Total verstrahlt?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Total verstrahlt?!

    Hab mir heute zum 1. Mal seit Ewig eine echte Petromax 500 gekauft.
    An dem Schnapp konnte ich auf dem Trödel nicht vorbeigehen...

    GEKAUFT,nicht ausm Container geangelt wie die Letzte
    Diesmal also in gutem Zustand und soll auch benutzt werden.

    Nur jetzt hab ich ein Problem,die Funzel ist von 1959,und die gut 30 Socken die dabei wahren wohl auch.
    Das alte Glühstrümpfe radioaktiv sind hört man ja öfters,aber das es SO schlimm ist hat mich doch sehr überrascht....der Geigerzähler rennt schon in einiger Ferne wie verrückt,und wenn man ihn an die Dinger drannhält hat man schon garkeine Einzelimpulse mehr sondern nurnoch ein Dauerpiep

    Der Geigerzähler spricht auf Beta und Gammastrahlung an,zählt Impulse,aber macht leider keine wirkliche Dosisleistungsmessung

    Wie gefährlich sind diese Glühstrümpfe ?

    Kann man sich da vom bloßen anfassen schon was holen ?!

    Wie reinigt man am besten Lampe und Transportkasten von den überall rumfliegenden Glühstrumpfkrümeln ohne den Staub einzuatmen ?

    Alleine diese winzigen Stäubchen lassen den Geigerzähler schon munter werden !
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #2
    Tja da hast du ein riesengroßes Problem.
    Der Vorbesitzer ist seine Lampe gut losgeworden.
    Du hast nun eine total kontaminierte Lampe.
    Die Entsorgung dürfte um einiges teurer werden.
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Mal die Frage eines unwissenden in die Runde. Warum sind die Glühstrümpfe überhaupt radioaktiv? Aus welchen Material bestehen die denn?
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • Kunstpro
        Banned
        • 05.02.2005
        • 1999
        • Dortmund / Bielefeld
        • Hab ein Detector gebaut

        #4
        Zitat von Bastler


        Wie gefährlich sind diese Glühstrümpfe ?

        Kann man sich da vom bloßen anfassen schon was holen ?!

        Wie reinigt man am besten Lampe und Transportkasten von den überall rumfliegenden Glühstrumpfkrümeln ohne den Staub einzuatmen ?

        Alleine diese winzigen Stäubchen lassen den Geigerzähler schon munter werden !

        Wikipedia reference-linkThorium
        Thorium wurde in Form seines Oxides für die Herstellung von Glühstrümpfen verwendet. Diese Glühstrümpfe stellte man her, indem man Stoffgewebe mit einer Lösung aus 99 % Thoriumnitrat und 1 % Cernitrat tränkte und dann anzündete. In der Hitze zerfiel das Thoriumnitrat in Thoriumoxid und nitrose Gase. Hierbei blieb eine zerbrechliche Struktur zurück, die in der Gasflamme ein weißes Licht abgab. Dieses Leuchten hatte nichts mit der sehr schwachen Radioaktivität des Thoriums zu tun, sondern ist ein gewöhnliches Glühen durch die Hitze der Gasflamme. Aufgrund der Radioaktivität ist man inzwischen zu anderen Materialien übergegangen.
        Dieser Stoff ist gesundheitsgefährdend, allerdings treten die Erkrankungen möglichereweise erst Jahrzehnte später auf.
        Für mich wäre das ein guter Grund die Lampe nicht zu benutzen, ich habe ja noch einige gute Jahre vor mir.

        Thoriumdioxid wurde unter diesem Handelsnamen bis Ende der 40er Jahre als Kontrastmittel für die Angiographie verwendet. Es reichert sich jedoch im retikulo-endothelialen System an und kann aufgrund örtlich erhöhter Strahlenbelastung zu Krebs führen. Klare Assoziationen bestehen zwischen Thorotrast und dem Gallengangs-Karzinom, außerdem kann ein Angiosarkom der Leber, ein sonst sehr seltener bösartiger Tumor der Leber, durch Thorotrast induziert sein. Karzinome der Nasennebenhöhlen nach Instillation mit Thorotrast sind beschrieben. Typischerweise treten die Erkrankungen 30-35 Jahre nach Exposition auf.
        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

        Kommentar

        • C-4
          Heerführer

          • 01.08.2002
          • 2106
          • D

          #5
          Man wird sich das Thoriumoxid aus dem Glühstrumpf der Lampe mit großer Wahrscheinlichkeit nicht in die Venen injizieren, falls doch, muss es schon sehr "weh tun"
          Gefährlich ist es nur, wenn du den Staub einatmen würdest. Das sollte sich vermeiden lassen, nehme ich an.

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Ich hab Lampe und Kasten jetzt mal mit nem scharfen Wasserstrahl abgespritzt,dort ist jetzt keine Radioaktivität mehr feststellbar.

            Dann mal eine Socke aufgezogen (und gründlich die Hände gewaschen)...lampe funzt,wenn auch noch nicht optimal...

            Also die restlichen Socken besser wegpacken und höchstens noch als Geigenzähler Testmaterial benutzen ?
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • voodooprinz
              Heerführer


              • 10.06.2005
              • 1222
              • Berlin - Johannisthal
              • Tesoro Silver Max

              #7
              Mal wieder was gelernt... Sachen gibt es
              Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

              Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

              Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

              Kommentar

              • BunkerKing
                Geselle


                • 11.11.2006
                • 51
                • NRW - Kreis Oberberg

                #8
                Hast Du denn Geigerzähler vor der Messung "gespühlt"?
                Habe soviel über die negativen Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,
                dass ich beschlossen habe mit dem Lesen aufzuhören!

                Kommentar

                • Wolfo
                  Oberbootsmann
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 1465
                  • Heiðabýr
                  • Oculus

                  #9
                  Auch wenn der Zähler jammert, so gefährlich sind die Glühstrümpfe nicht, wenn du sie dir nicht eben spritzt oder partikelweise einatmest.


                  Kein Berg zu tief!

                  Kommentar

                  • Tack
                    Ritter


                    • 26.11.2005
                    • 356
                    • Siegerland/Wittgenstein

                    #10
                    Lampe Bundeswehr

                    Guten Abend
                    Was ich hier lese hört sich ja gar nicht gut an....
                    Deswegen meine Frage:
                    Ich habe da eine Lampe von der BW mit Glühstrümpfen strahlen sie auch?
                    Ich habe einige Bilder gemacht und würde gerne wissen ob diese Sachen wirklich gefährlich sind.
                    Gruß Tack
                    Angehängte Dateien
                    ...................
                    .Veni,vidi,vici .
                    ...................

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #11
                      Zitat von Tack
                      Ich habe da eine Lampe von der BW mit Glühstrümpfen strahlen sie auch?
                      Worauf Du wetten kannst.

                      Ich würde allerdings nicht in Panik ausbrechen. Solange Du den Glühstrumpf nicht isst oder Dir den Staub durch die Nase ziehst, wirstDu vermutlich 100 Jahre alt.

                      Außer Du bist Raucher Dann würde ich mir wegen der Glühstrümpfe eh´keine Sorgen machen!
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Jepp das ist genau die Lampe und genau die Glühstrümpfe die ich auch habe...dürfte also genauso radioaktiv sein.

                        Giebt´s da eigendlich auch irgendwelche rechtlichen Fallstricke zu dem Thema ?
                        Wäre ja nicht das 1. Mal das der Gesätzgeber plötzlich Dinge kriminalisiert die Jahrzehntelang o.k. waren...wer heute eine 4mm Waffe,ein Halonlöscher,ein Asbesthaltiges Gerät,eine Dose Unex....usw verkauft steht ja schon mit einem Bein im Knast

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #13
                          Angeblich sollen die Strümpfe für die China-Nachbauten (ANCHOR) auch nett strahlen.
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          • Wolfo
                            Oberbootsmann
                            Heerführer


                            • 01.11.2006
                            • 1465
                            • Heiðabýr
                            • Oculus

                            #14
                            keine Rechtlich relevanten Probleme.
                            Die Strahlenden Strümpfe haben wir selbst beim Katastropfenschutz


                            Kein Berg zu tief!

                            Kommentar

                            • Kunstpro
                              Banned
                              • 05.02.2005
                              • 1999
                              • Dortmund / Bielefeld
                              • Hab ein Detector gebaut

                              #15
                              Genehmigung nach § 7 Strahlenschutzverordnung

                              Zitat von Bastler

                              Giebt´s da eigendlich auch irgendwelche rechtlichen Fallstricke zu dem Thema ?
                              Wäre ja nicht das 1. Mal das der Gesätzgeber plötzlich Dinge kriminalisiert die Jahrzehntelang o.k. waren...wer heute eine 4mm Waffe,ein Halonlöscher,ein Asbesthaltiges Gerät,eine Dose Unex....usw verkauft steht ja schon mit einem Bein im Knast

                              Der Umgang mit Thorium-Gasglühstrümpfen stellt sich nach Inkrafttreten der Verordnung für die Umsetzung von EURATOM-Richtlinien zum Strahlenschutz vom 20.7.2001 (BGBL. I S. 1714) folgendermaßen dar:

                              1. Der Umgang mit Thoriumoxid zur Herstellung von Thorium-Gasglühstrümpfen bedarf der Genehmigung nach § 7 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).

                              2. Zusätzlich zur Genehmigung nach § 7 ist eine Genehmigung nach § 106 StrlSchV für den Zusatz radioaktiver Stoffe bei der Herstellung von Konsumgütern notwendig.

                              3. Die Verbringung von Thorium-Gasglühstrümpfen in den Geltungsbereich der StrlSchV bedarf der Genehmigung nach § 108 StrlSchV (eine Genehmigung nach § 7 StrlSchV ist nicht notwendig).

                              4. Der Hersteller oder Verbringer hat dafür zu sorgen, dass die Thorium-Gasglühstrümpfe kostenlos zurückgenommen werden.

                              5. Die Verwendung und die Lagerung von Thorium-Gasglühstrümpfen ist genehmigungsfrei gemäß § 8 in Verbindung mit Anlage I Teil B Nr. 7 StrlSchV, sofern die Herstellung oder Verbringung genehmigt ist.

                              6. Der Letztverbraucher hat nach Beendigung des Gebrauchs die Thorium-Gasglühstrümpfe an die vom Hersteller oder Verbringer angegebene Stelle zurückzugeben.

                              7. Die Verwendung, Lagerung und Beseitigung von Thorium-Gasglühstrümpfen, die vor dem 1.8.2001 hergestellt wurden, bedarf weiterhin keiner Genehmigung.

                              Stand: 11.09.2001
                              Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                              Kommentar

                              Lädt...