Welcher Funkkopfhörer
Einklappen
X
-
Theoretisch kannst du jeden Bluetoothkopfhöhrer nehemen - allerdings ist oft die Latenz/Verzögerung des Signals das Problem. Von der Soundqualität her ist BT V2.0 schon genug.
Heutzutage wird jedoch mehr Wert auf geringe Verzögerung, schnellere Datenraten und bessere Soundquialität gelegt. Da auch gerade bei Fernsehton eine Verzögerung stark auffällt...
Aber wie bereits geschrieben ist ja oft ein Kopfhöhrer vorhanden oder die angebotenen gefallen einem nicht.
Ich halte zudem nix von den Kompletthöhrern (eingebauter Akku, HiFi Qualität ...) - aber wenn man einen günstigen BT Kopfhörer findet der funktioniert und gefällt - Warum nicht ?
Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Kommentar
-
Nö - nur Transmitter :
Kostet jetzt allerdings wieder €29,95 - es kommen allerdings beide immer wieder als Angebot ...
Lieferung soll Samstag sein und werde dann berichten !Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Super DankeNö - nur Transmitter :
Kostet jetzt allerdings wieder €29,95 - es kommen allerdings beide immer wieder als Angebot ...
Lieferung soll Samstag sein und werde dann berichten !Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef ConradKommentar
-
Hallo zusammen,
och schade, da hätte ich auch zugegriffen.
Habe mir diese beiden BT Artikel abgelegt, werde beim nächsten Angebot zuschlagen.
Falls jemand was besseres getestet und für gut befunden hat, bitte ich um eine Info.
Gruß
Jörg
Kommentar
-
-
BT Transmitter Tao TT-BA11 Test
So !
Dann mal ein kleiner Bericht zum heute geliefertem Tao Tronics Bluetooth Transmitter TT-BA11:
Ich habe den TaoTransmitter als direkt an den Kopfhöhrerausgang meines Gitarreneffektgerätes angeschlossen.
Als Empfänger habe ich meinen Sony SBH20 BT 3.0 genutzt - direkt am Kopfhöhrer. Das Pairing/Verbinden beider BT Geräte funktioniert einfach und einwandfrei.
Nach dem Anschlag ist eine deutliche, zu goße Verzögerung zu höhren - kein halbe Sekunde - aber eindeutig zu lang !
Dann habe ich als Empfänger mein Logitech Bluetooth 3.0 Audio Adpater an der Stereoanlage getestet - auch zu langsam !
Verbindung vom Transmitter zum PC mit USB Bluetooth 4.0 Stick, Notebook mit eingebautem BT 4.0 oder Smartphone ist nicht möglich!
Dann wurde meine Gitarre direkt an den PC angeschlossen und das Signal via BT Stick an meinen SBH20 BT Empfänger sammt Kopfhöhrer gesendet um dessen Verzögerung zu testen. Das gleiche mit dem Notebook und eingebaiútem BT:
Es ist auch dort schon eine kleine, sehr geringe Verzögerung festzustellen.
Also ist die Summe der Verzögerungen des Empfängers und Senders zu groß.
Auf Messungen mit Oszi/Computer usw habe ich verzichtet da das Ergebniss eindeutig ist.
Fazit: Funzt nicht für die Sonde und das Teil geht Montag zurück. Da der Sony SBH20 anscheinend auch eine zwar geringe Verzögerung hat werde ich mich nach einem Sender/Empfänger Paket umschauen und testen.
Bericht folgt !
Anbei Bilder vom Tao und meinem Sony. Im Lieferumfang des Tao ist kein Klinkenadapter 3,5mm auf 6,3 mm enthalten. USB Ladekabel, kurzes Klinkenkabel und Klinke/Chinch Adapter sind dabei ....Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
OHA !
Mein Fehler:
Leider kann ich nicht feststellen ob mein Notebook und mein BT-Stick das aptx-LL Format unterstützen ?!?
Also muss auch ein entsprechender Empfänger ran und dann werde ich das ganze nochmals testen.
Die Latenz/Verzögerung sollte dann bei 40ms liegen - wie auch bei BT-Controllern zum Gaming ....
Mal eine Komplettlösung: EDIT hab ich entfernt da die Bewertungen auf geringe Reichweite und Verbindungsprobleme hindeuten.
XXXX
Als Komplettlösung sind diese beiden wohl ganz gut:
Aber ich glaub ich werde mal nur den Empfänger testen:
Und wäre mit diesem Transmitter eine Komplettlösung:
Zuletzt geändert von Spürhund; 10.02.2018, 20:13.Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Hallo,
na dann bin ich mal froh, noch nix geordert zu haben.
Warte dann mal deinen Test ab.
Vielen Dank für die Auskunft bisher.Kommentar
-
So!
Mein altes System funktionierte weil dort Empfänger/Sender besser zusammen passten.
Das aptx Format ist wesentlich hochauflösender und die älteren Empfänger kommen damit nicht klar.
Dazu brauchst du, fürs aptx LL (Low Latency) Format, Empfänger und Sender damits funzt.
Ich werde mal so ein Trond Empfänger bestellen und ausprobieren !Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Oha, vielzuviel neumodischer Technickschnischnak für mich.
Sag einfach was genau ich kaufen soll, dann bin ich dabei :-))
Danke für deine Mühe bisher.Kommentar


Kommentar