Ergebnisse des Besuches im Bundesarchiv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jlandgr
    Landesfürst

    • 06.09.2002
    • 992
    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
    • Archivsuche, Detektor=Augen

    #1

    Ergebnisse des Besuches im Bundesarchiv

    Hallo,
    nachdem ich im BA zu verschiedensten Themen einiges an Akten eingesehen habe, werde ich hier in lockerer Folge mal meine Notizen und Signaturen, über die ich im BA "gestolpert" bin, reinstellen. Sollte ich Kopien haben, so vermerke ich das immer gesondert. Leider ist es "etwas" aufwendig und teuer , alles zu kopieren, was einem irgendwie interessant erscheint, aber vielleicht erleichtert das dem einen oder anderen ja die Recherche oder macht Leuten "Appetit", es mal selber im BA zu versuchen. Kann ich nur empfehlen, aber es empfiehlt sich eine gute Vorbereitung, um nicht in Akten zu ertrinken

    Ich beginne mal mit dem Bestand R3/4037. Ich habe ihn nicht über das Findbuch sondern die Karteikarten im Findmittelraum gefunden. Es handelt sich hier um die Handakten des Ministerialdirigenten Koester und es geht größtenteils um die Organisation Todt. Insbesondere sind an diesem Bestand die umfassenden Berichte der nachfolgenden "Schnell-" und "Pohlkommissionen" interessant, die Ende 44/Anfang 45 kritisch die Arbeit der OT hinterleuchtet haben und Vorschläge zur Verbesserung machen sollten. Auf insgesamt mehreren hundert Seiten sind dabei auch viele Angaben zu Einzelprojekten vorhanden, insbesondere, wenn es Probleme gab. Leider habe ich diesen Bestand erst ganz zum Schluß eingesehen, so dass ich nicht genau verzeichnen konnte, welche Projekte alles erwähnt werden, nur beispielhaft. Aber jedem, der sich für Projekte der OT interessiert, kann ich den Bestand nur sehr empfehlen!

    Wie gesagt, hier wird im Laufe der Zeit noch mehr stehen, wenn ich endlich die ganzen handschriftlichen Aufzeichnungen sortiert und abgetippt habe ...
    Angehängte Dateien
  • SuR
    Bürger

    • 26.07.2002
    • 139
    • nahe Berlin

    #2
    Wow! Da hast Du Dir ja richtig Mühe gemacht.
    Ich schau´ mir Deine Zusammenschreibe demnächst mal genauer durch.

    Das von Dir erwähnte Kammler-Schreiben bzgl. A-/B-/Geilenberg-Maßnahmen ist vermutlich die größte Dublette des BA, es findet sich mal hier, mal da...

    Ob Speer´s "Führerpunkte" so ergiebig sind, wage ich zu bezweifeln. Anscheinend wurden sich ja nachträglich angefertigt. Und gerade Speer hat ja manchen Sachverhalt im Zeitverlauf mal so, mal so dargestellt.

    Die Pohl-/Schnellkommission war verm. als Steilvorlage für den Reichsheini gedacht, der das gesamte Bauwesen im Reich aus den Händen von Speer nehmen und sich selbst (d. h. Pohl bzw. Kammler) unter den Nagel reißen wollte. Da war natürlich jeder noch so kleine Anhaltspunkt zum Anschwärzen willkommen. Die angekündigten Vor-Ort-Prüfungen haben dann aber wegen der Kriegsentwicklung anscheinend oft gar nicht mehr stattgefunden.
    LG, SuR

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Du meine Güte ...

      ... was ne Arbeit.

      Allein das Lesen der Dokumente macht doch schon genügend Arbeit - da bastelst Du dann auch gleich noch Exel-Tabellen mit genauem Inhaltsverzeichnis ...

      Also ich schaffe es gerade so, Scans von Dokumenten sinnvoll geordnet in Ordnern zusammenzufassen - um dann hinterher mal "genauer" wieder zu finden ... Aber soo detaillierte Aufstellungen ... Respekt!

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Bingo
        Heerführer

        • 06.10.2001
        • 2553
        • Siegen
        • In einem Archiv nicht erforderlich

        #4
        Was für eine wahnsinns Arbeit.

        Ich bin schon gespannt auf die weiteren Hinweise.

        Gruß
        Frank

        Kommentar

        • jlandgr
          Landesfürst

          • 06.09.2002
          • 992
          • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
          • Archivsuche, Detektor=Augen

          #5
          Zitat von SuR
          Das von Dir erwähnte Kammler-Schreiben bzgl. A-/B-/Geilenberg-Maßnahmen ist vermutlich die größte Dublette des BA, es findet sich mal hier, mal da...

          Ob Speer´s "Führerpunkte" so ergiebig sind, wage ich zu bezweifeln. Anscheinend wurden sich ja nachträglich angefertigt. Und gerade Speer hat ja manchen Sachverhalt im Zeitverlauf mal so, mal so dargestellt.
          Ah, es geistert also quer durch die Bestände Wenigstens hat man durch die Grafik in der Anlage des Schreibens mal konkrete Zahlen darüber, wieviele m2 Fläche zum 1.1.45 fertiggestellt waren. Wenn man das mit den gigantischen "mindestens 600000 m2", die alleine jeweils die beiden geplanten "Großwerke" (Mittelbau angrenzend an das Mittelwerk sowie ein noch in der Planung befindliches, wohl kaum noch realisiertes zweites Großwerk, geplant nahe der französischen/belgischen oder holländischen Grenze, nicht auf Reichsgebiet) haben sollten, dann sind die Zahlen ja doch ernüchternd, aber wenigstens mal konkret.
          Aber gegen Ende des Krieges gab es ja sowieso die wildesten Pläne, wie z.B. die Untertunnelung des Rheins zur Nachschubsicherung im Elsaß. Auch diese Pläne Casagrandes dürften wohl kaum noch realisiert worden sein (oder weiß jemand mehr, ob damit begonnen wurde?)

          Was die "Führerpunkte" (R 50 I /1) angeht, so gebe ich Dir vollkommen Recht, SuR: sie sind sicher nur ein Mosaikstein und kritisch mit weiteren Quellen abzugleichen. So, wie bei Geheimdiensten ja im Idealfall auch nicht auf eine Quelle allein vertraut werden sollte

          Was die "Arbeit" angeht: ich habe größtenteils nur die Mitschriften abgetippt, die ich mir mit zig Abkürzungen im BA gemacht habe. Sind insgesamt aber ca. 60 Seiten, kann also noch etwas dauern. Aber abtippen wolllte ich die Listen schon, sonst finde ich nie wieder was in meinem Wust
          Die Bestände, die auf MF vorhanden waren, habe ich noch nicht genauer verzeichnet, nur kurz reingeschaut und bei Relevanz bestellt. Sind dann doch einige MF geworden, die ich dann nach und nach einscannen und auswerten werde ...

          Viele Grüße,
          Jérôme (*neidvoll auf SuR blickend, der es ja nicht weit zum BA hat*)
          Zuletzt geändert von jlandgr; 06.09.2004, 06:26.

          Kommentar

          • jlandgr
            Landesfürst

            • 06.09.2002
            • 992
            • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
            • Archivsuche, Detektor=Augen

            #6
            So, nun ein weiterer Teil meiner Aufzeichnungen im BA, Fortsetzung folgt
            Diesmal die Digitalisierung des Großteils der Karteikarten im Findmittelraum betreffend die Signaturen aus R3 (RMRuK), die nicht per Findbuch erschlossen sind. Ich habe auch Karteikarten übernommen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht so interessant sind, aber die Interessen sind ja verschieden, insofern wollte ich keine "Vorauswahl" treffen. Einfach mal stöbern. Teils habe ich die Bestände auch eingesehen, wie 4037 (s.o.) und detailliertere Aufzeichnungen, die über das hinausgehen, was auf den Karteikarten stand.
            Wie immer viel Spaß beim Stöbern,
            Jérôme (der froh ist, dass er recht schnell tippen kann, mit Ein-Finger-Adler-Suchsystem hätte das Abtippen doch etwas länger gedauert )
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • jlandgr
              Landesfürst

              • 06.09.2002
              • 992
              • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
              • Archivsuche, Detektor=Augen

              #7
              Auf die folgende sehr interessante Akte, R3/3295, bin ich durch Frank (vielen Dank!) aufmerksam geworden. Sie weist Brandspuren auf, ist aber größtenteils noch gut lesbar.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von jlandgr; 06.09.2004, 12:40.

              Kommentar

              • SuR
                Bürger

                • 26.07.2002
                • 139
                • nahe Berlin

                #8
                Zitat von jlandgr
                ... die folgende sehr interessante Akte, R3/3295, ...
                Das Fragezeichen bei fol. 245 kannst Du löschen. Es heißt tatsächlich Schwaz -> Anlage "Stichling" (siehe auch http://www.team-delta.info/Wiki/index.php/Stichling)
                LG, SuR

                Kommentar

                • jlandgr
                  Landesfürst

                  • 06.09.2002
                  • 992
                  • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                  • Archivsuche, Detektor=Augen

                  #9
                  Zitat von SuR
                  Das Fragezeichen bei fol. 245 kannst Du löschen. Es heißt tatsächlich Schwaz -> Anlage "Stichling" (siehe auch http://www.team-delta.info/Wiki/index.php/Stichling)
                  Danke
                  *editieren_flitzend, was essen und nachher weiter tippend *

                  Kommentar

                  • Muhns
                    Landesfürst

                    • 22.08.2002
                    • 755

                    #10
                    WOW - Superleistung!
                    Skurril aber passend fand ich an einer Stelle im 1. Dokument "Es wird bzw. auch bei 336-340 u.a. darauf eingegangen dass die OT bei eigenen Bauten zur Überdimensionierung tendiert und dass dies abzustellen sei"

                    MUHNS
                    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                    Kommentar

                    • Bingo
                      Heerführer

                      • 06.10.2001
                      • 2553
                      • Siegen
                      • In einem Archiv nicht erforderlich

                      #11
                      Hi Jerome,

                      hast du zufällig die Seiten des

                      RA f. Bodenforschung: "Vorschlag z. Gewinnung v. Hohlräumen d. Umstellung v. Steinbrüchen auf unterird. Abbau oder d. Neuanlage i. geeigneten Gestein"

                      kopiert? Würde mich sehr interessieren, weil dort auch Osterode erwähnt wird.

                      Gruß
                      Bingo

                      Kommentar

                      • jlandgr
                        Landesfürst

                        • 06.09.2002
                        • 992
                        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                        • Archivsuche, Detektor=Augen

                        #12
                        Hallo Frank,
                        leider nein, da dieser Bestand nicht verfilmt war Und da ich für die "nächste Zeit" erstmal mit der Aufarbeitung der verficheten Bestände, die ich bestellt habe (ca. 200 ), beschäftigt sein werde, habe ich nichts aus Akten kopiert, sondern nur Readerprinterkopien aus Fiches und Mikrofilmen, bei denen eine Duplikatbestellung nicht lohnte.
                        Was die von Dir erwähnte Seite angeht, so wird, wenn ich mich recht erinnere, Osterode nur erwähnt, ohne dass weitere Ausführungen dazu gemacht werden. Insgesamt wird aber natürlich die im Betreff erwähnte Problematik etwas umfassender behandelt.
                        Viele Grüße,
                        Jérôme
                        Zuletzt geändert von jlandgr; 07.09.2004, 07:54.

                        Kommentar

                        • jlandgr
                          Landesfürst

                          • 06.09.2002
                          • 992
                          • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                          • Archivsuche, Detektor=Augen

                          #13
                          So, mal wieder ein neue "Lieferung" mit diversen Signaturen aus R3.
                          Wie immer viel Spaß beim Stöbern,
                          Jérôme
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von jlandgr; 07.09.2004, 09:57.

                          Kommentar

                          • jlandgr
                            Landesfürst

                            • 06.09.2002
                            • 992
                            • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                            • Archivsuche, Detektor=Augen

                            #14
                            Und weiter geht es, diesmal mit verfilmten Beständen zu R 50 I (Organisation Todt). Dies ist nur ein kleiner Teil, hatte nicht soviel Zeit, das umfassender zu verzeichnen und ausserdem hasse ich Mikrofilme: *grrr*: im Findbuch ist meist keine Blattangabe und unter einer Signatur sind oft riesige Bestände, da spult man entsprechend hin und her. Mikrofiche geht ja noch, von der Navigation, aber Mikrofilm: *grrrr* Ausserdem kann man bei Selke nur komplette Mikrofilme duplizieren, was bei ca. 40-45 m Dünnfilm pro Rolle gleich in die ca. 30-40 EUR gehen würde Da lobe ich mir doch Bestände auf Mikrofiche, auch was preiswerte Duplizierung nur interessierender, aber doch umfassender Bestände angeht ...
                            Wie immer viel Spaß beim Weiterschmökern,
                            Jérôme
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von jlandgr; 07.09.2004, 11:28.

                            Kommentar

                            • SuR
                              Bürger

                              • 26.07.2002
                              • 139
                              • nahe Berlin

                              #15
                              Zitat von jlandgr
                              Und weiter geht es, diesmal mit verfilmten Beständen zu R 50 I (Organisation Todt). Dies ist nur ein kleiner Teil, hatte nicht soviel Zeit, das umfassender zu verzeichnen...
                              Der Bestand R 50 I ist ja auch nicht gerade klein. Wenn mich nicht alles täuscht, sind das etwa 12.000 Blatt...
                              Trotzdem Riesenrespekt! Deine Augen sind aber auch eher zwei Hochleistungsscanner, oder?
                              LG, SuR

                              Kommentar

                              Lädt...