Fragen zur Benutzung des Bundesarchives

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jlandgr
    Landesfürst

    • 06.09.2002
    • 992
    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
    • Archivsuche, Detektor=Augen

    #16
    Danke für den Tip, werde ich machen!
    Tja, das mit dem "Online-Leben" und den Klausuren ist leider nicht so ganz kompatibel Aber bald sind sie ja vorbei ...

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #17
      Hallo Jerome,

      schoen hier wieder von Dir zu lesen!
      Ich wuerde ja am liebsten mitkommen
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • jlandgr
        Landesfürst

        • 06.09.2002
        • 992
        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
        • Archivsuche, Detektor=Augen

        #18
        Zitat von Alfred
        Hallo Jerome,

        schoen hier wieder von Dir zu lesen!
        Ich wuerde ja am liebsten mitkommen
        Hallo Alfred!
        Werde auf jeden Fall vorher Bescheid sagen, wenn der Zeitraum meines Berlinbesuches feststeht, ich hatte spontan an 3 Archivtage gedacht (Anreise am Abend vorher, Abreise am Abend des letzten Archivtages , der ganze Aufwand soll sich ja lohnen, ein Tag Archiv dürfte zuwenig sein, 3 Tage finde ich für den Anfang OK ) Spätnachmittags/abends ist dann auch Zeit für das Leben in Berlin ausserhalb des BA Habe mir schon die Jugendherberge ausgeguckt und werde nächste Woche, nach den Klausuren, mal schauen, wann frei ist und gleichzeitig im BA einen Leseplatz reservieren.
        Wenn Du oder jemand anders zufällig in der Zeit (und seien es nur 1 Tag) auch ins BA fahrt: gerne ! Aber falls es diesmal doch nicht klappt und Du ein paar Dich interessierende Stichworte hast (idealerweise natürlich Signaturen ), sag Bescheid. Solange es keine Aktenberge sind

        Kleine Frage bezüglich des Vorbestellens von Akten: gibt es da eine Obergrenze? Ich habe ja nun eine Menge an Signaturen vorrecherchiert, aber ich möchte vermeiden, dass die im BA noch vor meiner Ankunft der (Hitze-)Schlag trifft ...
        Vielleicht sollte ich per Mail mal dezent nachfragen, wieviele Akten man vorbestellen kann Die hier im StA MS haben auch schon ihre Erfahrungen mit mir und dem gesteigerten Verbrauch an Leihscheinen zwecks "Extrem-Akten-Querlesen" gemacht
        Irgendwann ist jemandem dann mal eingefallen, mich auf den Mikrofichebestand aufmerksam zu machen, der in einer Ecke des Saales stand und einen Großteil der mich interessierenden Akten enthielt. Das hätten die im StA MS auch einfacher haben können ... (und ich hätte nicht immer auf die nächste Ausgabe warten müssen, wenn die mir das vorher gesagt hätten )
        Zuletzt geändert von jlandgr; 07.08.2004, 22:54.

        Kommentar

        • SuR
          Bürger

          • 26.07.2002
          • 139
          • nahe Berlin

          #19
          Die Leute im BA sind recht 'leidensfähig'. kps hat das schon mal ausgiebig getestet..
          LG, SuR

          Kommentar

          • jlandgr
            Landesfürst

            • 06.09.2002
            • 992
            • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
            • Archivsuche, Detektor=Augen

            #20
            So, habe soeben eine E-Mail nach Berlin-Lichterfelde geschrieben, um meinen Besuch anzukündigen und zu fragen, wie das mit der Vorbestellung von Akten aussieht
            Ich habe erstmal die Zeit vom 30.8.-1.9. (inkl.) als Archivtage ins Auge gefasst, also Anreise am 29.8. im Laufe des Tages.
            *Schon ganz hibbelig auf Antwort wartend und hoffend, dass bis dahin die JH-Kapazitäten nicht ausgelastet sind *

            *Sich in der "Archivhierarchie" vom StA eine Stufe hocharbeitend (aber noch nicht bei internationalen Archiven angekommen )*

            Jérôme, Archivwurm in Ausbildung

            Kommentar

            • jlandgr
              Landesfürst

              • 06.09.2002
              • 992
              • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
              • Archivsuche, Detektor=Augen

              #21
              So, ich habe soeben per Mail eine Antwort aus Lichterfelde bekommen, ein Platz ist für die Zeit vom 30.8.-1.9. reserviert und die Jugendherberge ist gebucht
              Ein klitzekleiner Wermutstropfen: auf die Anfrage, ob ich Akten vorbestellen könne, wurde mir mitgeteilt, dass ich gerne "ca. 10 Akten" vorbestellen könne. Ich hatte ja doch auf ein paar mehr angesichts meiner umfassenden Signatursammlung und meines umfassenden Interesses gehofft . Hat jemand von Euch Erfahrung? Sind ca. 10 vorzubestellende Akten eine "übliche" Größe? Ansonsten werde ich wohl oder übel den Rest erst lokal bestellen können. Gibt es da etwa auch eine Grenze pro Ausliefertermin oder sind die da großzügiger? Ansonsten werde ich wohl stark vorsortieren müssen. Naja, wenigstens die Findbücher wird man ja hoffentlich unbegrenzt einsehen können, um so die Signatursammlung noch stärker zu vergrößern (und davon, so verfilmt, Mikrofiche-Duplikate, die ja recht günstig sind, zu bestellen ...)

              Kommentar

              • SuR
                Bürger

                • 26.07.2002
                • 139
                • nahe Berlin

                #22
                Du kannst in Li. jeden Tag zu zwei Terminen bestellen. Die Archivalien sind dann - sofern verfügbar - ein paar Stunden später in Deinem Fach. Da werden wohl eher Deine Augen viereckig als Dein Regalfach leer...

                Die Fiches-Repros kannst Du auch bei Selke bestellen, ohne sie vorher ausgeliehen zu haben. (Fiches werden i. ü. in Koblenz reproduziert)

                Der einzige "wirkliche" Engpass im BA Berlin ist der Findmittelraum - Öffnungszeit: nur ein paar Stunden am Tag. Da drin solltest Du Dich mal länger aufhalten
                Die "normalen" Findbücher stehen hingegen im Lesesaal und stehen den ganzen Tag zur Verfügung.
                LG, SuR

                Kommentar

                • jlandgr
                  Landesfürst

                  • 06.09.2002
                  • 992
                  • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                  • Archivsuche, Detektor=Augen

                  #23
                  Danke für die Tips Was für spezielle Sachen stehen denn im Findmittelraum im Gegensatz zu den normalen Findbüchern? Sind das die Findbücher, die nicht als Publikationsfindbuch herausgegeben wurden? Wenn ja, dann ist das in der Tat ärgerlich, wenn die nicht den ganzen Tag zur Verfügung stehen und ich werde meinen Besuch noch generalstabsmäßiger planen müssen: Listen von potentiell interessanten Beständen und Findbüchern, sortiert danach, ob das Findbuch publiziert wurde oder nicht etc.
                  Interessant finde ich ja auch die Findmittel fremder Archive, http://www.bundesarchiv.de/aktuelles...rmation/00019/ , ich merke schon, es wird einem nicht langweilig
                  Habe übrigens gerade einen netten Artikel zum Archivbesuch gefunden :
                  Kleiner Auszug:
                  [...]
                  Die zweite Spezies im Aktendschungel ist der Benutzer. Welche Art von Mensch begibt sich überhaupt freiwillig ins Archiv und warum? Schließlich findet man dort doch vor allem angegilbte Stöße von Papier, die hartnäckig und mit Absicht verbergen, was man sucht. Doch in den Dokumenten leben die Fragmente des Konkreten: Ausrufungszeichen und Anstreichungen, kleine Langeweile-Zeichnungen von Männchen und Häusern; Strandsand und erschlagene Mücken in Zeitungen. Dann gibt es Kurioses, zum Beispiel, dass das Politbüro der SED sich auf Dutzenden von Seiten Vorgänge über den Import japanischer Zierkirschenbäumchen angelegt hat. Oder, buchstäblich herzhaft: Aktenvermerke der Abteilung für Agitation und Propaganda über das Wegwerfen von Wurststullen.
                  [...]
                  Akten formen Antragsteller, Archivare die Archive, die wiederum formen ihre Benutzer. Achten Sie auf die Zeichen. Wenn Sie sich selbst dabei erwischen, minutenlang auf ein Schreibmaschinen-O zu starren, das das Papier durchschlagen hat, könnte es schon zu spät sein. Vielleicht haben Sie noch die Wahl. Dann gehen Sie! Streicheln Sie dann nicht noch einmal über das Papier, formen Sie das vor Ihnen liegende Material nicht in gleich große Teile. Gehen Sie zurück in die Garderobe, nehmen Sie Ihre Sachen, dann weiter zum Besucherparkplatz, steigen Sie ein und halten Sie hinter der Ampel, aber vor der Schranke, nehmen Sie die Schwingtür zum Pförtnerhäuschen und geben Sie den Benutzerausweis, den Schlüssel, die Benutzerparkkarte und den Passierschein zurück. Murmeln Sie für alle Fälle noch ein »Bis morgen!«, aber gehen Sie. Zauberwürfeln kann man auch draußen. Oder Sie bleiben: Dann ist Ihnen klar geworden, dass es die nächste Akte ist, die den großen Fund verspricht. Und es ist immer die nächste.
                  von http://www.freitag.de/2003/07/03071901.php (den Artikel als Ganzes kann ich nur empfehlen, ich habe herzhaft gelacht )

                  In dem Sinne hoffe ich auf frohes Zauberwürfeln und, in der Tat, der große Fund lauert bestimmt in der nächsten Akte. Oder der folgenden ...
                  Zuletzt geändert von jlandgr; 12.08.2004, 21:54.

                  Kommentar

                  • jlandgr
                    Landesfürst

                    • 06.09.2002
                    • 992
                    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                    • Archivsuche, Detektor=Augen

                    #24
                    Und noch eine (vorerst) letzte Frage :
                    Laut der Kostenordnung http://www.bundesarchiv.de/imperia/m...en/abtg/12.pdf fallen für die Benutzung von Karten, Bilddokumenten, Plakaten etc. Gebühren an. Ausnahmen bestehen, wenn diese zu "wissenschaftlichen Zwecken" eingesehen werden. Fallen da auch private heimatkundliche/historische Forschungen drunter oder muss man als Privater in diesen Fällen zahlen? Werde zwar sowieso größtenteils "normale" Akten einsehen, aber man weiß ja nie, ob nicht auch eine Karte interessant sein könnte ...

                    Kommentar

                    • Bingo
                      Heerführer

                      • 06.10.2001
                      • 2553
                      • Siegen
                      • In einem Archiv nicht erforderlich

                      #25
                      Sag einfach, dass du in meinem Auftrag arbeitest. Dann gib es keine Probleme. Ich kann Frau Wagner auch vorher kurz anrufen.

                      Gruß
                      Bingo

                      Kommentar

                      • jlandgr
                        Landesfürst

                        • 06.09.2002
                        • 992
                        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                        • Archivsuche, Detektor=Augen

                        #26

                        So was in der Art wäre natürlich spitze
                        Naja, "Probleme" kann man das ja zum Glück nicht wirklich nennen, die Antwortmail von Frau Weller (oder wem auch immer, "im Auftrag Weller" ) war sehr nett und sie meinte, sie stünde gerne für Rückfragen zur Verfügung.
                        Und wenn es bei Bestellungen "vor Ort" keine harte Grenze gibt, dann kann ich ja auch in einer Marathon-Session bis 10 Uhr die Leihscheine ausfüllen und mich bis zur Aushebung um 14 Uhr mit den "ca. 10 Akten" und den Findmitteln beschäftigen. Da gibt es sicher genug zu tun. Dumm wäre aber in der Tat, wenn zu jeder Aushebung nur ca. 10 Akten einsehbar wären, da dies die Möglichkeiten zur "kreativen Breitensuche" doch stark einschränken würde ...

                        Eine kleine Anschlussfrage: muss man verfilmte Bestände auch bestelllen oder stehen die Fiche wie hier im StA MS in riesigen Schränken in einer Ecke des Benutzersaales und sind somit frei einsehbar? Das würde natürlich, wenn wichtige Bestände wie Ex-R7 etc. verfilmt sind, ja auch die Anzahl anzufordernder Akten erheblich mindern
                        In dem Falle würde ich wohl mal eine Mail ans BA schicken und zwecks Vorauswahl der "ca. 10 Akten" fragen, welche Bestände verfichet sind , so dass ich mich bei der Bestellung auf interessante nicht-verfichete Akten konzentrieren kann

                        Also, vielen Dank und viele Grüße,
                        Jérôme
                        P.S: natürlich hast Du, wie auch andere Interessierte, in Anlehnung an o.a. Artikel ein paar "Würfe mit dem Zauberwürfel" frei, also wenn Du gerade dringend etwas einsehen möchtest, dann sag Bescheid

                        Kommentar

                        • Bingo
                          Heerführer

                          • 06.10.2001
                          • 2553
                          • Siegen
                          • In einem Archiv nicht erforderlich

                          #27
                          Zitat von jlandgr

                          P.S: natürlich hast Du, wie auch andere Interessierte, in Anlehnung an o.a. Artikel ein paar "Würfe mit dem Zauberwürfel" frei, also wenn Du gerade dringend etwas einsehen möchtest, dann sag Bescheid


                          Da würde mir schon eine Akte aus dem Wifo-Bestand einfallen.

                          Werde mal meine Mitschriften sichten.

                          Gruß
                          Bingo

                          P.S. Ist die Überweisung jetzt eingetroffen? Sie wurde auf jeden Fall nicht zurückgebucht.

                          Kommentar

                          • jlandgr
                            Landesfürst

                            • 06.09.2002
                            • 992
                            • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                            • Archivsuche, Detektor=Augen

                            #28
                            Zitat von Bingo


                            Da würde mir schon eine Akte aus dem Wifo-Bestand einfallen.

                            Werde mal meine Mitschriften sichten.

                            Gruß
                            Bingo

                            P.S. Ist die Überweisung jetzt eingetroffen? Sie wurde auf jeden Fall nicht zurückgebucht.
                            Kein Problem, Wifo interessiert mich auch, zwar (noch) eher am Rande, ist aber durchaus schon in meinem "Radar" eingetragen
                            Bzgl. der Überweisung muss ich mal schauen, habe bisher noch gar keinen Kontoauszug geholt, da ich auf (dieses) Konto keinen Onlinezugriff habe und es nur noch laufen lasse und ab und zu alimentiere, da ich keine Lust habe, etliche Einzugsermächtigungen ändern zu lassen und mich das Konto als Student (noch) nichts kostet Ist aber bestimmt eingetroffen, war wirklich ein dummer Zahlendreher *schäm*

                            Kommentar

                            • SuR
                              Bürger

                              • 26.07.2002
                              • 139
                              • nahe Berlin

                              #29
                              Findmittelraum: den musst Du Dir schon selber ansehen Denn da steht so ziemlich alles rum... auf alle Fälle viel, viel mehr als nur die Publikationsfindbücher.

                              Weller: Vorname Kerstin. Deine Vermutung "Frau" war also richtig

                              Kartenbenutzung: hat bei mir noch nie was gekostet. Karten sind übrigens oft aus "konservatorischen Gründen" aus den eigentlichen Akten ausgegliedert und finden sich meist in Anlagen wieder. Im Zweifelsfall die Aufsicht fragen.

                              Verfichte Bestände: kein "Schrank", musst Du bestellen.

                              By the way: der Kaffee im BA schmeckt fürchterlich. Also ist die eigene Thermoskanne angesagt
                              LG, SuR

                              Kommentar

                              • Bingo
                                Heerführer

                                • 06.10.2001
                                • 2553
                                • Siegen
                                • In einem Archiv nicht erforderlich

                                #30
                                Hallo Jerome,

                                ich hoffe, dass ich nicht zu späte komme. Wäre es möglich, dass du mir 4 Kopien aus dem BAL mitbringst? Es handelt sich um die 4 Seiten aus:

                                R7/1191, Bl. 58, 59 und 63
                                R3/3295, Bl. 322.

                                Vielen herzlichen Dank.

                                Gruß
                                Bingo

                                P.S. Ist die Überweisung bei dir eingegangen?

                                Kommentar

                                Lädt...