Fragen zur Benutzung des Bundesarchives

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jlandgr
    Landesfürst

    • 06.09.2002
    • 992
    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
    • Archivsuche, Detektor=Augen

    #1

    Fragen zur Benutzung des Bundesarchives

    Hallo,
    nachdem ich mich hier im Forum in alten Threads und auch auf der Seite des Bundesarchives schlau gemacht habe, habe ich doch noch einige Fragen, um meinen Besuch (vorraussichtlich März) vorzubereiten. Ob ich mit dem Militärarchiv in Freiburg oder mit Berlin-Lichterfelde beginne, weiß ich selbst noch nicht, in beiden liegt für mich interessantes, mal sehen, aber jetzt zu den Fragen (sorry für die Länge, gerne auch nur Antworten zu Teilpunkten ):
    a) zunächst zum leidigen Thema Reproduktionen: habe ich das richtig verstanden, dass von Original-Akten keine Kopien durch den Benutzer gemacht werden dürfen, sondern dies durch die Fa. Selke geschehen muß? (allerdings Möglichkeit des Ausdruckes von Beständen auf Mikroformen?)

    b) nachdem ich gelesen hatte, dass im PRO jetzt die Benutzung von Fotoapparaten (ohne Blitz, mit Reprostativ) erlaubt ist, darf man das auch im Bundesarchiv? Im Militärarchiv wohl nicht, jedenfalls laut http://www.bundesarchiv.de/aufgaben_...ngen/ma/00819/ Zu Berlin-Lichterfelde finde ich keinen entsprechenden Hinweis, aber es gilt wahrscheinlich dasselbe? Wenn ja: Schade, andererseits würde wohl sonst die Fa. Selke auf die Barrikaden gehen, nehme ich an.

    c) verfilmte Bestände werden wohl nur als Film vorgelegt und daraus ist wohl eine Kopie durch den Nutzer möglich. Damit zusammenhängend, nachdem ich hier von kompletten Beständen R7 und Teile von R3, nur so als Bsp., gelesen habe: gibt es eine Übersicht, welche Bestände verfilmt sind, bzw. kann jemand Bestände nennen, die ganz verfilmt sind?
    Anders gefragt: hat jemand eine Faustformel zur Umrechnung von lfm. bzw. AE in Zahl der Mikrofiche? Ansonsten werde ich mich wohl vor Ort überraschen lassen
    Da fällt mir ein: es würde ja reichen, wenn jemand abschätzen könnte, wieviele DIN-A4 Seiten einen lfm ausmachen

    d) an c) anschließend: Durch die Fa. Selke ist wohl eine Kopie von Mikrofiche für ca. 0,71 EUR pro Fiche möglich, was ja allemal interessanter ist, als die Preise für eine Papierkopie, selbst mit Studi-Ausweis ... Interessehalber: wieviele Mikrofiche (ca.) umfasst denn z.B. R7 bzw. ausgewählte Signaturen daraus, die Ihr gerade als Mikrofiche vorliegen habt (da ich hier das Findbuch zum Vergleich habe). Stimmt es, dass meist 49 (7*7) Seiten auf einer Mikrofiche verfilmt sind?

    e) das von Wichert erwähnte Maschinenskript "Die bombensichere Verlagerung von Industrieanlagen" (Freiburg, MS # D-430 a-i) ist nicht zufällig verfilmt, oder? Bei über 1000 Seiten wäre der Preis für eine Papierkopie doch etwas hoch , da dies auch nicht mein jetziger Forschungssschwerpunkt sein wird, aber so 20 oder 30 Mikrofiche kopieren zu lassen klingt preislich schon besser ... Ansonsten muss ich halt so Einsicht nehmen und evtl. Teile kopieren ...

    So, an alle, die bis hierhin durchgehalten haben: vielen Dank und ich freue mich schon auf Antworten, auch Teilantworten. Bin schon ganz hibbelig vor dem ersten Besuch

    Jérôme
    Zuletzt geändert von jlandgr; 08.02.2004, 16:35.
  • jlandgr
    Landesfürst

    • 06.09.2002
    • 992
    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
    • Archivsuche, Detektor=Augen

    #2
    Noch zwei klitzekleine Anschlußfragen :

    f) nur ein Teil der Findbücher ist ja als Publikationsfundbuch zu kaufen bzw. in der UB einsehbar. Kann man von vorhandenen Archivfundbüchern Kopien machen (Papier oder Mikrofiche) bzw. sind die "tabu"?

    g) ist die Anzahl von Akten/Mikrifiche/was auch immer, die man pro Tag einsehen darf, begrenzt? Wenn ja, nach was richtet sich das: Zahl verschiedener Signaturen? Akteneinheiten? Laufende Meter?

    Vielen Dank,
    Jérôme
    (dessen Signaturenliste schon beängstigende Maße annimmt, auch an etwas exotischeren Orten wie R 2 (Finanzen) findet man interessantes, wie ich gerade festgestellt habe, nicht nur nackte Zahlen ... Ist ja auch logisch: alles kostet Geld... )
    Zuletzt geändert von jlandgr; 09.02.2004, 01:57.

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #3
      Hi Jerome,

      bin gerade aus dem Urlaub gekommen. Sobald ich Zeit habe, werde ich antworten. Dürfte auch für die anderen Leser von Nutzen sein.

      Gruß
      Bingo

      Kommentar

      • jlandgr
        Landesfürst

        • 06.09.2002
        • 992
        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
        • Archivsuche, Detektor=Augen

        #4
        Hurra, der arme Thread wird mit Leben gefüllt Erstmal, herzlich willkommen zurück aus dem Urlaub und ich freue mich schon auf Antworten
        Jérôme

        Kommentar

        • Ralf
          Banned
          • 10.03.2001
          • 2915
          • Essen/Ruhrgebiet

          #5
          Naja, die Unterlagen aus Berlin kann man sich ja schicken lassen, Freiburg muß man selber hin.
          So, und da Bingo sich ja ausreichend erholt haben müßte, kann er ja ordentlich loslegen.

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4425
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Hallihallo

            Naja, die Unterlagen aus Berlin kann man sich ja schicken lassen
            Das wußte ich aber noch nicht. Wird aber nicht gerade billig werden.

            @jlandgr:
            Wann hast Du denn vor in Berlin vorstellig zu werden. Wenn es zeitlich hinhaut, könnten wir doch zusammen vorbei schauen!?
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • niemandsland
              N/A
              • 17.08.2003
              • 1679

              #7
              Das liebe Geld... *g*

              @ Ralf

              Zitat von ralf
              die Unterlagen aus Berlin kann man sich ja schicken lassen
              Hört sich erstmal gut an. Aber ist zufällig auch was über die zu erwartenden Kosten bekannt? Werden nur die Kopien berechnet? Oder auch wieder die fast schon üblichen 1/2-Stunden-Tarif abhängig von der Hilfskraft?

              -NL-

              Kommentar

              • jlandgr
                Landesfürst

                • 06.09.2002
                • 992
                • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                • Archivsuche, Detektor=Augen

                #8
                Zitat von BOBO
                @jlandgr:
                Wann hast Du denn vor in Berlin vorstellig zu werden. Wenn es zeitlich hinhaut, könnten wir doch zusammen vorbei schauen!?
                Genau weiß ich das auch nicht, da ich bald mit meiner Diplomarbeit beginnen werde. Ich wollte mir dann aber, wenn ich erst einmal einen Überblick über das Thema und die Literatur habe und mit dem Schreiben begonnen habe, 2 Tage "Urlaub" gönnen, um in Berlin vorbeizuschauen, das dürfte so in etwa in der ersten Märzhälfte sein, bin da aber zeitlich wie gesagt flexibel (auch wenn ich es kaum erwarten kann ). Können also gerne, wenn es zeitlich bei Dir klappt, zusammen dort hin.
                Ich hatte vor, mit dem Nachtzug anzureisen, um morgens um 8 bei denen auf der Matte zu stehen (ich glaube, Akten, die man bis 10 bestellt, werden noch am selben Tag geliefert; aber ich versuche auch, soviele Signaturen wie möglich vorab zu ermitteln, damit diese dann gleich bei der Ankunft bereitliegen). Wollte also zwei volle Arbeitstage (bis sie das Licht ausmachen ) im BA verbringen.
                Hier in MS sind zwar 90+ Findbücher des BA, aber leider wurden ja nicht alle internen Archivfindbücher auch als Publikationsfindbuch herausgegeben. Von evtl. noch vorhandenen "Findkarteien" mal ganz zu schweigen, so dass man nicht alle Signaturen vorab ermitteln kann, außer man bekommt sie halt gesagt, wie die "Betriebskartei", zu der Bingo die Signatur reingestellt hatte und die ich mir u.a. sicher anschauen werde.
                Also, viele Grüße und vielleicht bis bald in Berlin,
                Jérôme

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4425
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  nmail

                  Wenn Du soweit bist, wann Du fährst, dann schreibe mir doch einfach eine nmail.
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • Ralf
                    Banned
                    • 10.03.2001
                    • 2915
                    • Essen/Ruhrgebiet

                    #10
                    Also bislang hat mich alles was die Archive mir per Post übermittelt haben, nix gekostet.
                    Zuletzt geändert von Ralf; 12.02.2004, 09:20. Grund: wort vergessen

                    Kommentar

                    • jlandgr
                      Landesfürst

                      • 06.09.2002
                      • 992
                      • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                      • Archivsuche, Detektor=Augen

                      #11
                      Hallo,
                      mal wieder diesen alten Thread aus der Versenkung holend ...
                      Nachdem ich bisher aufgrund der Arbeit für die Uni noch nicht ins BA gekommen war, habe ich nun die zweite August- oder erste Septemberhälfte fest ins Visier genommen *freu*
                      Werde ein paar Tage in Berlin bleiben und muss mal sehen, wann die Jugendherberge noch Zimmer frei hat.
                      Nochmal danke an alle, die sich hier schon geäussert haben. Ich würde mich freuen, wenn ich zu einigen der o.a. Fragen noch ein paar Details erfahren könnte.
                      Bingo *bescheiden Anfrag* ? Ein anderer Archivspezialist?
                      Wenn jemand spezielle Signaturen hat, die ich bei meinem Besuch mal einsehen soll, kann er mir die übrigens gerne angeben, solange es keine Aktenberge sind
                      Viele Grüße und schonmal vielen Dank,
                      Jérôme (der sich nach dem Klausurenstress auch mal wieder etwas häufiger hier sehen lassen wird ...)

                      Kommentar

                      • SuR
                        Bürger

                        • 26.07.2002
                        • 139
                        • nahe Berlin

                        #12
                        Habe den thread gerade erst gesehen.

                        Also:

                        - Fotos schießen: njet
                        - Übersicht über die Verfilmungen: ja, im Lesesaal bei den Findbüchern gibt es einen Ordner mit den entsprechenden Listen
                        - auf einen Microfiche gehen etwa 40 - 50 Dokumente, das kommt auf die Verfilmungsserie an. Auf einen Meter Film passen geschätzte 25 Dokumente. (????)
                        - Anzahl Microfiche im Bestand R 3101 (ex R 7): vermutlich Hunderte. Was "interessant" ist, definiert wahrscheinlich jeder etwas anders.
                        - Dorsch-Bericht: verficht sind die ersten 60 Seiten. Der Rest nicht...
                        - Kopien aus den Findbüchern sind möglich, wenn die Lesesaalaufsicht einen guten Tag hat. Aber Achtung: das kostet genauso viel wie bei Selke.
                        - Jeder Platz im Lesesaal hat einen Stromanschluß. Laptop also kein Problem.

                        Hoffe, das hilft erst mal weiter...
                        LG, SuR

                        Kommentar

                        • jlandgr
                          Landesfürst

                          • 06.09.2002
                          • 992
                          • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                          • Archivsuche, Detektor=Augen

                          #13
                          Schonmal vielen Dank für die Antworten!
                          Naja, das mit dem Abfotografieren hatte ich mir ja fast gedacht, wäre aber schön gewesen

                          Kommentar

                          • Oelfuss
                            Heerführer

                            • 11.07.2003
                            • 7794
                            • Nds.
                            • whites 3900 D pro plus

                            #14
                            Besorg Dir ne Minox. Schlapphut-getestet....
                            bang your head \m/

                            Kommentar

                            • Bingo
                              Heerführer

                              • 06.10.2001
                              • 2553
                              • Siegen
                              • In einem Archiv nicht erforderlich

                              #15
                              Hi Jerome,

                              nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von dir.

                              Wenn du nach Berlin willst, denk bitte daran, dich früh genug im Benutzersaal anzumelden. In Berlin-Lichterfelde gibt es erhebliche Platzprobleme.

                              Gruß
                              Bingo

                              Kommentar

                              Lädt...