Geleucht selbstgebaut?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • René IL
    Einwanderer


    • 25.03.2004
    • 1

    #31
    Hallo
    Zitat von Sorgnix
    Wenn ich mich recht erinnere, hat der Rene´ früher mit Kaltlichspiegeln experimentiert. Weiß nicht, ob er hier noch reinschaut bzw. ob er seine System noch nutzt. War zwar, wie claus schon sagte, ein wenig warm, aber der Helm hat sich ihm nicht formschlüssig um den Schädel gewickelt ...
    ... er hatte aber, glaube ich, höchstens 20W Lampen am Start ...
    Vielleicht hat er ja ein Bild. (Meine sind von "zu weit weg" gemacht ...)

    Gruß
    Jörg
    Ich benutze jetzt schon seit mehreren Jahren eine 20 W Lampe an meinem Helm. Im Zusammenspiel mit einer Einhell Energiestation EGS12 sind ein Dauerbetrieb von 3-3,5 Stunden möglich.

    Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Stirnlampe möchte ich die hohe Lichtausbeute nicht mehr missen. Natürlich muß man auch die Nachteile sehen wie das Gewicht der Energiestaion und das gebundensein an das Kabel.

    Aber letztendlich ist es eine preiswerte und effektive Alternative zu herkömmlichen Geleucht.

    Bis dann

    Grüße René
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #32
      So in etwa hatte ich mir das gedacht.... Danke für die Anregung und die Gebrauchseinschätzung
      bang your head \m/

      Kommentar

      • jobidi
        Banned
        • 13.08.2003
        • 417
        • Wilhelmshaven

        #33
        Oder wenn du ganz viel lust hast was selber zu bauen kannst du auch nen HID-Satz von Welch Allyn in ein gehäuse deiner wahl einbauen.
        guckst du hier: www.walamp.com
        nen satz mit solarc lampe und ballast kostet so um die $170 und ist damit so um die 500 euro billiger als nen lampenkopf von lupine.
        hab mir freitag einen bestellt, weil ich gerade dabei bin ne akkutanklampe fürs tauchen zu bauen. da ich leider am markt kein produkt finden konnte, was meinen anforderungen entspricht und nicht mindestens 1200 blanke teuronen kostet. da machn wa uns dat doch selba :-))
        PADI --- Produce Another Diving Idiot ...or.... Put Another Dollar In

        Real divers don´t die --- they only get deeper

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25947
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #34
          Hallo Rene´!

          DIE Lampe meinte ich

          Danke!
          sichanfrühererinnernderweise ( )
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Trio
            Geselle


            • 04.03.2004
            • 77
            • Deutschland

            #35
            hai,

            es gibt die 5W LED doch noch günstiger als bei Conrad oder Übersee http://www.led-shop24.de/pi1593988261.htm?categoryId=7

            Wem die Blei-Akkus zu schwer sind, der kann auch auf LiPo-Akkus aufrüsten
            sind zwar etwas teurer aber ungemein leicht.

            So, nun noch eine Preisliste von Battmann ( Akkus rund um den Modellbau uvm)

            und für Lipo-Akkus


            mal Technische Daten vom LiPo-Akku
            2000 LiPo Akku 3,7 V 2000mAh 10C / 20A 45,0g 95,0x64,0x3,9mm

            klar 2Ah max Entladestrom 20 A * 3Akkus in Reihe = 11.1V unter Last, leerlauf liegt bei etwa 13V, und das gesamtgewicht 135gramm/2Ah
            da kann man mit etwas Geld und Löterein ne Menge machen.
            D.h. 12 Akkus =540 Gramm 11.1v 8AH

            leider ist der Nachteil das man ein LiPo-Ladegerät braucht

            aber sonst sehr leicht

            Trio
            muß ich das alles verstehen

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #36
              Weis jemand eine Quelle für Spiralförmig aufgewickelte CCFL´s ?

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25947
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #37
                Ääääähhhhhh ...

                Trio,
                Deine Lipo-Akkus sind auf den ersten Blick ja hochinteressant!

                ... ob die allerdings Stollentauglich sind ...

                Wenn ich mir die Sicherheitsvorschriften durchlese, hab ich ein total ungutes Gefühl in der Gürtelgegend ...

                Für Hardcore-Einsätze is das wohl nix. Sonst sicher.

                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • taucher
                  Lehnsmann


                  • 01.03.2004
                  • 33

                  #38
                  Hallo Heimwerker,
                  .....genau was Du dir denkst habe ich mir als Taucherhandlampe gebaut.

                  Zwei 50W Kaltlichtreflektoren in Unterwasserscheinwerfern für Gartenteiche etc und einen seperaten 12AH Bleigelel- Aku in O Ring gedichtetem, zusammengeschweißten V4A Behälter mit Reedschalter und zwei Karabinern zur Befestigung am Gurt- damit war ich schon auf 70 m und alles war dicht...

                  Die zwei Scheinwerfer habe ich zwar an einen aus Flachalu gebogenen Goodmen- Handel geschraubt, aber die Gartenteichscheinwerfer könnte man auch problemlos an einen Helm schrauben- zu heiss werden die auch überwasser nicht und wasserdicht kann ja nie falsch sein.....

                  Kommentar

                  • awo
                    Landesfürst


                    • 11.04.2004
                    • 653
                    • Deutschland

                    #39
                    hallo





                    schaut euch mal diese link seite an


                    leider find ich eine andere nicht mehr ....die schlagworte waren MTB Forum /
                    halogenlampe / Bauanleitung oder Bauplan oder Selbstbau...mir reicht die zeit nicht danach zu suchen sorry.

                    andreas
                    Auri sacra fames.

                    Kommentar

                    Lädt...