Massengrab in Kroatien entdeckt, 3500 Landser vermutet, Hilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neudeck
    Banned
    • 28.12.2007
    • 174
    • Brandenburg

    #1

    Massengrab in Kroatien entdeckt, 3500 Landser vermutet, Hilfe erbeten

    Bei unserer Suche nach Vermißten des letzten Krieges, sind wir in Kroatien auf ein Massengrab gestoßen das sich in einem alten Bunker befinden soll. Die Gefangenen deutschen Soldaten wurden dort zusammengetrieben und dann in dem Bunker lebend eingemauert, so Zeitzeugenbrichte. Wir haben also vor Ort nachgeforscht und mit einem Zeugen den Ort aufgesucht. Dort fanden wir auch Betonanlagen allerdings nicht einen Bunker sondern anderes. Die Stelle stimmt 100%tig, es kann aber ebensogut im nahen Wald sein also hier meine Frage an alle Bunkerspezialisten. Ist das auf dem Bild zu erkennende Gebäude ein Lüftungsschacht? Und was kann das kleine, etwa 50cm hohe Betaonteil das man links auf den Bilder erkennt? Ist so etwas Bunkertypisch? Es soll sich um eine alte Bunkeranlage der ehm jugoslawischen königlichen Armee handeln.
    Ist ev bekannt ob es eine Art Regelbau bei den Jugoslawien gab?
    Angehängte Dateien
    Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
  • Taumaus
    Heerführer


    • 24.12.2006
    • 1157
    • Oberfranken
    • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

    #2
    Hallo,

    schon eine heftige Geschichte. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.

    gruß Thomas
    <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      BOK! kako Si?

      Bleibt da mal dran, aber arbeitet besser mit den Behörden zusammen- nicht, dass es da noch Stress gibt.

      Sieht schon nach unterirdisch weiterlaufenden Bunkern aus. Sieh Dir doch vielleicht mal die gängigen Regelbauten an und vergleich. Lege Karten an, um das Areal besser einschätzen zu können und verzeichne darauf alle Funde, Bunkerein- und Ausgänge. Erleichtert Dir später sicher die Arbeit.



      Schönen Gruß



      PS: Und denkt daran, dass die kroatische Polizei nicht so ein Karnevalsverein ist, wie die deutsche Da musst Du nicht erst einen Haufen Formulare ausfüllen, um überhaupt erst in den Knast zu kommen Das machen die da ganz unbürokratisch.


      dovidjenja
      Zuletzt geändert von chabbs; 18.03.2008, 17:05.

      Kommentar

      • neudeck
        Banned
        • 28.12.2007
        • 174
        • Brandenburg

        #4
        [QUOTE=chabbs;399637]BOK! kako Si?

        Bleibt da mal dran, aber arbeitet besser mit den Behörden zusammen- nicht, dass es da noch Stress gibt.

        Sieht schon nach unterirdisch weiterlaufenden Bunkern aus. Sieh Dir doch vielleicht mal die gängigen Regelbauten an und vergleich. Lege Karten an, um das Areal besser einschätzen zu können und verzeichne darauf alle Funde, Bunkerein- und Ausgänge. Erleichtert Dir später sicher die Arbeit.



        Schönen Gruß



        Die Bergung geht ganz offiziell über die Botschaft in Zagreb, da gehen wir kein Risiko ein. Ich habe aber aus der Erfahrung lieber vorher lange und intensiv nachgeforscht ehe ich viel Papier beschrieben ahbe und endlose Anträge um am Ende nicht das zu finden was ich beabsichtige. Unser Plus ist das wir den ehm Partisanenkommandeur der noch lebt ausfindig gemacht haben und die Stelle auf ein Gebiet 500 mal 500 m einzugrenzen ist. Er behauptet allerding das dort kein Bunker sei, bestenfalls eine kleine natürliche Höhle und das die Landser in dem Waldstück nebenan bestattet sind. Die Behörden vor Ort haben Bereitschaft zur Zusammenarbeit signalisiert und ich denke das wir das wie immer ohne große Probleme hinbekommen. Ich denke auch das die Zeit reif ist dafür.
        Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Na das hört sich doch super an! Gut, dass es jemanden gibt, der sich dieser anstrengenden und mühseligen Arbeit annimmt!

          Kommentar

          • MIMO
            Heerführer


            • 22.11.2007
            • 1683
            • Sachsen
            • Rutus Alter 71

            #6
            Hallo,

            erst einmal meinen großen Respekt für euer Unterfangen! Wenn dort wirklich soviele Landser liegen sollen ist es unsere Aufgabe sie ordentlich zu beerdigen. Arbeitet ihr mit der deutschen Kriegsgräberfürsorge zusammen? Es wäre auch interessant ob die Toten EKM getragen haben und dadurch noch identifiziert werden können. Über weitere Fotos würde ich mich sehr freuen. Meine vermissten Verwandten liegen leider irgendwo östlicher und es wäre schön wenn wir sie noch ordentlich bestatten könnten.

            MfG Marcus
            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
            (Alexander von Humboldt)

            Kommentar

            • neudeck
              Banned
              • 28.12.2007
              • 174
              • Brandenburg

              #7
              [QUOTE=MIMO;399653]Hallo,

              Arbeitet ihr mit der deutschen Kriegsgräberfürsorge zusammen?


              Aber natürlich. Ich habe schon mit Kassel telefoniert nur ist zur Zeit für Kroatien keiner zuständig, ich muss noch 14 Tage warten.
              Das dort Gräber sind ist dem VDK bekannt nur haben sie nicht die Mittel allen Informationen nachzugehen(Wozu kriegt der VDK eigentlich jedes jahr Millionen vom Bund?) Es gibt auch etliche Gefallene in Felsspalten, der VDK sieht sich außerstande die dort zu bergen. Na wir machen das schon,die sollen nur dne Papierkrempel machen, rausholen machen wir allein.


              Es wäre auch interessant ob die Toten EKM getragen haben und dadurch noch identifiziert werden können.


              Na darum geht es doch, ich hoffe das die Partisanen nicht so weit gegeganen sind wie viele unserer russsischen "Befreier" die gerne mal die Marke noch den schon Toten abgenommen haben und weggeworfen um ihm für immer die Identität zu nehmen.

              Über weitere Fotos würde ich mich sehr freuen.


              Von der Bergung selber wird es aus Pietätsgründen wenig Bilder geben aber ich berichte weiter. Wir müssen aus Rücksicht auf die behörden auch sehr behutsam vorgehen, keiner will Leichen in einem Urlaubsgebiet.


              Meine vermissten Verwandten liegen leider irgendwo östlicher und es wäre schön wenn wir sie noch ordentlich bestatten könnten.


              Der VDK ist grad in Rijeka am bergen oder meinst du noch weiter weg?
              Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

              Kommentar

              • MIMO
                Heerführer


                • 22.11.2007
                • 1683
                • Sachsen
                • Rutus Alter 71

                #8
                Hallo,

                keine Bilder von den Toten sondern von der Umgebung meine ich. Mein Opa und mein Großonkel werden in den Unweiten Russlands vermisst. Es bringt mich immer wieder auf die Palme, wenn ich sehe wie mit EKM von Gefallenen gehandelt wird bzw. gefundene nicht gemeldet werden. Ich wünsche euch alles Gute für eure Bergung und freue mich auf weitere Berichte.

                MfG Marcus
                Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                (Alexander von Humboldt)

                Kommentar

                • da kami
                  Ritter


                  • 03.05.2006
                  • 370
                  • EUdSSR

                  #9
                  Was mich eher wundert, ist dass es Menschen gibt die ein so morbides Sammelthema haben und dafür Geld ausgeben. Ohne die würde das Zeug auch keiner suchen bzw bei den Gefallenen lassen.
                  ...noch schene Stana mecht i grobn...
                  ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
                  oba i glab, da verlang i scho zvui...

                  Kommentar

                  • Immelmann
                    Heerführer


                    • 23.12.2004
                    • 5638
                    • Hessen

                    #10
                    Nun kommt mal bitte wieder auf den teppich.

                    Da ich selber nach Schicksalen vermisster Landser forsche, hast du meinen vollen Respekt erlangt und ich wünsche dir/euch noch viel Glück bei den Nachforschungsarbeiten.

                    Ich bin schon sehr gespannt wie die Aktion ausgeht, hoffentlich positiv.
                    Nochmals viel Glück, weiter so.
                    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                    "Semper Fi - you rat, you fry!"

                    Kommentar

                    • dragon_66
                      Heerführer


                      • 06.09.2005
                      • 1642
                      • Duisburg

                      #11
                      Zurück zum Beton: Mir sind zwar keine Regelbaupläne aus Jugoslavien bekannt, aber Bunker funkrionieren alle nach dem gleichen Schema.

                      Je nach Position Deines Fundes in der Gesamtanlage könnte hier der Notausstieg gezeigt worden sein. Es sollte dann aber auch ein Eingangsbauwerk (zur Freundseite gerichtet) vorhanden sein. Also, wie schon vom einem meiner Vorredner beschrieben: Karte der Umgebung besorgen und die Findsituation der Strukturen einzeichnen.

                      Dabei auf die Ausrichtung der Seiten achten - denn Bunker sind meistens sehr geometrisch. So findet man die nächste Struktur.
                      Grüße aus dem POTT
                      Glückauf - der Andre

                      Kommentar

                      • neudeck
                        Banned
                        • 28.12.2007
                        • 174
                        • Brandenburg

                        #12


                        Hier zur Quelle
                        Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

                        Kommentar

                        • blackcat
                          Heerführer


                          • 16.02.2008
                          • 1474
                          • Tecklenburger Land
                          • Canon 400d

                          #13
                          Zitat von da kami
                          Was mich eher wundert, ist dass es Menschen gibt die ein so morbides Sammelthema haben und dafür Geld ausgeben. Ohne die würde das Zeug auch keiner suchen bzw bei den Gefallenen lassen.
                          ups dann darf ich jetz wohl nich erwähnen das mich sogar Fotos der Toten interessieren und auch ich danach buddeln würd..
                          (ich tue es aber trotzdem )

                          Es gibt immer noch zeitzeugen die Verwandte und Liebende vermissen und mit jedem weiteren finden, hat man vielleicht doch noch die Chance das man weiss wo ein Angehöriger abgeblieben ist.
                          Mein Onkel ist auch nie wieder heimgekehrt..
                          Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                          Kommentar

                          • neudeck
                            Banned
                            • 28.12.2007
                            • 174
                            • Brandenburg

                            #14
                            Zitat von dragon_66
                            Zurück zum Beton: Mir sind zwar keine Regelbaupläne aus Jugoslavien bekannt, aber Bunker funkrionieren alle nach dem gleichen Schema.

                            Je nach Position Deines Fundes in der Gesamtanlage könnte hier der Notausstieg gezeigt worden sein. Es sollte dann aber auch ein Eingangsbauwerk (zur Freundseite gerichtet) vorhanden sein. Also, wie schon vom einem meiner Vorredner beschrieben: Karte der Umgebung besorgen und die Findsituation der Strukturen einzeichnen.

                            Dabei auf die Ausrichtung der Seiten achten - denn Bunker sind meistens sehr geometrisch. So findet man die nächste Struktur.
                            Notausstieg könnte sein, dann aber verfüllt weil bis zur Erder Beton ist und auch der Metallrahmen um die Öffnung herrumgeht, also Einmannbunker halte ich für nicht wahrscheinlich.
                            Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #15
                              Lüftungsschächte eher unwahrscheinlich. Zu geringe Wandstärke und eine von außen zugängliche Tür.

                              Ich habe hier einige Beiträge wegen diverser Streitereien entfernt. Bitte weiter im Thema - ist wichtig genug! Und viel Erfolg
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              Lädt...