten viele Kameras auch die Möglichkeit, neben dem RAW auch ein JPG abzulegen. Geht dann halt nur zu Lasten der Speicherkapazität der Kamera.Gruß,
htimKommentar
-
Das ist alles richtig, was ihr schreibt. Und jeder hat sicher sein Lieblingsprogramm. Ich wollte nur an die appelieren, die Schwierigkeiten haben, sich mit einem komplizierten Programm zu beschäftigen, bzw. einfach nur die Dateigröße verändern wollen. Ohne großartig an den Eigenschaften rumzubasteln.
Gruß MatzeKommentar
Kommentar