Früher hieß es ja pauschal, Finger weg vom China-Schrott...
Aber in den letzten Jahren haben sich doch einige recht brauchbare Perlen unter dem Frums gefunden, angefangen von wirklich guten Lampen, Pinpointern, welche die "Vorbilder" übertreffen, aber nur Bruchteile kosten, Kameras, Drohnen ect, ect.
Die Zeiten des Nur-billig-Plunders sind auch in Fernost vorbei.
Jetzt bin ich beim Suchen über dieses PI-Gerät gestolpert.
Der Preis ist heiß, ein PI- Detektor technisch nicht allzu kompliziert. Soll ich mutig sein? Begründete Meinungen?
Aber in den letzten Jahren haben sich doch einige recht brauchbare Perlen unter dem Frums gefunden, angefangen von wirklich guten Lampen, Pinpointern, welche die "Vorbilder" übertreffen, aber nur Bruchteile kosten, Kameras, Drohnen ect, ect.
Die Zeiten des Nur-billig-Plunders sind auch in Fernost vorbei.
Jetzt bin ich beim Suchen über dieses PI-Gerät gestolpert.
Der Preis ist heiß, ein PI- Detektor technisch nicht allzu kompliziert. Soll ich mutig sein? Begründete Meinungen?


Hätte ich das ehr gewusst, vielleicht hätte da die Möglichkeit eines Tests bestanden.




Die Auswerte-Elektronik scheint nur einen Poweronoff-Schalter zu haben und ein Poti für die Empfindlichkeit. Und ein Reset-Knopf, evtl. für 0-Abgleich. In der Artikelbeschreibung ist die Rede von zwei Such-Modi. Um genaueres zu sagen, müsste man einen Blick in die Beschreibung werfen.
In wie weit natürlich die Beschreibung lesbar und verständlich ist, ist bei einem China-Artikel die andere Frage.
Eine Disc.-Einstellung fehlt. Wer sich genauer mit der Funktion eines PI's auskennt, der würde evtl. noch zwei Einstellungen vermissen (Tor-On & Tor-Off). Sprich, die Parametrierung des Fensters nach der Abschaltung der Spule für Anfang und Ende einer Messung in der Abklingkurve. 
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
) ja schon eine Großschleife. Diesmal nehme ich aber die Battterien raus, wenn ich das Teil für fünf Jahre einlagere...
(selbst schuld....)




Der gute Chinese im Video, also mit ein wenig Übung könnte er bestimmt die Titelmusik von Raumschiff Enterprise spielen (Theremin)

Kommentar