also ist mir eigentlich schleierhaft was hier so einige brauchen zum überleben.gute klamotten ok haste aber im was für ein fall auch immer aber nicht grade zur hand.was dann? ist auch nicht zufällig ein rambomesser da sind sowieso mist.zum essen ist auch nur ne dose becks im kühlschrank.leergesoffen und was dann?dann der sagen wir mal einfall das da irgendwo noch eine kanone plempe ballermann oder handfeuerwaffe rumliegt.
brauchen oder wollen ja so scheint es mir die wenigsten was mit zu tun haben.
ich würde das teil auf jeden fall nehmen denn damit ist man eigentlich immer ein wenig im vorteil.denn wenn man auf jemanden trifft der viel proviant hat dem fällt das teilen leichter und vieleicht hilft er dir auch noch tragen.jedenfalls erspart so eine waffe einem viele worte ach ja und alle die nun losmeckern bitte sehr nutzt nix wenn der fall der fälle da ist,ist mir mein arsch am nächsten und der wird wenn es möglich ist gerettet
nun ist noch nicht mal ein Tag vergangen. Ich habe den Eindruck, einen der wenigen, ernst gemeinten und auch etwas ausführlicheren Beitrag geschrieben zu haben.
Das dafür Anfeindungen kamen, da man als Vorbereiteter (und dazu gehört auch die mentale Vorbereitung) immer ein Spinner ist, war klar. Nur hilft es dir vermutlich wenig, als Spinner bezeichnet zu werden.
Du darfst mich gerne per PN anschreiben. Beruflich und durch meine Hobbies bedingt habe ich zu genau deinem Thema genug Literatur daheim, die ich dir gerne zur Verfügung stelle.
Wie gesagt, ich persönlich habe mich eher für ein lokal begrenztes Ereignis vorbereitet. Das muss aber jeder selbst wissen.
Nochmal möchte ich wiederholen, dass die Grundlage von jeder Art von Survival körperliche Fitness ist. Der richtige Tag damit anzufangen ist heute und nicht morgen, bald oder "wenn es soweit ist". Amen!
nun ist noch nicht mal ein Tag vergangen. Ich habe den Eindruck, einen der wenigen, ernst gemeinten und auch etwas ausführlicheren Beitrag geschrieben zu haben.
Das dafür Anfeindungen kamen, da man als Vorbereiteter (und dazu gehört auch die mentale Vorbereitung) immer ein Spinner ist, war klar. Nur hilft es dir vermutlich wenig, als Spinner bezeichnet zu werden.
Du darfst mich gerne per PN anschreiben. Beruflich und durch meine Hobbies bedingt habe ich zu genau deinem Thema genug Literatur daheim, die ich dir gerne zur Verfügung stelle.
Wie gesagt, ich persönlich habe mich eher für ein lokal begrenztes Ereignis vorbereitet. Das muss aber jeder selbst wissen.
Nochmal möchte ich wiederholen, dass die Grundlage von jeder Art von Survival körperliche Fitness ist. Der richtige Tag damit anzufangen ist heute und nicht morgen, bald oder "wenn es soweit ist". Amen!
Martin
Hallo Martin,
ich hab jetzt das Gefühl, Du legst gerade " Holz auf's Feuer"! Es hat niemand Nico als Spinner bezeichnet.
Oder sehe ich das jetzt falsch?
Ich sehe den Tag kommen, das dieser Thread geschlossen wird!
Siebken
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Soll man auf jede Vorbereitung verzichten, weil es immer ein Szenario gibt wogegen man sich nicht wappnen kann?
Nach wie vor halte ich Immelmanns Frage für interessant und berechtigt.
Gerade in der heutigen Zeit ist eine Bedrohung durch eine schmutzige Bombe sicher nicht geringer als in den 80ern. Angst sollte man nicht vor dem haben, der tausend Atombomben hat, sondern vor dem der Eine besitzt.
Außerdem ist eine Bedrohung durch Kernenergie und Strahlung nicht die Einzige.
Vorbereitung schadet nicht und besonders Bevorratung kostet nichts. Essen muss man ohnehin und was sind schon die Kosten, etwas mehr in der Speisekammer zu haben?
also ist mir eigentlich schleierhaft was hier so einige brauchen zum überleben.gute klamotten ok haste aber im was für ein fall auch immer aber nicht grade zur hand.was dann? ist auch nicht zufällig ein rambomesser da sind sowieso mist.zum essen ist auch nur ne dose becks im kühlschrank.leergesoffen und was dann?dann der sagen wir mal einfall das da irgendwo noch eine kanone plempe ballermann oder handfeuerwaffe rumliegt.
brauchen oder wollen ja so scheint es mir die wenigsten was mit zu tun haben.
ich würde das teil auf jeden fall nehmen denn damit ist man eigentlich immer ein wenig im vorteil.denn wenn man auf jemanden trifft der viel proviant hat dem fällt das teilen leichter und vieleicht hilft er dir auch noch tragen.jedenfalls erspart so eine waffe einem viele worte ach ja und alle die nun losmeckern bitte sehr nutzt nix wenn der fall der fälle da ist,ist mir mein arsch am nächsten und der wird wenn es möglich ist gerettet
Hallo @ghostmember77
Ich verstehe auf was Du hinauswillst - du sprichst von Personen die keine Sachen für irgendwelche Notfälle anlegen - außer einer Knarre,denn dann kriegen die im Notfall sowieso alles? - hab ich das jetzt richtig verstanden? und der rechtmäßige Besitzer wird dann der Träger - auch richtig oder? Und seine Frau ....Kinder... also lieber spinne ich den Faden jetzt nicht weiter und bin froh, daß Regierungen mit Plünderern gleich kurzen Prozess machen!!
ein etwas nachdenklicher Erich
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber es gibt ein paar essenzielle Dinge die ich einpacken würde, unabhängig von der art des GAU´s
Dazu zählen neben den von SeekandFind aufgeführten Dingen noch ein Radio damit man auch weis was außerhalb los ist. Es gibt da mittlerweile recht sinnvolle Radio-Multitools hier mal ein brauchbares Beispiel:
Kostet zwar alles erstmal gutes Geld, im Notfall kann es aber Leben retten, ich denke das Geld ist langfristig gut angelegt.
Wer dann noch was Geld auf der hohen Kante haben sollte, sollte sich mit Gold eindecken (Münzen, Ringe), dieses Zahlungsmittel ist in allen Kriesenzeiten das sicherste Zahlungsmittel. Untergebracht zum Beispiel in einen Geldgürtel ist es auch nicht sofort sichtbar und begehrbar für andere.
Noch was zu Lebensmitteln. Ich würde mir jetzt schon Literatur besorgen die beschreibt wie und wo man essbare Pflanzen, Pilze und andere in der Natur vorkommenden Lebensmittel bekommt, resp. diese erkennt. Ein Bestimmungsbuch sollte im Gepäck auf keinen Fall fehlen. Auch sollte man sich ein Fachbuch für die Jägerprüfung anschaffen, dort steht auch recht genau und ausführlich drin was es bei der Beschaffung von Wild zu beachten gibt. Die Gesetzesseiten kann man ja dann noch zum Feueranzünden verwenden....
Mein Motto:
sapere aude - wage zu wissen!
----- Was zum nachdenken...
Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...
@ erich 1964
ich wollte nur ein der möglichkeiten nennen die es da so gibt,ist mit sicherheit keine der schönsten.will ich auch nicht abstreiten.sicherlich kann man sich auch mit einer bibel bewaffnen denn da steht ja auch irgendwo klopfet so wird euch aufgetan.aber ich befürchte das du dir die finger wundklopfen kannst bevor irgend wo was aufgeht.es ist sicherlich traurig aber im fall der fälle wird jeder nur versuchen seine haut zu retten und das garantiert auf jeder erdenkliche art und weise und nach möglichkeit auch noch so einfach und efektiv und so schnell wie möglich.ich habe auch nicht vom plündern gesprochen oder sonstwas es ging einfach ums überleben und sonst nichts.wenn keine ausrüstung vorhanden ist außer einem 357er ist es einfacher an ausrüstungen essen trinken usw zu kommen wie mit einer bibel.die kannste dann mit den gesetzesseiten aus dem buch für die jägerprüfung verbrennen
Für eine normale Flucht ist das wohl noch relativ einfach zu bewerkstelligen.
Wenn man allerdings mit Fallout rechnen muss wird es reichlich schwer.
...
Hier mal ein schüchterner Versuch meinerseits eine Antwort zu geben die sich perifär mit deiner Frage beschäftigt:
Kauf dir das Buch "Lexikon des Überlebens - Handbuch für Krisenzeiten"
von Karl Leopold von Lichtenfels.
Finde das ist ein echt sehr gut strukturiertes Nachschlagewerk zu allen möglichen "Gaus" wie ABC-Fälle, Krieg, Seuchen, Erdbeben, Sturmfluten, Vulkane, Verschüttung, und sonstige unangenehme Zeitgenossen...also quasi Rundumversorgung zum Thema, mit jeweils detailierten "Checklisten" für verschiedene Bedürfnisse ( vom "Handgepäck" bishin zu "was brauche ich um die Zivilisation wieder aufzubauen"? denke da hast du erstmal gut zu lesen...492 Seiten voller (hoffentlich) nutzloser infos! ;-)
gruß kilkenny
Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
sondeln Sondler Sondlern hinterher!
dieses nachschlagewerk ist ja mal wirklich sensationell günstig.
ich sage mal zu dem thema folgendes:
ich kann mir erstens nicht vorstellen dass ein solcher fall kommen wird. aber darum gehts hier ja auch nicht^^
so und nun zu dem wenn ein fall kommen würde: ich glaube dass wir in deutschland mit am besten abgesichert sind, da der staat entsprechend vorsorge trägt.also bei einem fall wie hochwasser, sturm etc sind denke ich genügend kräfte und helfende hände da, man hilft sich eh meistens gegenseitig.
ich glaube also nicht an die wichtigkeit einer schusswaffe wie hier von eingen so dahingestellt. vielleicht bin ich aber in dem punkt auch einfach zu naiv und ignorant gegenüber dem schlechten in der welt, das kann sein.
weitergehend bin ich mir sicher dass deutschland weder atomar, noch biologisch noch chemisch angegriffen wird, einfach aus dem grund raus, dass der angreifer sich dann wohl warm anziehen kann wenn halb europa anrückt....
abgesehen davon wird die große atombombe bisweilen nur als drohwaffe benutzt, natürlich mit ausnahmen von hiroshima und nagasaki. das waren allerdings nur mal versuche in einer ohnehin ungefestigten zeit.
ich denke wir sind da heute echt alle (!) wesentlich vernünftiger.
Also, zusammenfassung: ich würde mich derzeit voll und ganz auf hilfe des deutschen staates und hilfe meiner nachbarn verlassen. ich habe leider kein geld um eigene vorsorge wie notausrüstung etc anzuschaffen und regelmäßig zu warten bzw neu zu kaufen.
und nein für mich ist das kein schmarotzen, sondern inanspruchnahme von angebotener hilfe von profis in einem notfall.
ich hoffe du kannst was mit der aussage anfangen. auf gut deutsch: keine notausrüstung
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Na ob ich mich so auf den Staat verlassen kann, ich weiß nicht.
Weißt du noch als das Elbehochwasser war? Da hatt es auch einige Zeit gedauert bis das alles anlief.
Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"
ich war da nicht live dabei, aber es ging doch besser als das was da in amerika passiert ist oder? jedenfalls war das mein eindruck.
und selbst kann man sich ja auch ne vor allem schützen. is leider so....
kanns mir jedenfalls nich leisten in jedem wohnort nen bunker zu bauen und schlauchboote zu kaufen..... geschweigedenn ordentliche kleidung und essen....
muss mich quasi drauf verlassen.
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Wenn die Atombombe dann vor der Haustüre detoniert; schnell in die Alufolie einwickeln und unter das Bett kriechen.
So wurde mir das vor rund 25Jahren ganz ernst gemeint in der Schule beigebracht und in einem witzigen Lehrfilmchen vorgeführt. War eine erstklassige Belustigung als dann die ganze Klasse mit dem praktischen Teil begonnen hat....
Bei ner A-Bombe vor der Tür ists wohl eh zu spät.
Bei B- und C-Waffen, Poncho, Maske, Waffe(n), genug Mun, Wasser, das Gepäck möglichst gering halten, möglichst weit weg von bewohntem Gebiet oder anderen lohnenden Zielen und veruchen eine mmöglichst tiefe natürliche Höhle zu erreichen.
Alles Andere dauert zu lange, hält nur auf und der Tod ist dann sehr wahrscheinlich.
Gruss,
Zerocool
Gruss, Björn
Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!
HORRIDO!
Kommentar