Bezugsquelle TORK GPR's gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4420
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #16
    Zitat von Bergedienst
    wer dringend etwas zu suchen hat, ich habe gute Bekannte die so ein Gerät besitzen. Ein bekanntes Mitglied des Forums macht sicher gern Termine https://georadar24.com/
    Naja, ich denke Jörg sein Hauptproblem dürfte die Tiefe des vermeintlichen Hohlraum sein, gepaart mit der gegebenen Bodenbeschaffenheit und evtl. auch noch ggf. der örtlichen Natur.
    Trotzdem wäre doch mal zu überlegen, ob nicht der Kollege hier aus dem Forum Bock hätte, dies liegt aber in Jörg seiner Hand. Könnte man ja ggf. kleines SDE-Meeting abhalten - dann kennt auch die Foren-Gemeinde im Anschluss die Lokation
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4420
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #17
      Zitat von trilobit
      axel was mit dir los??
      altersmilde????😂

      jeder hat ja seine verdachtsstellen ..was kann das gerät von deinem kumpel?
      überdeckung 10-13 meter schiefer!
      Ich behaupte mal, das Schiefer einer der schwersten Bodenbeschaffenheiten bzgl. orten von Hohlräumen sein dürfte. Zu feucht, zu zerklüftet und viel zu viel Grenzschichten für ein GPR oder Geolektrik
      Vor ca. 20 Jahren versuchte ich mit Henry Hatt irgendeine Lösung für das Orten von Stollen im Schiefer zu suchen, kamen aber zu dem Ergebnis, das man Gradiometer, Geoelektrik, GPR und ähnliches da vergessen kann. Die beste Option wäre fast noch Thermoskopie gewesen. Aber bei 10-14m auch schon fast wieder zu vergessen, wenn nicht zeitnahe zu Ortung der Stollen verschlossen wurde. Ergo, wären wir wieder beim Bohren.

      ....und bevor einer mit Myonen-Ortung kommt - dann bräuchte man auch Bohrlöcher um die Sensorik im Untergrund zu versenken
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4420
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #18
        Zitat von trilobit
        axel was mit dir los??
        altersmilde????😂

        jeder hat ja seine verdachtsstellen ..was kann das gerät von deinem kumpel?
        überdeckung 10-13 meter schiefer!


        zum thema rutengänger ...ich denke es gibt auch hier fähige leute!
        Rutengänger? Ist das Dein Ernst? Kannst Du gleich auch so einen "Long Range Detektor" nehmen. Weißt schon, die Pistolengeräte mit Antennen vorne dran, wo irgendwelche, für Fachleute nicht zu deutende, komische Schaltungen mit Kristallen oder der gleichen drin sind.
        Kein Rutengänger konnte bis dato streng wissenschaftliche Tests bestehen. ....und Wasser findet man immer irgendwann, wenn man nur tief genug danach sucht. Elektrische Leiter könnte ich mir bei gewissen Annahmen evtl. noch vorstellen. Aber dann würden es auch physikalische Detektions- oder Messverfahren erfassen.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • trilobit
          Heerführer


          • 01.09.2009
          • 3054
          • thüringen

          #19
          das leuchtet ein !
          und dann sind wir auch schon wieder bei der krux an der ganzen sache....aufsehehen kosten genehmigung....das hamsterrad jedes schatzsuchers!😂🤣
          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
          (SirQuickly)

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3054
            • thüringen

            #20
            Zitat von BOBO
            Rutengänger? Ist das Dein Ernst? Kannst Du gleich auch so einen "Long Range Detektor" nehmen. Weißt schon, die Pistolengeräte mit Antennen vorne dran, wo irgendwelche, für Fachleute nicht zu deutende, komische Schaltungen mit Kristallen oder der gleichen drin sind.
            ist noch garnicht solange her da gab es in einem nachbarforum nen thread dazu!
            ums abzukürzen...
            früher haben die leute auch wasseradern und allesmögliche gesucht und treffsicher gefunden!
            normal müssten wir mal eine versuchsreihe fahren geräte rutengänger usw....!
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4420
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #21
              Bei Wünschelruten bin ich definitiv raus, so lange, bis es wissenschaftlich anerkannt und erklärbar ist.
              Ich möchte nicht in einem Rutengänger seiner Haut stecken, wenn einer 15m ohne Erfolg gegraben hat.
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3054
                • thüringen

                #22
                ja da ist auch was dran!
                aber ich würde nichts ausschließen nur weil ich es selber nicht kann oder eine andere meinung dazu habe!
                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #23
                  ich merke schon, auch dieser Thread führt mich nicht zum Ziel.
                  Es endet wieder nur in Texten ...


                  Zu diesen noch kurz:


                  @Bobo,
                  ...wenn sich Dir bei OKM der Magen dreht, dann mag das so sein.
                  Ich kann für mich immerhin behaupten, nicht nur zu diversen Geräten etwas sagen
                  zu können - ich habe einige auch SELBST ausprobiert und getestet ...
                  AUCH die, die am Ende ein negatives Urteil bekamen.
                  Das ist halt der einzig wahre Weg, wenn man Info aus erster Hand haben möchte ...


                  Der spielende Andreas Maaßen ...
                  Wenn Du einen Blick auf die Seite Metageo wirfst, wirst Du auch mein Konterfei
                  dort entdecken. Wir beschäftigen uns da schon eine Weile mit ...
                  Also ist zumindest der Hinweis dahin für mich nicht so unbedingt Hilfreich ...




                  @Axel
                  ... zusammenlegen.
                  Eine Frage der Summe, die da zusammenkommen muß.
                  Mit 3, 4 Personen ist sowas oft möglich. Bei >10 sehe ich da leichte Probleme aufkommen ...
                  Vor allem, weil ja von denen auch wieder jeder jemanden kennt, dem auch mal eben
                  kurz gemessen werden muß.
                  Ruck-Zuck freut sich die Welt über kostenlose Dienstleistungen - und unter dem Strich
                  ist das Gerät binnen kurzer Zeit am Ende. Für den Unterhalt kommt dann wieder
                  der Besitzer auf ...
                  (natürlich rechnet sich der Kauf, da ja schon beim ersten todsicheren Projekt der
                  Mammon nur so fließt und die Sorgen dann eh vorbei ... )




                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4420
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #24
                    Na, bei Metageo bist Du doch bestens dann bedient ... ab einen gewissen Punkt ist man nun mal bei der Ortungstechnik am physikalischen Limit.
                    Über einen direkten Link zu dem Test von OKM würde ich mich freuen, Jörg. Gerade mal ein wenig auf der Seite rumge'surf't, aber nicht wirklich gefunden.
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #25
                      apropos ...

                      ...


                      Long-Range-Detektor


                      ... auch sowas gehört natürlich (!!) zum Equipment eines serösen Schatzsuchers


                      Weil man ja ALLE Bedürfnisse des Volkes befriedigen muß.
                      Und für die, gegen deren Phantasie das gemeine Goldfieber ne kühle Veranstaltung
                      am Nordpol ist, für die muß man halt auch Spezial-Maschinen vorhalten ...
                      Denn sonst werden die ja nicht Glücklich ...


                      Natürlich wurde auch so etwas auf Herz und Nieren geprüft.


                      nochimmeramüsierterweise
                      Angehängte Dateien
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4420
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #26
                        Zitat von Sorgnix
                        ...


                        Long-Range-Detektor


                        ... auch sowas gehört natürlich (!!) zum Equipment eines serösen Schatzsuchers


                        Weil man ja ALLE Bedürfnisse des Volkes befriedigen muß.
                        Und für die, gegen deren Phantasie das gemeine Goldfieber ne kühle Veranstaltung
                        am Nordpol ist, für die muß man halt auch Spezial-Maschinen vorhalten ...
                        Denn sonst werden die ja nicht Glücklich ...


                        Natürlich wurde auch so etwas auf Herz und Nieren geprüft.


                        nochimmeramüsierterweise
                        ...ich denke, jeder der ein wenig von Ortungstechnik und Elektronik versteht, kann diese Bilder richtig deuten.
                        Ich frage mich immer wieder, warum man mit den Geräten Geld verdienen muss, wenn es doch so einfach ist das Gold damit zu finden
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • Baron
                          Heerführer


                          • 17.12.2007
                          • 1140
                          • 74740 Sennfeld

                          #27
                          Zitat von BOBO
                          Bei Wünschelruten bin ich definitiv raus, so lange, bis es wissenschaftlich anerkannt und erklärbar ist.
                          Ich möchte nicht in einem Rutengänger seiner Haut stecken, wenn einer 15m ohne Erfolg gegraben hat.
                          Ach....und die Geräte funktionieren besser, wir haben schon mit 3 verschiedenen K... Geräten gemessen, von 10 Messungen an der gleichen Stelle waren nur 3 Ergebnisse gleich. An anderer Stelle wurde mit Geräten verschiedener Hersteller gemessen. Das Messergebniss, nach einem Meter tiefe ein Deckel, wir hatten gerade ein Erdbohrgerät dabei und haben auf einer Fläche von 4² auch in 2 m Tiefe nichts gefunden.

                          Gruß
                          Micha
                          Ebinger 410
                          Ebinger 728

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4420
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #28
                            Zitat von Baron
                            Ach....und die Geräte funktionieren besser, wir haben schon mit 3 verschiedenen K... Geräten gemessen, von 10 Messungen an der gleichen Stelle waren nur 3 Ergebnisse gleich. An anderer Stelle wurde mit Geräten verschiedener Hersteller gemessen. Das Messergebniss, nach einem Meter tiefe ein Deckel, wir hatten gerade ein Erdbohrgerät dabei und haben auf einer Fläche von 4² auch in 2 m Tiefe nichts gefunden.

                            Gruß
                            Micha
                            Ich kann Deinen Post nicht ganz verstehen, was Du meinst.

                            Eigentlich könnten wir mal wieder zu meiner Eingangsfrage zurück kehren bzgl. Bezugsquelle von TORK in der BRD/EU.
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • Bergedienst
                              Heerführer


                              • 16.09.2019
                              • 1838
                              • TH

                              #29
                              Zitat von Sorgnix
                              ich merke schon, auch dieser Thread führt mich nicht zum Ziel.
                              Es endet wieder nur in Texten ...





                              @Axel
                              ... zusammenlegen.



                              Gruß
                              Jörg
                              Du hast meinen Wink mit der Zaunlatte nicht geschnallt. Ich rede da von einem gemeinschaftlich angeschafften ROV Korpus wo ich bis heute meinem Anteil hinterherlaufe......seit...ich glaub da war die kleine Blonde noch aktuell also fast 18 Jahren....Uff deutsch, dit war Ironie gepaart mit bitterem Sarkasmus
                              Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                              Kommentar

                              • ghostwriter
                                Moderator

                                • 24.09.2003
                                • 12048
                                • Großherzogtum Baden
                                • Suchnadeln

                                #30
                                farmet technology

                                und ein händler in italien:

                                Sors LTD - Georadar Italia




                                passt das?

                                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                                dr. koch - "1984"
                                😲

                                Kommentar

                                Lädt...