Total verstrahlt?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hulkyoh
    Ratsherr


    • 29.08.2005
    • 236
    • Duisburg

    #31
    Eine Petromax kann NICHT geregelt werden. Das Handrad ist ausschliesslich zum Nadeln da. Die Nadel kann unter umständen festbrennen wenn man das ganze zum Regeln benutzt, bzw. versucht das dazu zu benutzen.
    Wenn dir das gute Stück zu gefährlich ist, du weisst ja das du mich per PN erreichen kannst
    Zuletzt geändert von hulkyoh; 08.05.2007, 15:34.
    Echte Kerle gibbet nur im Pott

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #32
      Kann nicht geregelt werden...aha,hab mich schon über den kurzen "Regelweg" des Ventils gewundert,gut zu wissen

      Nenee,eine heile Maxe will ich auch haben...hast du etwa immernoch keine gefunden ?!

      Ich hab für die auf dem Trödel 25 bazahlt,laut eBayvergleich ein guter Schnapp,da gehen neuwertige Lampen mit Kiste und Zubehör für 50-70 weg.

      Aber man bekommt durchaus auch bei eBay eine gebrauchte,heile,echte Maxe für um die 25 E !
      Die Summe wirst du schon lockermachen müssen,darunter giebt´s bei eBay auch nur Halbschrott wie meine Letzte...

      Kommentar

      • Klausie
        Heerführer


        • 15.04.2006
        • 1044
        • Pfalz

        #33
        @andi77
        In China gibt es andere Bestimmungen, das bedeutet das dort Stoffe verarbeitet werden können welche in Deutschland nicht zugelassen sind. Ist auf der Verpackung deiner Glühstrümpfe ein CE Prüfsiegel?

        Bei Otto Kraftstoff ist der Benzolgehalt sehr hoch, also ich möchte das nicht einatmen. Mir reicht es schon wenn ich die Benzoldämpfe an der Tanke einatmen muss.
        Patriae inserviendo consumer.


        Gruß

        Klausie

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #34
          Macht Ihr Euch immer noch Sorgen um das bisschen Strahlung von den Glühstrümpfen?
          Ber der Tschernobyl Katastrophe ist mehr Radioaktivität hier rüber gekommen.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #35
            Aber prinzipiell geht mit Autospritbenzin ??

            Da ist also nix drinn das beim verkochen Rückstände hinterlässt oder die Lampe sonstwie angreift ?

            Um das Benzol wird ja eh verbrannt,oben kommt davon ja nix mehr raus...



            Also vom Glühstrumpf Abflämmen hab ich keine Kopphiene bekommen...ich hab das aber auch draussen gemacht und den Qualm nicht eingeatmet :effe
            Wenn der Kollege das auch so gemacht hat und trotzdem Kopfschmerzen bekommt ist das schon Bedenklich

            Kommentar

            • hulkyoh
              Ratsherr


              • 29.08.2005
              • 236
              • Duisburg

              #36
              Zitat von Bastler

              Nenee,eine heile Maxe will ich auch haben...hast du etwa immernoch keine gefunden ?!
              Naja, ich such auch nicht mehr so richtig, hab meine beiden Colemans mit denen ich super zufrieden bin!
              Dafür hab ich letztens auf dem Trödel ne Eisemann mit Vorsatzscheiben, allen Anleitungen und Ersatzbirnchen in der Transportkiste abgegriffen.
              Die wartet auch noch auf ihre Wiederbelebung.
              Wenn mir mal ne billige Petromax über den Weg läuft werde ich sie wohl anhalten.
              Bis dahin hab ich Zeit
              Echte Kerle gibbet nur im Pott

              Kommentar

              • Klausie
                Heerführer


                • 15.04.2006
                • 1044
                • Pfalz

                #37
                Im Otto Kraftstoff sind noch Additive drin. Wie die sich in deiner Lampe verhalten kann man wahrscheinlich nur experimentell in Erfahrung bringen. Als ich meine Schilddrüse untersucht bekommen habe, hab ich ein schwach radioaktives Isotop bekommen, man hat mir gesagt ich soll mich von kleinen Kindern fernhalten. Ich gehe mal davon aus das es nicht wegen meinem Aussehen war sonder wegen der Radioaktivität.
                Patriae inserviendo consumer.


                Gruß

                Klausie

                Kommentar

                • Kamikaze
                  Heerführer


                  • 20.06.2005
                  • 1560
                  • Amerika
                  • US - Wildcat

                  #38
                  Hallo,
                  bei Ebay gibts gute Chancen die Strahlung zu messen
                  Angehängte Dateien
                  The education of a man is never completed
                  until he dies - Robert E. Lee


                  Never do a wrong thing to make a friend
                  or keep one - Robert E. Lee

                  Kommentar

                  • bunkerforsch
                    Ritter


                    • 15.05.2005
                    • 479
                    • Remscheid

                    #39
                    Hallo,

                    Ein Interessantes forum über Petromaxlampen gibt es unter:

                    Kommentar

                    • Klausie
                      Heerführer


                      • 15.04.2006
                      • 1044
                      • Pfalz

                      #40
                      Zitat von Kamikaze
                      Hallo,
                      bei Ebay gibts gute Chancen die Strahlung zu messen
                      Was hast du denn da für ein Artefakt gefunden. Ich vermute das Teil stammt aus einem Museum. Bastler hat sich doch einen Geigenzähler besorgt, den müsste er doch schon längst haben. Ich wäre schon etwas neugierig was bei den Messungen rausgekommen ist. Oder ist unser Bastler an den Auswirkungen der Strahlung schon zugrunde gegangen.:effe
                      Patriae inserviendo consumer.


                      Gruß

                      Klausie

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #41
                        Geigerzähler hab ich so ungefär 7-8 Stück,aber fast alles prähistorische Geräte aus den 50er 60er Jahren,bei vielen ist das Zählrohr hinüber,die Übrigen zeigen mit undefinierbarer Messgenauigkeit an...

                        Um die Glühstrümpfe mal genau auszumessen kauf ich mir jedenfalls kein neues Gerät für paar 100 E.
                        Bei dieser Uhr wäre mal interessant zu wissen ob das wirklich ein "richtiger" Geigerzähler oder nur ein statisches Dosimeter ist(worauf ich fast wetten würde).

                        Hab die Glühstrümpfe dicht eingepackt bei Seite gestellt,und wenn man gewechselt werden muß bin ich mit dem Bruchmaterial halt vorsichtig.

                        Mit der Lampe war ich gestern mal im Wald,ist schon phänomenal was das Ding fürn Licht macht wenn die richtig funzt und wie vorgesehen mit Benzin läuft...
                        Kann glatt mit meiner perversesten eigenbau "Taschenlampe" (70W HCI) mithalten !
                        Wenn ich dann drann denke was ich für ein fetten Akku mitschleppen muß damit die gut 2h brennt...
                        Die Steinzeittechnik hat doch klare Vorteile,da wundert es das diese Lampen heute kaum noch wo eingesätzt werden.

                        Nochein Vorteil der mir aufgefallen ist,mit Waschbenzin läuft die VÖLLIG Geruchlos

                        Aber ich seh trotzdem mal zu das ich irgendwann mal ein Petroverdampfer auftreibe...so restlos überzeugt bin ich immernoch nicht das das mit dem Benzin ungefährlich ist
                        Bis dahin heist´s erstmal gut drauf achten das alles dicht ist,und den Tank nicht restlos leerbrennen.



                        Was Anderes,ich würde die Lampe gerne mal als Scheinwerfer benutzen,hätte vor ein Alufoliestreifen auf die Breite des Glases zuzuschneiden,hinter einer der 4 Streben durchzuziehen,umzuknicken,unter Nr.2 durch,unter Nr.3 und wieder umknicken.Dann wäre also die Hälfte des Glases reflektierend abgedeckt.
                        Kann man das machen ??
                        Oder könnte durch den Wärmestau das Glas platzen oder sonstwas kaputtgehen ?

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #42
                          Zitat von Bastler
                          Was Anderes,ich würde die Lampe gerne mal als Scheinwerfer benutzen,hätte vor ein Alufoliestreifen auf die Breite des Glases zuzuschneiden,hinter einer der 4 Streben durchzuziehen,umzuknicken,unter Nr.2 durch,unter Nr.3 und wieder umknicken.Dann wäre also die Hälfte des Glases reflektierend abgedeckt.
                          Kann man das machen ??
                          Oder könnte durch den Wärmestau das Glas platzen oder sonstwas kaputtgehen ?
                          Frag mal den Kollegen Öschi.
                          Der macht das mit den ANCHOR-Lampen.
                          Die haben nicht einmal feuerfeste Gläser und da passiert auch nichts.

                          Alternativ gibt es aber auch fertige Reflektoren.
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          • Oelfuss
                            Heerführer

                            • 11.07.2003
                            • 7794
                            • Nds.
                            • whites 3900 D pro plus

                            #43
                            Bei Betrieb mit handelsüblichem Sprit steht vermutlich öfter ein neuer Generator ins Haus. Dieser Hinweis wird öfter gegeben - besonders bei verbleitem Sprit.

                            Da es hier kein Bleibenzin mehr gibt, dürfte das ziemlich egal sein. Meine Coleman brennt mit Normalbenzin genauso gut wie mit dem teuren Coleman-Sprit.

                            Dieses Zeug ist angeblich "gereinigt" und verbrennt nahezu rückstandsfrei. Der Liter kostet zwischen 2,40€ (bei Obelink/Holland) und 3,50€ im hiesigen Fachhandel.

                            Der Betrieb mit Reinigungsbenzin ist ebenso möglich und empfehlenswert. Über die aktuellen Bezugspreise bin ich nicht informiert.
                            bang your head \m/

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #44
                              Urdox>radioaktiv

                              @Klausie:Auf dem Trödel gab es Sa. welche für 20ct/St.,da hab ich mir mal ein paar mitgenommen,Meine sind irgendwie nicht auffindbar...das wollte ich mal genauer wissen ob die wirklich radioaktiv sind...
                              Sind 30er Jahre Modelle die von Osram in den 50ern zu Ersatzzwecken nachproduziert wurden.

                              Feststellung,ÜBERHAUPTNICHT radioaktiv !
                              Kann bei natürlichem Uranoxid ja eigendlich nicht sein
                              Hat man damals tatsächlich schon geziehlt abgereichertes Uran für solche Zwecke eingesätzt ?!
                              Oder ein völlig anderes Heißleitermaterial,und das Dingen dann nur noch "Urdox" tituliert ??

                              Kommentar

                              • Werker123
                                Heerführer


                                • 14.12.2006
                                • 1588
                                • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                                #45
                                Also Bastler, wenn du beim basteln, im Dunkeln lesen kein Licht brauchst, dann weißt du was passiert ist.
                                Gruß
                                Stefan R.
                                Hobbyhistoriker Hannover

                                Kommentar

                                Lädt...