Hallo ALLE,
bin gerade auch dabei, mir einen Bergungsmagneten zuzulegen.
Mein interesse liegt bei alten brunnen wie z.B. welche aus der Zeit von Maria Theresia von Österreich und den brunnen aus der Zeit des Osmanischen Reiches (ca. 1300 - 1750) . Bin demnächst in solchen gebieten unterwegs und kenne einige stellen...
Was heisst eine Haftkraft von 160 kg? sollte ich an einem sehr schwereren gengenstand haften bleiben, benötige ich 160 kg zugkraft um diesen wieder zu lösen??? das würde mir aber angst machen! :-)
Welchen Bergungsmagnet könnt Ihr mir empfehlen? hier ein link:
grüße & danke
zex
bin gerade auch dabei, mir einen Bergungsmagneten zuzulegen.
Mein interesse liegt bei alten brunnen wie z.B. welche aus der Zeit von Maria Theresia von Österreich und den brunnen aus der Zeit des Osmanischen Reiches (ca. 1300 - 1750) . Bin demnächst in solchen gebieten unterwegs und kenne einige stellen...
Was heisst eine Haftkraft von 160 kg? sollte ich an einem sehr schwereren gengenstand haften bleiben, benötige ich 160 kg zugkraft um diesen wieder zu lösen??? das würde mir aber angst machen! :-)
Welchen Bergungsmagnet könnt Ihr mir empfehlen? hier ein link:
grüße & danke
zex






Gruß andreas
Der Hebemagnet YS/5000 kann schwere Eisen- und Stahllasten bis zu einem Gewicht von 5000 Kilogramm heben und transportieren. Als Dauermagnet ist er unabhängig von einer Stromquelle, benötigt weder Schaltausrüstung noch Verdrahtung, und kann im Außenbereich auch bei schlechtem Wetter und ebenso für den Einsatz bei Arbeiten mit unter Wasser liegenden Metalllasten genutzt werden. Die manuelle Bedienung über einen Schalter mit Sperrfunktion am Griff des Magneten und die kurzen Umschaltzeiten machen ihn zu einem leicht zu handhabenden und auch problemlos zu wartenden Arbeitsgerät.
Kommentar