Pyramiden in Deutschland? Das Geheimnis der "Hälden" u. a. im Kraichgau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwefel
    Ritter


    • 02.01.2008
    • 329
    • Bruchsal B-W
    • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

    #31
    Also,ich merke schon ich muß morgen bei Tageslicht noch ein paar Bilder machen.Bei uns in der Gegend gibt es viele Steinbrüche aber der in Untergrombach ist irgend wie anders.Wenn man ein bisschen nachforscht passen auch die Gewannamen Köpfle und Hochstatt dazu.Für mich siehts aber nach einem normalen Steinbruch aus,nur ein wenig anderst.Ich weiß auch nicht.Falls jemand Interesse hat stehe ich zu einer Begehung natürlich gerne zur Verfügung.
    Gruß Schwefel

    Kommentar

    • Schwefel
      Ritter


      • 02.01.2008
      • 329
      • Bruchsal B-W
      • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

      #32
      Hallo,hier noch ein paar Bilder aus Untergrombach.
      Untergrombach 2 001.jpgUntergrombach 2 002.jpgUntergrombach 2 003.jpg
      Untergrombach 2 004.jpgUntergrombach 2 005.jpg

      Kommentar

      • IG Phoenix
        Heerführer

        • 17.05.2002
        • 1106
        • Uplengen
        • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

        #33
        Zitat von 2augen1nase
        konzentriert euch mal wieder auf das thema, ist unnötig sowas zu diskutieren, da es immer solche und solche gibt....


        ich denke das werden normale abraumhalden sein, erstens liegt das nahe, gerade wegen der direkten nähe zum steinbruch, und zweitens ist es nichts unnormales, auch wenn sie sehr hoch sind.

        in den alten steinbrüchen von hilbersdorf bei chemnitz sind die schuttberge noch viel höher aufgetürmt....
        Moin,

        es geht hier nicht um die Abraumhalden bzw. deren Höhe, sondern um die Gänge die sich darin befinden und deren Decken in Kragbauweise ausgeführt sind. Die Halden wurden, wie das bei steinzeitlichen Gräbern üblich ist, nach der Anlage des Ganges und der Kragdecken darüber angehäuft. So die Meinung von Walter Haug, der die Sache entdeckt hat.

        Das Landesamt sieht nun aber in den Gängen keine Grabkammern, sondern nur Regenunterstände für die auf dem Steinbruch beschäftigten Arbeiter u. a. deshalb, weil in einem dieser Gänge eine Plastiktüte lag. Diese Bewertung ist schon als hoch wissenschatlich einzustufen. Wie üblich wird der Frage nicht nachgegangen, warum Steinbrucharbeiter sich zeitaufwändig Steingänge bauen, deren Decken in Kragbauweise ausführen, statt einfach einen Bauwagen hinzufahren oder eine Hütte hinzustellen - und da die Gänge ja offen waren, wieso sollte da nicht auch mal jemand eine Platiktüte reingeworfen haben?

        Viele Grüße

        Walter

        Kommentar

        • Schwefel
          Ritter


          • 02.01.2008
          • 329
          • Bruchsal B-W
          • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

          #34
          So,hier der Rest.Sorry, hat ein bisschen gedauert,musste erst meine Tochter vom Schwimmbad abholen.Gruß SchwefelUntergrombach 2 006.jpgUntergrombach 2 007.jpg
          Untergrombach 2 008.jpgUntergrombach 2 009.jpgUntergrombach 2 010.jpg
          Untergrombach 2 011.jpg

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #35
            @Schwefel: Sieht ja alles sehr interessant aus,dort.Wie alt sind denn diese Erdbewegungen da,schätzungsweise?

            Kommentar

            • Schwefel
              Ritter


              • 02.01.2008
              • 329
              • Bruchsal B-W
              • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

              #36
              Hm,schwer zu sagen,ganz neu sind die Hügel sicher nicht.Ausser dem ganzen Unterholz stehen an und auf den Hügeln und auch an dem eigentlichen Steinbruch einige Rotbuchen deren Alter mind.100Jahre beträgt.Ich glaube aber das das ganze noch älter ist.
              Gruß Schwefel

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5786
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #37
                Uraltthemanochmalhochzerr...

                Auf dem Treffen des Nachbarforums wird der Entdecker der Pyramiden,Herr Haug,am 08.06. einen Bilder- Vortrag über seine neuesten Forschungsergebnisse halten und für Fragen zur Verfügung stehen.Der Veranstaltungsort ist Wasungen/Thür.
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • Zappo
                  Heerführer


                  • 28.04.2006
                  • 2428
                  • Baden

                  #38
                  ...also wir waren vor ein paar Wochen in Sternenfels. Ob das jetzt Pyramiden, oder Cairns sind oder irgendwas in der detaillierten Ausprägung wie auf der Karte



                  keine Ahnung. Aber ein stinknormaler Steinbruch ist das nie und nimmer - oder die Steinbrüchler haben anders getickt wie normale Leute. Warum sollte man Abraumgestein zu 20 Meter hohen Schüttkegeln auftürmen und mit Mauern unten einfassen? Lagerprobleme? Im endlosen Kraichgau? Entweder die mussten pro Quadratelle Lagerfläche hunderte Ochsen bezahlen - oder es war was anderes.

                  Es mag sein, daß Herr Haug da mit ein wenig Euphorie, selbsterfüllenden Fundsituationen und Überinterpretationen zugange ist und daß die Gleichung "Hälde=Cairn" nicht immer und überall zu machen ist.

                  Aber IRGENDWAS war das mal. Und daß da die Archies nicht näher drauf eingehen, ist ein schwaches Bild.

                  Gruß Zappo

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5786
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #39
                    Wie gesagt;am 08.06.sind auch Mitglieder dieses Forums herzlich eingeladen.
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #40
                      Hört sich sehr interessant an.
                      Regenunterstände für Steinbrucharbeiter in "Steingängen"? Ich kenne da auch nur Holzhütten bzw. für die Arbeit am Stein die an den Seiten offenen Holzunterstände. Das Quarzmehl sollte ja möglichst in die Landschaft entweichen...
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #41
                        Also zu den Hütten (worauf du dich auch immer beziehst, hab nämlich im Thread nichts dazu gefunden?) kann ich was beisteuern.

                        Die Dinger sind mir unter dem Begriff "Schauer" bekannt, kann aber sein, dass das auch nur eine pfälzische Bezeichnung für "Scheune" oder so etwas ist.

                        Jedenfalls waren die Buden meist sehr offen, damit der Wind den Staub davontragen konnte.

                        Anbei mal ein Scan, wie sowas ausgesehen hat und ein Scan wie ein Bauplatz angeordnet war.
                        Angehängte Dateien
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5786
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #42
                          Ihr müßt euch irren!
                          Lt.den Archäologen sieht ein Regenunterstand so aus:
                          Angehängte Dateien
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5786
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #43
                            Der Vortrag fand unter reger Beteiligung statt.Die Resonanz der Zuhörer war,wie erwartet,differenziert.Ein Teil zog es vor,nach der Rauchpause dem zweiten Teil nicht weiter zu folgen,während über 50% förmlich an seinen Lippen klebten und auch weiterführende Fragen stellten.
                            Letztendlich werden wir uns bei der nächsten Ausgrabung mit einer größeren Gruppe vor Ort treffen und selbst mit Hand anlegen.
                            Auf jeden Fall ist der Herr Haug kein esoterisch angehauchter UFO-Spinner,sondern ein sympathischer,diskussionsbereiter Mensch.
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            Lädt...