Taschenlampe, kleines Packmass...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #16
    Hihihiiii...schönes Ding....

    Hast du da nen Akku drinn (was für einen ?) oder Goldcap ?

    Warum nur eine LED? der Dynamo kann doch mehr...


    Sowas Ähnliches hab ich auch,aber bei mir ist es ein Planetengetriebe vom Akkubohrer mit Motor vom Drucker und Autoscheibenkurbel,läd 3,6-12V Akkus mit 0,5-1,5A bei komfortabler Drehzahl.

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #17
      Zitat von Bastler
      Sowas Ähnliches hab ich auch,aber bei mir ist es ein Planetengetriebe vom Akkubohrer mit Motor vom Drucker und Autoscheibenkurbel,läd 3,6-12V Akkus mit 0,5-1,5A bei komfortabler Drehzahl.
      Wie lange muß das Teil den gedreht werden? Klingt jedenfall sehr faszinierend. Hast Du ein Bild davon?

      Falls ja, bitte einfach einen neuen Beitrag hier aufmachen. Dem Ladegerät gebührt auf jeden Fall ein eigener Beitrag!
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #18
        Hab die Kamera grade nicht zur Hand,halt ein Akkubohrer mit abgesägtem Griff und wo normal das Bohrfutter hingehört sitzt die Kurbel drauf.

        Die Ladezeit ergiebt sich aus der Kapazität des Akkus und wie schnell man kurbelt,aber als Hauptladegerät ist das eh nicht gedacht,eher für den Notfall,wenn eine Begehung mal länger dauert als geplahnt.

        Kommentar

        • Bandit_911
          Landesfürst


          • 01.05.2004
          • 687
          • NRW
          • keinen, außer meinen Augen

          #19
          Ich habe mir vor kurzem die Walther Tactical geholt. Wird auch mit 2 x 3 Volt Batterie betrieben. Die Lampe kostet ca. 14 EUR und ist damit um einiges preiswerter als die sure fire. Gehäuse aus Metall und wer möchte kann sich auch einen Brenner von Sure fire einbauen. Die Lampe macht ca. 80 -90 Lumen und ist heller als eine große Maglite. Ich bin zufrieden. Batterien gibt es übrigens bei ebay bspw. für 4 - 5 EUR pro 2 Stück!

          Wer sich die Walther Tactical mal anschauen will, hier ein
          Bild

          Bandit_911
          Zuletzt geändert von Bandit_911; 26.09.2004, 01:43.
          Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #20
            Zitat von Bandit_911
            Batterien gibt es übrigens bei ebay bspw. für 4 - 5 EUR pro 2 Stück!
            Schön, schön - wie lange halten die Batterien durch? Wenn dort drei Batterien Platz haben, musst Du für eine Ladung etwa 10 € kalkulieren?

            Ich denke da gerade an eine typische 4-6 Stunden Befahrung im Untergrund...

            Nicht, das ich Deine Lampenwahl schlecht machen will. Ist bestimmt ein tolles Gerät mit überdurchschnittlicher Lichtstärke. Die laufenden Kosten wären mir aber doch etwas hoch
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #21
              Moin!
              Das Thema LICHT ist scheinbar ein Dauerbrenner. Und ich hatte schon befürchtet, dass auf den Beitrag KEINER antwortet.
              Es kommt ja auch ständig etwas Neues auf den Markt.
              Übrigens, nicht Alles ist bei Manufactum teuer. Aber meine Lampen kaufe ich dort nicht.

              MfG Zufriedenerkundegeist

              Der Zweck heiligt die Lampe!
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Salzi
                Ritter

                • 16.10.2002
                • 467
                • Berglen
                • Schuhgrösse 41

                #22
                eine perfekte NOT Lampe ist die INOVA X5 - 2 Lithium Batterien ( somit Lagerfähig ) , wintertauglich ohne Leistungseinbusen ... 5LEDs und hell !!!
                da kann auch mal ein LKW darüberrollen ohne das sie kaputtgeht ...
                Preis ab 35 € ... 10 Stunden Sehr hell ...
                Die SureFire ist perfekt für kurze einsätze zum in Rohre leuchten oder einen schacht - nicht für den Dauereinsatz - selbst mit LED Kopf nicht da eine Luxeon verbaut ist ...
                Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19529
                  • Barsinghausen am Deister

                  #23
                  Salzi, das hab ich doch geschrieben:Starkeslichtimmerdabei
                  Übrigens, du kennst dich gut aus mit Lampen. Grob über den Daumen geschätzt, wieviele hast du insgesamt?

                  Glück auf! Thomas
                  PS: Der Erfinder der Glühbirne kam vom Deister, er hat sogar ein Denkmal bekommen!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Salzi
                    Ritter

                    • 16.10.2002
                    • 467
                    • Berglen
                    • Schuhgrösse 41

                    #24
                    zu besten zeiten hatte ich etwa 60 Stück ... jeztz vieleicht noch 15 Stück - mit der zeit wurden die grossen und schweren ausgetauscht ( Mag ) - danach die kleineren wo kaum licht brachten... 3 Augenoperationen später blieben dann nur noch die fähigsten übrig - wobei da ab und zu noch aussortiert wird ...
                    Ich warte bis die GOLDEN DRAGONS LEDs für den normalen Verbraucher rauskommen - dann werden LEDs richtig interessant ...
                    tragbare F16 Landescheinwerfer gibts gerade für den zivilen markt zu kaufen ... aber die sind noch zu teuer ( 1400 €)
                    ansonsten wird alles neue mal getestet und evtl wieder verkauft ...

                    mit den kleinen WALTHER Lampen ähnlich SureFire habe ich schlechte erfahrungen ( 3 stück gekauft - 3 stück kaputt nach etwa 20 min ) -

                    die nächste ( Stirn ) Lampe auf meiner Liste wäre die PETZL MYO 5 Belt in schwarz ( eher für Freundin ) - die nächste kleine wäre die INOVA X3 ...

                    Falls jemand SURE FIRE vergleichbares sucht : Wolfeyes ist ein TIP

                    Oder Taschenlampen in MAGLite grösse mit 100 Watt Birnen ... einfach melden - - - ich kann auch gerne mal die eine oder andere Lampe verleihen zum testen / vergleichen ...
                    Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                    Kommentar

                    • TEKTEKTOR
                      Anwärter


                      • 25.03.2004
                      • 22
                      • THÜRiNGEN
                      • Musketeer Advantage

                      #25
                      Hallo Ritter,hätte schon gern die Mini-Lampe anders gebaut.Der Goldcup hat gerade so rein gepasst.Habe außerdem jede Menge Tricks auf Lager mit der Fokussierung von LED`s.Die nächste Zeltlampe schöpft ein gutes Licht und brennt Tagelang mit der 1nen
                      Leuchdiode.Hier müßte man Oelfuss seinen Kampfspruch leicht abändernBatterie)-Geiz,es kommt nur drauf an,was man damit macht.Design:Kacke/Lichtausbeute gut.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #26
                        Dein Lampe ist bestimmt interessant - leider ist auf dem Bild fast nichts zu erkennen. Was ist passiert?

                        Schreib doch noch einige Einzelheiten zu den technischen Daten.
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #27
                          Ist halt eine seeehr kleine Lampe...
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #28
                            15 Lampen....kommt mir irgendwie bekannt vor...

                            Ich hab vor ein paar Tagen eine sehr vielversprechende bei eBay ersteigert,die soll etwa so groß wie die mini Mag sein,auch mit 2 Mignon und Alugehäuse,aber mit 1w Luxeon und einem geregelten Step Up Wandler mit über 80% Wirkungsgrad.
                            Jetzt bin ich mal echt gespannt ob die hält was die Auktion versprach .

                            Kommentar

                            • Salzi
                              Ritter

                              • 16.10.2002
                              • 467
                              • Berglen
                              • Schuhgrösse 41

                              #29
                              die Leuchtzeiten nerven mich immer wenn Luxeons verarbeitet werden ... gerade mal 30 min länger als normale Glühbirnen ...allerdings hat man noch 20 Stunden leselicht - super

                              am billigsten ist ne gute weise LED 9600 oder 12000 mcd , eine 4,5V Flachbatterie , ein Lupenvorsatz und ein Antennenkabelverbinder

                              kosten bei C etwa 10 € - ist zum laufen genug hell und hält Wochen ( ist befestigt an meinem Brillenbügel bei bedarf) fotos folgen...

                              P.S. ich fange mal an einen Leuchtenvergleich zu basteln wo man die Lichtkegel sieht - man müsste sich nur auf den abstand zum beleuchteten objekt einigen damit jeder den test mit seinen Lampen vervollständigen kann ...
                              am besten 1m 3m 5m ... 500m oder so - - -
                              Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                              Kommentar

                              • Oelfuss
                                Heerführer

                                • 11.07.2003
                                • 7794
                                • Nds.
                                • whites 3900 D pro plus

                                #30
                                Jau, mach mal. Dafür müssen wir unbedingt einen Extra-Thema anlegen!
                                bang your head \m/

                                Kommentar

                                Lädt...