Wie sind solche Bilder möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #16
    Zitat von DFX
    Speziell dieses Bild im Anhang.
    Wenn ich wegen des Blitzes auf unendlich fokussiere, wie bekomme ich den Vordergrund so scharf, das ist doch nicht möglich.!!??
    Verwende einen Schärfentiefenrechner, oder die Schärfentiefentabelle Deines Objektives: Bei hoher Blendenzahl beginnt der Schärfenbereich in der unendlich-Einstellung meist schon kurz vor dem Objektiv.


    Zitat von DFX
    Oder liegen hier mehrere Bilder übereinander? Hat er vielleicht erst den Vordergrund normal fotografiert und dann den Blitz und die Bilder einfach übereinander gelegt?
    Gerade wenn Bäume, Sträucher oder Pflanzen im Spiel sind, bekommt man bei Langzeitbelichtungen oder Belichtungsreihen grosse Probleme: Durch Windbewegungen kriegt man Blätter und Zweige nicht Deckungsgleich übereinander. In dem Beispiel gibt es keine "verwischten" Blätter und Zweige, auch die Wasseroberfläche sieht nicht überlagert aus.
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • iris_
      Ritter


      • 04.09.2004
      • 477
      • Ruhrgebiet
      • brain

      #17
      Tipps und Tricks zur Blitzfotografie http://forum.wetteronline.de/showthread.php?t=10207
      |

      "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

      Kommentar

      • allradteam
        Landesfürst


        • 06.12.2005
        • 910
        • Bayern
        • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

        #18
        er schreibt doch extra ein "kleines ABC der Gewitterfotografie"

        Kommentar

        • DFX
          Banned
          • 04.07.2008
          • 2076
          • Taka-Tuka-Land

          #19
          Hatte ich das nicht in meinem zweiten Satz (Beitrag 1) erwähnt?

          Auf Anleitung klicken.
          Zuletzt geändert von DFX; 24.08.2009, 20:15.
          Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

          Kommentar

          • allradteam
            Landesfürst


            • 06.12.2005
            • 910
            • Bayern
            • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

            #20
            Zitat von DFX
            Hatte ich das nicht in meinem zweiten Satz (Beitrag 1) erwähnt?

            Auf Anleitung klicken.
            Oh, sorry; hab ich doch glatt übersehen.
            "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!"

            Kommentar

            • janronald
              Anwärter


              • 12.07.2005
              • 24

              #21
              Moinsen Leute,
              Zum Thema Schärfe:
              Schaut euch mal im Internet nach HighDefinitionRendering um. Man macht einzelne Fotos von einem Motiv mit unterschiedlichen Blenden und lässt später den PC aus den Einzelbildern ein Gesamtbild rechnen. Geht z.B. mit Photoshop ab Versionsnummer CS2. Is sogar relativ einfach, wenn man die passende Kamera hat.
              "Schreien ist die Niederlage des Geistes"

              Kommentar

              • iris_
                Ritter


                • 04.09.2004
                • 477
                • Ruhrgebiet
                • brain

                #22
                @jan
                Tone-Mapping, HDR lassen grüßen.
                |

                "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                Kommentar

                • DFX
                  Banned
                  • 04.07.2008
                  • 2076
                  • Taka-Tuka-Land

                  #23
                  So, heute ist mein Kabelfernauslöser gekommen und nach Gewitter sieht es auch schon wieder aus.
                  Im Tutorial fokussiert der Schreiber auf unendlich, ich habe aber auch ein anderes Tutorial gelesen, wo auf kurz vor unendlich fokussiert wird.

                  Was ist besser?
                  Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #24
                    Zum Thema HDR, Tonemapping und Langzeitbelichtungen haben wir Beiträge mit Beispielen und Vorgehensweisen:

                    Tips, Tricks, Techniken, Darstellung von Schätzen, Funden, Mineralien, Höhlen und Stollen ...

                    Tips, Tricks, Techniken, Darstellung von Schätzen, Funden, Mineralien, Höhlen und Stollen ...

                    Tips, Tricks, Techniken, Darstellung von Schätzen, Funden, Mineralien, Höhlen und Stollen ...
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • DFX
                      Banned
                      • 04.07.2008
                      • 2076
                      • Taka-Tuka-Land

                      #25
                      Zitat von DFX
                      So, heute ist mein Kabelfernauslöser gekommen und nach Gewitter sieht es auch schon wieder aus.
                      Im Tutorial fokussiert der Schreiber auf unendlich, ich habe aber auch ein anderes Tutorial gelesen, wo auf kurz vor unendlich fokussiert wird.

                      Was ist besser?
                      Leider kein Gewitter....

                      Hat noch jemand wegen der Fokussierung eine Idee?
                      Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #26
                        Zitat von DFX
                        .....Im Tutorial fokussiert der Schreiber auf unendlich, ich habe aber auch ein anderes Tutorial gelesen, wo auf kurz vor unendlich fokussiert wird.

                        Was ist besser?
                        Letzteres; damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Mein Tokina stelle ich bei der manuellen Fokussierung immer vor der "liegenden Acht" ein. Bis zum Anschlag sind es dann noch einige mm.

                        Der Schärfentiefentabelle kann man entnehmen, das in der "unendlich"-Stellung der Schärfenbereich in Abhängigkeit von der Blendenzahl weit vor dem Objektiv liegt; bei kleinerer Blendenzahl kann das mehrere Meter betragen. Dieser Wert sinkt mit steigender Blendenzahl.

                        Betrachtet man jetzt bei einer gleichbleibenden Blendenzahl den Beginn des Schärfenbereiches, wenn man den Fokus langsam "zurückschraubt", also von der Unendlich- in die Nahbereichsstellung, erkennt man, das der Wert stark abnimmt, aber die Schärfentiefe immer noch bei unendlich liegt.
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • iris_
                          Ritter


                          • 04.09.2004
                          • 477
                          • Ruhrgebiet
                          • brain

                          #27
                          @DFX Du kannst auch mal nach visuellen Anleitungen/Darstellungen zur s.g. "hyperfokalen Entfernung(seinstellung)" suchen und hier schauen:
                          Depth of field and hyperfocal distance calculator
                          |

                          "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                          Kommentar

                          • DFX
                            Banned
                            • 04.07.2008
                            • 2076
                            • Taka-Tuka-Land

                            #28
                            Danke an Htim und Iris. Da habe ich wieder etwas zu lesen!
                            Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                            Kommentar

                            • raw-fan
                              Landesfürst


                              • 27.06.2005
                              • 725
                              • Göttingen

                              #29
                              Hier mal meine beiden besten Glückstreffer. Beide mit einer IXUS 400 in der Serienbildfunktion, ohne irgendwelche Nachbearbeitung, just out of the box. Ist natürlich ein echtes Glücksspiel, dass die Kamera genau in dem Moment auslöst, wenn es gerade blitzt. Ausschuss ist da vorprogrammiert.

                              Gruß
                              raw-fan
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...