Das Werk der „Autogen-Gasaccumulator AG“ (AGA) in Bützow nach 1945?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    Das Werk der „Autogen-Gasaccumulator AG“ (AGA) in Bützow nach 1945?

    Ich suche Informationen zu einem ehemaligen Tochter Werke der Hanseatische Acetylen-Gas- industrie AG b.z.w. Autogen Gasaccumulator AG ( AGA ) in Bützow ( Mecklenburg ) ab Juni 1945 bis zur Übernahme durch die Linde AG ca. 1990
    Teile des Werkes wurden zumindest bis in das Jahr 2000 verwendet. Heute ist davon scheinbar nichts mehr vorhanden !

    Gruß Henry
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh, ...

    vielleicht schon bekannt: link

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Henry
      Landesfürst

      • 02.07.2001
      • 855
      • Friedrichshafen

      #3
      Zitat von ghostwriter
      vielleicht schon bekannt: link
      Korrekt !

      Ich such nach Material aus der Zeit der Russischen Besatzung und anschließenden DDR, bis zum Rückbau des Werkes. Alles, angefangen von Wideraufbau b.z.w. Ausbau in der zeit von 1945 bis 1948 , die Verstaatlichung als z. B. VEB ...., neu und Umbauten, welche Gase produziert wurden und für wen, Jubiläen, Betriebsfeste, Hervorragende Mitarbeiter Geschäftsleitung u.s.w.

      Gruß Henry
      [
      Thomas Kliebenschedel

      Kommentar

      • Bingo
        Heerführer

        • 06.10.2001
        • 2553
        • Siegen
        • In einem Archiv nicht erforderlich

        #4
        Hast Du schon mal beim zuständigen Hauptstaatsarchiv nachgefragt? Auf DDR-Territorium gab es ein "Amt zum Schutze des Volkseigentums", das nach 1945 die Enteignung der Betriebe 'organisierte'. Zumindest was die Rüstungsbetriebe in Thüringen angeht, konnte ich in den umfangreich vorhandenen Unterlagen immer wieder wichtige Anhaltstpunkte finden. Sie enthalten zumeist eine Betriebschronik, die auch detailliert Aufschluss über Art und Umfang der Rüstungsproduktion während der NS-Zeit geben.

        Vielleicht gab es auch ein Betriebsarchiv, das nach der Wende von dem zuständigen HStA übernommen wurde, sofern die Unterlagen nicht "abgewickelt" und vernichtet wurden. Nach 1990 passierte dies leider viel zu oft.

        Gruß Bingo

        Kommentar

        • Bingo
          Heerführer

          • 06.10.2001
          • 2553
          • Siegen
          • In einem Archiv nicht erforderlich

          #5
          Ich gehe mal davon aus, dass die Firma in die A4-Produktion einbezogen war. Welche Teile wurden dort hergestellt?

          Gruß
          Bingo

          Kommentar

          • Bingo
            Heerführer

            • 06.10.2001
            • 2553
            • Siegen
            • In einem Archiv nicht erforderlich

            #6
            Du solltest Dir mal diesen Bestand anschauen:

            Arbeitskräftegestellung 1947
            Enthält u.a.: Aufstellungen mit Angaben zum demontierten Objekt, Zahl der Arbeitskräfte, benötigte Kräfte u.a., Meldungen der Kreisämter, Gesamtentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern, Anweisungen
            der SMA, Verlagerung des Sauerstoffwerks von Peenemünde nach Bützow, Ausstellung von Quittungen für eingewiesene Arbeitskräfte durch die Demontageeinheiten, Demontage von Kasernen in Greifswald,
            Einsatz Stern-Buchholz, Probleme bei den Demontagearbeiten auf dem Flugplatz Trollenhagen LHAS, 6.11-19 Nr. 642

            Gruß
            Bingo

            Kommentar

            • Henry
              Landesfürst

              • 02.07.2001
              • 855
              • Friedrichshafen

              #7
              Bingo ! Frank !! jetzt muss ich nur noch an den Inhalt von LHAS, 6.11-19 Nr. 642 kommen ohne das ich da hinfahren muß !
              Dann wäre ich schon mal einen Schritt weiter.

              Gruß Henry

              PS. Keine V2 Teile Frank, ich versuch nur schneller als das Bildungsministerium in Schwerin zu sein !
              [
              Thomas Kliebenschedel

              Kommentar

              • Bingo
                Heerführer

                • 06.10.2001
                • 2553
                • Siegen
                • In einem Archiv nicht erforderlich

                #8
                Kein Problem:

                LHAS – Landeshauptarchiv Schwerin
                Bestand 6.11-19 - Ministerium für Sozialwesen
                Akteneinheit 642

                Die Anschrift des Archivs lautet: Graf-Schack-Allee 2, 19053 Schwerin

                Dort einfach mal nachfragen, ob Sie Dir eine Kopie von dem Bestand anfertigen. Das ist meistens kein Problem.

                Das Archiv hat auch eine sehr gute Suchmaschine, mit der die vorhandenen Bestände nach Schlagworten durchforstet werden können. Hier der link:



                Gruß
                Bingo

                Kommentar

                • Bingo
                  Heerführer

                  • 06.10.2001
                  • 2553
                  • Siegen
                  • In einem Archiv nicht erforderlich

                  #9
                  Zitat von Henry
                  PS. Keine V2 Teile Frank, ich versuch nur schneller als das Bildungsministerium in Schwerin zu sein !
                  Was hast Du denn mit denen zu tun?

                  Bingo

                  Kommentar

                  • Henry
                    Landesfürst

                    • 02.07.2001
                    • 855
                    • Friedrichshafen

                    #10
                    Eigentlich noch nichts !

                    Allerdings ist es wahrscheinlich das es in der BRD kaum noch jemanden mit meinen speziellen ( umfassenden ) wissen um das A4 ( V2 ), seiner Abarten, der Entwicklung und Serienfertigung gibt.
                    Ich persönlich kenne da nur einen und die möglichen anderen halten sich verborgen .

                    Anhand meiner Präsenz im www. Ist es nachvollziehbar das ich die unterschiedlichsten anfragen bekomme. Mehr sollte ich hier nun nicht verraten, da ich nichts voraus greifen möchte das sich in den nächsten Jahren entwickeln wird. Parallel dazu möchte ich aber nicht das ein „Nebeneffekt“ in Wettbewerb zu meinen Interessen geht, daher ist Eile geboten bevor sich da etwas konkretisiert !!


                    Gruß Henry
                    [
                    Thomas Kliebenschedel

                    Kommentar

                    • Bingo
                      Heerführer

                      • 06.10.2001
                      • 2553
                      • Siegen
                      • In einem Archiv nicht erforderlich

                      #11
                      Dann mal viel Glück.

                      Bingo

                      Kommentar

                      • Ted
                        Landesfürst


                        • 17.06.2005
                        • 928
                        • Mecklenburg-Vorpommern
                        • Fisher F75 Ltd.

                        #12
                        Ich wohne ca. 10km von Bützow entfernt. Wenn ich dir irgendwie helfen kann, dann sag bescheid.

                        LG
                        Torsten
                        Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                        Kommentar

                        • Henry
                          Landesfürst

                          • 02.07.2001
                          • 855
                          • Friedrichshafen

                          #13
                          Ja kannst du !

                          b.z.w. vorrausgesetzt du hast zeit dafür !

                          Ich weis das es am 13.10.2000 einen Brand der Sauerstoffabfüllanlage der Linde AG
                          In der Tarnower Chaussee gegeben hat. Ich vermute mal dass, die Abfüllstation in der Nähe des Güterbahnhof war und irgendwann nach 2000 platt gemacht wurde.
                          Was ich nun benötige währe die genaue Adresse der Linde AG in der Tarnower Chaussee, wie das Werk bezeichnet wurde bevor es von Linde übernommen wurde VEB ????.
                          Super wäre wenn du Leute finden könntest die dort Tätig waren bevor Linde die Kompressoren, Expansionsmaschinen, Luftzehrleger, Kohlensäure und Laugenabscheider verschrotten lies . Eine Expansionsmaschinen und insbesondere ein HD Kompressoren ist eine gewaltige Maschine die Optisch eine Ähnlichkeit mit einer Dampfmaschinen hat .
                          Der Zylinder dürfte einen Durchmesser von ca. 80 bis 100 cm gehabt haben und eine Länge von 2 – 2,5 m, über eine Pleuelstange war der Kolben an ein Großes Schwungrad von mindestens 3- 3,5 m Durchmesser angeschlossen. Entweder Wurde das Schwungrad über Kraftbänder mit einem E-Motor verbunden oder es gab ein Zwischengetriebe auf der Achse des Schwungrades und daran war dann ein E- Motor. Eigentlich waren die Maschinen zu schade um verschrottet zu werden., feileicht hat etwas davon als Technikdenkmal überlebt ?!
                          Dann gab es sicher noch ein Sauerstoffkompressor und spezielle Tanks für Flüssige Gase .
                          Genial währe es wenn man Fotos aus dem Werk und von diesen Maschinen finden könnte .

                          Bescheidenerweise würde ich mich aber auch schon über ein paar Bilde freuen , von der stelle wo das Werk einmal war !

                          Gruß Henry

                          Die Bilder zeigen baugleiche aber kleinere Maschinen des gleichen Herstellers
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Henry; 04.11.2010, 20:20.
                          [
                          Thomas Kliebenschedel

                          Kommentar

                          • Ted
                            Landesfürst


                            • 17.06.2005
                            • 928
                            • Mecklenburg-Vorpommern
                            • Fisher F75 Ltd.

                            #14
                            Ich habe demnächst ein paar Tage frei. Werde mich dann mal auf Erkundungstour machen. Vielleicht bekommen wir da ja ein paar Infos zusammen. Kamera nehm ich dann mit.

                            LG
                            Torsten
                            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                            Kommentar

                            • Henry
                              Landesfürst

                              • 02.07.2001
                              • 855
                              • Friedrichshafen

                              #15
                              Suuuuuuuper !

                              Gruß Henry
                              [
                              Thomas Kliebenschedel

                              Kommentar

                              Lädt...