Wieder zurück und gleich eine Frage/Recherche :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrew.derLuchs
    Landesfürst


    • 02.11.2009
    • 693
    • 30449 Hannover-Linden

    #1

    Wieder zurück und gleich eine Frage/Recherche :)

    Hallo und guten Tag,
    ich war aus beruflichen Gründen ja lange nicht mehr auf der Schatzsucher-Seite (letztmalig im April 2015).

    Aber nun bin ich zurück und habe gleich wieder ein Recherche !!!

    Wie einige von Euch ja wissen, betreibe ich als Hobby, das Postkarten-Archiv im Internet.
    Von Zeit zu Zeit bekomme ich für meine Sammlung (mehr als 8000 Karten, davon fast 6500 kostenlos im Netz zu sehen) von Besuchern meines Online-Archivs
    Karten, die sie mir für mein Archiv kostenlos überlassen.

    Es geht diesmal um die Fußkünstlerin Margarethe Mariot

    Heinrich Schlamelcher schrieb am 5. April 1901 aus Gera-Reuß an Louise Schlamelcher in der Silberstraße 410, in St. Andreasberg / Harz
    diese Ansichtskarte / Postkarte (am Ende des Textes zu sehen) auf der Margarethe Mariot abgebildet ist.

    Nun zu meinen Fragen:
    Wer kann etwas zum Text auf der Karte (den Text vervollständigen) sagen?
    Wer hat Info zur Fußkünstlerin Margarethe Mariot?
    Wer hat Infos zu Heinrich und/oder Louise Schlamelcher - aus Gera-Reuß und St. Andreasberg?

    Der Text auf der Karte, aus dem Verlag von Wilhelm Neumann / Pirmasens lautet:
    Zum Andenken an Margarethe Mariot, Fusskünstlerin, ohne Arme geboren.

    geb. am 23. Januar 1880 in Groß Grau b. Darmstadt.

    Heinrich Schlamelcher. Gera Reuß

    1901 mit/mir ….
    Bisher habe ich folgendes über Margarethe Mariot zusammen getragen.

    "Margarethe Mariot wurde am 23. Januar 1880 in Groß-Gerau bei Darmstadt, in Hessen geboren.
    Sie konnte trotz ihrer Behinderung ohne Hilfe auf einer Handnähmaschine der US-Firma Singer nähen.
    Außerdem konnte sie Schreiben, Stricken, aus einem Glas trinken und Zither spielen.
    Margarethe Mariot trat auf Jahrmärkten auf. Wann und wo sie starb, ist nicht bekannt."


    P.S.
    Ich freue mich schon sehr auf spannende Ergebnisse,
    wie schon zuvor bei der Rechersche zur Landsturm-Lager Hannover-Linden 1915 Karte in 2011



    Fotos © Postkarten-Archiv - www.postkarten-archiv.de

  • Andrew.derLuchs
    Landesfürst


    • 02.11.2009
    • 693
    • 30449 Hannover-Linden

    #2
    Scheint wohl doch schwerer zu sein als ich dachte!
    Oder hat niemand lust mit zu machen?

    Kommentar

    • Fingerhueter
      Heerführer


      • 12.01.2014
      • 1170
      • Hessen

      #3
      Lust hatte ich schon, aber ich kann leider nichts helfendes beitragen.

      Der Herr Schlamelcher hatte aber auch wirklich eine Sauklaue..

      Konnte nicht ein Wort entziffern...

      Könnte es nicht auch 1907 sein anstatt 1901? Oder steht auf der Rückseite die Ziffer deutlicher?

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        geht mir ähnlich!?
        lust ist da, aber oft fehlt die zeit ...
        hab' das thema für mich mal abonniert!!


        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Andrew.derLuchs
          Landesfürst


          • 02.11.2009
          • 693
          • 30449 Hannover-Linden

          #5
          Könnte es nicht auch 1907 sein anstatt 1901? Oder steht auf der Rückseite die Ziffer deutlicher?
          Tatsächlich dachte ich auch erst an 1907!
          Aber auf der Rückseite ist dann doch 1901 zu erkennen.

          Mal sehen ob wir nicht doch noch etwas heraus finden?!

          Hier nochmals der Ausschnitt etwas größer.

          Kommentar

          • Mc Coy
            Heerführer


            • 22.02.2006
            • 1289
            • Berlin

            #6
            Ich versuche es mal:
            zunächst 1901 mit den Zehen des rechten Fußes geschrieben.
            rechter Bildrand und oben (auf dem Kopf): Sie konnte frei Zither spielen, nähen und stricken alles
            linker Bildrand: die Unterschrift meines Namens ist .... (das ist dann wirklich Sauklaue)

            Vielleicht kann ja noch jemand was entziffern.

            Beste Grüße
            MC

            Kommentar

            • Fingerhueter
              Heerführer


              • 12.01.2014
              • 1170
              • Hessen

              #7
              Zitat von Mc Coy
              Ich versuche es mal:
              zunächst 1901 mit den Zehen des rechten Fußes geschrieben.
              rechter Bildrand und oben (auf dem Kopf): Sie konnte frei Zither spielen, nähen und stricken alles
              linker Bildrand: die Unterschrift meines Namens ist .... (das ist dann wirklich Sauklaue)

              Vielleicht kann ja noch jemand was entziffern.

              Beste Grüße
              MC
              Meinen Respekt hast du! Klasse gelöst die ersten Zeilen.

              Wurde das denn von ihr mit den Füßen geschrieben? Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch?

              Würde den schriftlichen Unterschied erklären, sowie die Sauklaue..

              Lieben Gruß

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                geb. am 23. Januar 1880 in Groß Gerau b. Darmstadt.

                Heinrich Schlamelcher. Gera Reuß
                ich denke diesen text hat die fusskünstlerin geschrieben!?
                den anderen text würde ich h. schlamelcher zuordnen ...

                text linker bildrand beginnt mit: "Diese ..."
                bei "Unterschrift" bin ich noch unschlüssig?
                satzende = sauklaue

                die karte war ja ein schnäppchen!?

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Mc Coy
                  Heerführer


                  • 22.02.2006
                  • 1289
                  • Berlin

                  #9
                  Ich denke auch dass der erste- gut lesbare- Text von der Künstlerin geschrieben wurde und Herr Sch. einfach eine Sauklaue hat.
                  ODER das lesbare hat jemand ganz anderes geschrieben ...???

                  Beste Grüße
                  MC

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    gehe bei "Unterschrift" nun doch mit ...

                    text linker bildrand:
                    "Diese Unterschrift meines Mannes ist ..."
                    nur welchen sinn ergibt das zum rest?

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Andrew.derLuchs
                      Landesfürst


                      • 02.11.2009
                      • 693
                      • 30449 Hannover-Linden

                      #11
                      Super, vielen Dank für Eure Hilfe!

                      Bis jetzt entziffert:

                      geb. am 23. Januar 1880 in Groß-Gerau b. Darmstadt
                      Heinrich Schlamelcher
                      Gera-Reuß

                      1901 mit den Zehen des rechten Fußes geschrieben.

                      Sie konnte die Zither spielen, nähen und stricken alles.

                      Diese Unterschrift meines Mannes (Namens) ist...

                      ---

                      Es konnte also sein, das Heinrich Schlamelcher der Ehemann von Margarethe Mariot, oder ihr Impresario (Manager) war!?

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        "Diese Unterschrift meines Namens ist ..."
                        das passt besser!!
                        man muss es echt mehrmals lesen ...
                        und den rest "knacken" wir dann auch noch!?

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • Petepit
                          Heerführer


                          • 17.06.2004
                          • 3240
                          • Bad Lauterberg
                          • MD 3006, Whites 3900

                          #13
                          Bezüglich Schlamelcher müsste ich mal meine Schwiegermutter in Spe fragen. Die ist eine geborene Schlamelcher und wohnt auch in St. Andreasberg. Der Name ist hier oben aber relativ häufig. Es gab hier auch einen hier geborenen Ritterkreuzträger mit dem Namen.
                          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                          Kommentar

                          • Stebo69
                            Bürger


                            • 11.08.2014
                            • 172
                            • Bayern
                            • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

                            #14
                            linker Bildrand: könnte das rechts neben der 4 "August" heißen? Ergäbe dann einen Sinn:

                            Diese Unterschrift meines Namens ist [nur?] [Sauklaue] am 4. August 1901 mit den Zehen des rechten Fußes geschrieben....
                            Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

                            Kommentar

                            • Andrew.derLuchs
                              Landesfürst


                              • 02.11.2009
                              • 693
                              • 30449 Hannover-Linden

                              #15
                              Vielen Dank für Eure zahlreiche Hilfe!
                              Die nächste Karte (Aufgabe) kommt bestimmt!!!

                              Kommentar

                              Lädt...