2-Takt-Problemchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    2-Takt-Problemchen

    Hab neulich für Kleingeld ein defekten Generator B.J.´74 geschossen...es hiess Motor o.k.,Generator kaputt.

    Der elektrische Schaden war in 0,nix gefunden und behoben,aber dafür benimmt sich der angeblich intakte Motor(Sachs Stamo 75) jetzt reichlich zickig

    Springt problemlos an,aber dann...der kalte Motor läuft nur mit Choke,ist er warm läuft er auch ohne,aber stottert.Bei Belastung läuft er noch unrunder und geht auch schonmal aus oder "Schießt" mit lautem Knall aus dem Vergaser

    Der Motor hat Kompression,giebt auch bei langsamen ziehen immer Zündfunken,macht keine auffälligen Geräusche...aber an dem Vergaser ist schon reichlich rumgeschraubt worden,praktisch alle Schrauben sind kräftig vermackt.
    Ich habe den Vergaser auch mal komplett auseinander gehabt,alles mit Aceton gereinigt,Draht durch Steigrohr und Düse gepopelt usw.,aber hat nix gebracht,läuft so besch...wie vorher
    Der Leerlaufgas Regler zeigt auch kaum Wirkung.

    In dem Zink Druckguss Körper des Vergasers verlaufen eine ganze Reihe Kanälchen deren Verbleib und Wirkungsweise sich mir nicht 100%ig erschließen will,wäre das noch eine potentielle Fehlerquelle,oder woran könnte es liegen das der Motor nicht will
    Angehängte Dateien
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Probier mal eine neue Zündkerze. Gerade bei Zweitacktern zicken diese ganz gerne mal rum.
    Alternativ kannst Du auch mal am Zündzeitpunkt rumstellen. Markiere aber vorher genau an welcher Stelle sich der Unterbrecher jetzt befindet, damit Du die Ursprungsposition wieder finden kannst.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      das hört sich für mich eindeutig nach verstopftem vergaser an. kannst du das teil bzw. die düsen mit ultraschall reinigen?
      ansonsten nochmal alles zerlegen und mit einem nicht haarenden pinsel und spiritus auswaschen. da übersieht man öfters was.
      auf den zündkondensator (falls vorhanden) solltest du auch mal einen kritischen blick werfen.
      dann fällt mir noch die entlüftung des kraftstoffbehälters ein. wenn die dicht ist kann das auch zu solchen symptomen führen.

      mfg,

      blAcky
      Zuletzt geändert von linux_blAcky; 30.05.2009, 08:36.
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        Bis zur Zündung hab ich mich noch garnicht vorgearbeitet,habe es wage in Erinnerung das der ganze Sermon bei diesen Motoren unter der Schwungscheibe sitzt,die man ohne Spezialschlüssel nicht ab und ohne Zentrierdingen nicht wieder richtig draufbekommt

        Andere Zündkerze habe ich nicht,habe diese schon geputzt und geschmirgelt...funkt ja auch...

        Mit den Kanälchen im Vergaser weis ich nicht,die Luftkanäle von der Luftschraube sind frei,die Übrigen weiss ich nicht,kann nicht erkennen wo die bleiben und weiss auch nicht wozu die gut sind.

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #5
          Von weitem ist das schwierig.......Wenn der Motor mit Choke läuft, ohne nicht, deutet das eventuell auf zu mageres Luft-Gasgemisch hin.

          Entweder der Motor zieht Nebenluft - mal die (Gummi?-)-Verbindung zwischen Motor und Vergaser auf Altersrisse überprüfen
          Oder kriegt doch nicht genug Sprit - Vergaserdüsen mit Ultraschall reinigen, versuchsweise mal die Vergasernadel höher hängen....

          Gruß zappo

          Kommentar

          • KS-Kommando
            Geselle

            • 05.09.2003
            • 66
            • Dresden

            #6
            Durch Jahrzehnte an Simson Erfahrung würd ich auch sagen, evtl. Zündkerze oder vergaser mal reinigen, besonders die Düsen.

            Kommentar

            • Suzibandit
              Landesfürst


              • 31.10.2004
              • 702
              • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

              #7
              Hört sich nach verstellter Zündung und/oder verstelltem Vergaser an.
              Wie Zappo schreibt, evtl. Poröse Gummidichtungen an der Ansaugseite- Zum testen einfach die Gummistutzen bei laufendem Motor etwas mit Startpilot o.ä. einsprühen. Wenn sich dann die Drehzahl ändert, dann ist dort was undicht und das Aggregat zieht Nebenluft.
              Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

              Kommentar

              • koseng
                Landesfürst


                • 21.01.2004
                • 714
                • Hannover-Nordstadt
                • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                #8
                Einfach mal ne neue Zündkerze reinhauen.... auch die können nach über 30 Jahren mal ihren Dienst aufgeben und nicht mehr richtig arbeiten, obwohl sie Intakt aussehen
                gruss Björn

                opelforum.däÄh

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  hat das gerät eigentlich überhaupt noch eine konventionelle zündung? also kontakte, kondensator etc......
                  wenn alles "irgendwo hinter" sitzt ists vielleicht was wartungsarmes mit thyristor.........
                  statt startpilot geht auch bremsenreinigerspray ganz gut zum nebenluft testen.
                  ich würde aber mal als erstes den vergaser zerpfröseln, da findet man immer mal wieder was drin wenn der vorher ordentlich dreck abbekommen hat.
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Der Vergaser war garnichtmal soo verdreckt,die Reinigung hat ja auch keine Veränderung gebracht.Das einzige was ich dort noch in Betracht ziehen würde sind die 2 Kanälchen deren Verbleib ich nicht nachvollziehen kann,und daher auch nicht weiss ob die frei sind.

                    Die Dichtung ist o.k.,wurde anscheinend schonmal erneuert.

                    Zündung muss ich mal sehen ob ich die Schwungscheibe runterbekomme,wenn nicht ist der Fall sowiso gegessen,noch Spezialwerkzeug hinterherjagen ist das Ding nicht wert.

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      kannst du die kanäle mit druckluft durchblasen?
                      ein universalabzieher für das polrad kostet im handel nicht die welt und ist meisstens, je nach bauform, universell einsetzbar.
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • Coalminer
                        Geselle


                        • 19.03.2007
                        • 83
                        • Duisburg

                        #12
                        Wenn es in den Vergaser patscht ist die Zündung zu früh eingestellt du musst mal den Unterbrecherkontakt prüfen wahrscheinlich ist der Kontakt zu weit auseinander da verschlissen.Eventuell mal mit einer Fühlerlehre nachstellen ca.0,4mm.

                        Kommentar

                        • otsche1
                          Geselle


                          • 11.09.2008
                          • 55
                          • Plauen
                          • BlackKnightPro,ACE250

                          #13
                          Alle falsch, ganz falsch. Das Problem warum alte 2Takter trotz gutem Zündfunken und sauberem Vergaser+ neuem Sprit nicht richtig laufen wollen liegt
                          einzig an harten Simmerringen und der damit einhergehenden Undichtigkeit des Kurbelhauses. Wird hier wohl genauso sein wie bei den Simmen oder alten Kettensägen.
                          Suche Infanteriemesser 42 mit Bowieklinge sowie Seitengewehr S42, bitte auch Bodenfunde anbieten.

                          Kommentar

                          • Caddy
                            Banned
                            • 10.05.2008
                            • 2194
                            • Vorpommern

                            #14
                            Zitat von otsche1
                            Alle falsch, ganz falsch. Das Problem warum alte 2Takter trotz gutem Zündfunken und sauberem Vergaser+ neuem Sprit nicht richtig laufen wollen liegt
                            einzig an harten Simmerringen und der damit einhergehenden Undichtigkeit des Kurbelhauses. Wird hier wohl genauso sein wie bei den Simmen oder alten Kettensägen.
                            Naja , das würde bedeuten verölte Grundplatte , ich glaube nicht , das der Bastler das übersehen würde .
                            Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                            Kommentar

                            • brauke
                              Bürger


                              • 09.01.2009
                              • 191
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Hallo,


                              erstmal Vergaser vernünftig einstellen:








                              Ich denke ist eine Kontaktzündung, die kontollieren.

                              Ist der Motor ein ein Direktansauger oder über Kurbelwangen gesteuert?


                              Gruss

                              brauke

                              Kommentar

                              Lädt...