Ausrüstungskiste / Werkzeug der Dora bzw. Gustav?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #91
    Das ist immer etwas komisch formuliert. Der Verschluss der Dora war ja riesig u. meistens handelt es sich eben nur um Bruchstücke "...die dem Verschluss(block) zugeordnet werden können...!" Aber abgesehen davon wurde (aus meiner Erinnerung heraus 1998) der hydraulische Verschlussdeckel bei Grafenwöhr beim Ackern auf einem Feld gefunden. Was daraus geworden ist, kann ich nicht sagen. Ich hab den Zeitungsbericht noch vor Augen, kann ihn aber momentan nicht ausfindig machen. Recherche läuft...


    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • Michael aus G
      Heerführer

      • 26.07.2000
      • 2655
      • Gera

      #92
      In Chemnitz war der Fund ja auch schön der Beweis, das das Teil dort unbrauchbar gemacht wurde. Die Bilder von dort waren ja damals noch nicht bekannt.
      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #93
        So - hier noch zu guter letzt ein kleiner Nachtrag zu diesem Thema. Anbei ein Bild unseres Fundstückes in der Ausstellung des Militärhistorischen Museums.


        Gruß

        S.
        Angehängte Dateien
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25924
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #94
          Schön. Der Kreis schließ sich ...

          ABER:
          ... hast Du schon mal über den Kauf eines Blitzlichts nachgedacht??

          Die Größenverhältnisse kommen leider auch nicht mehr so ganz rüber ...

          Das Modell hast Du hoffentlich auch ein wenig dokumentiert.
          => sehen will!!


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #95
            Das ist mit meiner billigen Ritsch-Ratsch Kamera echt ein Problem. Da ist jedes Mobiltelefon 1000x besser. Mit Blitz ist es überbelichtet, ohne passt es auch nicht so recht. Da müsste ich echt mal was anderes kaufen. Ich hab bestimmt zehn Bilder gemacht, aber alle sind recht bescheiden...

            Ich wird bei einem der nächsten Besuche noch ein anderes Bild machen. Da nehme ich dann das Mobiltelefon mit...

            Das Modell hab ich nicht gebaut. Das gibt's schon seit zig Jahren. Hat ein Geschäftsmann aus der Region erstellt u. privat verwahrt. Rausrücken ---> Fehlanzeige. Erst nachdem jetzt mit unserem Fundstück Bewegung in das Thema kam, hat er sich mit angeschlossen u. das gute Stück (sofern mir bekannt) an das Museum verkauft. So war das zumindest im Gespräch.


            Gruß

            S.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • cz7tom
              Ritter

              • 27.07.2001
              • 347
              • Franken
              • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

              #96
              Schraube locker?

              Zitat von Sorgnix
              Schön. Der Kreis schließt sich ...
              Wenn Du das Teil wieder aus den Stücken zusammenschrauben willst kann ich Dir sagen, wo der passende Schraubenschlüssel zu besichtigen ist.

              Ist beim Ackern neben der Sprengstelle aufgetaucht (siehe roter Punkt Skizze).

              Schlüsselweite 220, Dicke 2 cm, Gewicht über 22 Kg.

              Wir finden den Griff relativ kurz. Evtl. wurde mit einem Schlaghammer nachgeholfen. Es könnte auch sein, dass er zum Fixieren einer Kontermutter verwendet wurde. Da ist oft wenig Platz (Lenkkopflager am Bike).

              Gruß von cz7tom
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von ghostwriter; 31.08.2020, 09:17. Grund: zitat kenntlich gemacht

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #97
                Das ist vermutlich der ominöse Schraubenschlüssel, von dem alle reden. Beim Ackern aufgetaucht? Wäre ein schönes Stück für das Heimatmuseum.

                Warst du da hinten in der Gegend auch schon mal unterwegs?
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • cz7tom
                  Ritter

                  • 27.07.2001
                  • 347
                  • Franken
                  • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

                  #98
                  Nein, ich habe da noch nicht gesondelt. Ich habe mit dem Besitzer des Schlüssels vereinbart, dass ich mal die passende Technik mitbringe.

                  Er ist ein Ortsgewächs, kennt die Anwohner UND versteht den oberpfälzer Dialekt. Was soll da noch schief gehen.

                  Wenn Du mir per pn Deine Kontaktdaten schickst gebe ich sie an den "Schlüsselwart" weiter.

                  Gruß von cz7tom

                  Kommentar

                  • Bodenstück
                    Lehnsmann


                    • 28.08.2020
                    • 25
                    • Bayern

                    #99
                    Zitat von cz7tom
                    Wenn Du das Teil wieder aus den Stücken zusammenschrauben willst kann ich Dir sagen, wo der passende Schraubenschlüssel zu besichtigen ist.

                    Ist beim Ackern neben der Sprengstelle aufgetaucht (siehe roter Punkt Skizze).

                    Schlüsselweite 220, Dicke 2 cm, Gewicht über 22 Kg.

                    Wir finden den Griff relativ kurz. Evtl. wurde mit einem Schlaghammer nachgeholfen. Es könnte auch sein, dass er zum Fixieren einer Kontermutter verwendet wurde. Da ist oft wenig Platz (Lenkkopflager am Bike).

                    Gruß von cz7tom

                    Ich hab ein Bild in der Waffen Revue 35 (1979) gefunden - da liegt ein ähnlicher Schlüssel auf dem linken Schiessgerüst des Schweren Gustav II 1943 in Rügenwalde - man müsste schauen ob das hinkommen könnte...
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 31.08.2020, 09:20. Grund: zitat kenntlich gemacht

                    Kommentar

                    • Bodenstück
                      Lehnsmann


                      • 28.08.2020
                      • 25
                      • Bayern

                      #100
                      Es ist das rechte Schiessgerüst - könnt sein, dass der Schlüssel auf dem Bild zu klein ist, er zeigt aber exakt den gleichen Typ Maulschlüssel

                      Kommentar

                      • Michael aus G
                        Heerführer

                        • 26.07.2000
                        • 2655
                        • Gera

                        #101
                        Zitat von cz7tom
                        Wir finden den Griff relativ kurz. Evtl. wurde mit einem Schlaghammer nachgeholfen. Es könnte auch sein, dass er zum Fixieren einer Kontermutter verwendet wurde. Da ist oft wenig Platz.
                        Die Größe scheint kein Einzelfall zu sein. Hier mal Beispiele von Teilen aus einer Schwerstbatterie.
                        Angehängte Dateien
                        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #102
                          alle in originallänge, gehen die in keine kiste rein!?
                          und vielleicht braucht es noch ein drehmoment ...

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Bodenstück
                            Lehnsmann


                            • 28.08.2020
                            • 25
                            • Bayern

                            #103
                            Auf die Länge kam es wohl nicht an - sondern auf die ...

                            Im Anhang mal Paar meiner s.F.18 Schlüsselchen
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Michael aus G
                              Heerführer

                              • 26.07.2000
                              • 2655
                              • Gera

                              #104
                              Zitat von ghostwriter
                              alle in originallänge, gehen die in keine kiste rein!? und vielleicht braucht es noch ein drehmoment ...
                              Große Schrauben/Muttern brauchen ja nicht automatisch ein großes Anzugsdrehmoment. Aber bissel kurz sehen sie schon aus. Müsste man mal im Einsatz sehen...
                              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                              Kommentar

                              • Frischling
                                Ritter

                                • 17.12.2000
                                • 582
                                • Stuttgart

                                #105
                                Habe gerade kein Bild - aber auf das "kurze" Werkzeug wird eine Verlängerung aufgesteckt.
                                Dann passt es auch wieder mit dem Drehmoment

                                Warum zweigeteilt? Vermutlich zur leichteren Handhabung und Verpackung
                                Der macht nix - der will nur spielen!

                                Kommentar

                                Lädt...