Hmmm sicher, wenn man bedenkt das die Informationen fuer google maps nue ein "Abfallprodukt" sind und ein Spionagesatellit wahrscheinlich ganz andere Bilder zustande bringt - bedrohlich.
Was ich aber eigentlich viel schockierender finde ist, wie sorglos die USA mit diesen informationen umgeht. Da findet man alle moeglichen Militaerflughaefen und Stuetzpunkte, Flughaefen, Atomkraftwerke in google maps. Dieser Umgang Informationen steht doch im totalen zur offiziellen Sicherheitspolitik der USA!
Was ist da los? Schlamperei oder die fuehlen sich absolut unangreifbar?!
Hi!
Zu Google maps:
Kennt ihr auch Google Earth?
Ist im Grunde das selbe wie Google Maps (also die selben Satbilder), nur das hier die Menüführung wesentlich einfacher und übersichtlicher ist. Es macht hiermit wesentlich mehr Spass. Setzt unbedingt ein Häckchen bei Terrain und "fliegt" mal durch den Grand Canyon. Absolut geil wie die Seilwände links und rechts an einem vorbeigleiten. Ausserdem hat man nun immer die Koordinaten, Höhenangaben usw.
Das Prog kann man hier runterladen:
Man muss natürlich wenn man es benutzt immernoch online bleiben.
Habe auch noch 2 nette Schmankerl:
Koordinaten Bild 1: 32 d 09' 00.00"N, 110 d 50' 00.00"W
(einfach kopieren und im Suchfenster oben link von Google Earth einfügen und ab geht die Reise )
Koordinaten Bild 2: 34 d 31' 03.64"N, 118 d 36' 33.25"W
Also wirklich nur zu emfehlen,
Grüsse,
Christoph
P.S. Zu Bild 1:
Das ist übrigens bei weitem noch nicht alles. Auf diesem Flugzeugfriedhof/parkplatz (Airlines parken hier auch Flottenteile die sie aus wirtschaftlichen Gründen zur Zeit nicht einsetzen) gibt es bei weitem noch mehr Flugzeuge. Seht selbst.
zu Bild 2:
Staudamm bei L.A.
Das ist östlich von Austin, Texas.
Warum schreibt da jemand "Luecke" auf den Boden?
Hat da jemand ne Erklärung für?
Ist recht groß wenn man sich mal den Maßstab ansieht.
Die Buchstaben sind ja fast einen Kilometer hoch.
Moin,
laut Google hat da der Landbesitzer seinen Namen für Satelliten geschrieben indem er Bäume gefällt bzw. gepflanzt hat bis die Form hinkam.
Ich habe selbst eineinhalb Jahre in Texas gelebt, und da ich die Art der Leute dort einigermassen kenne erstaunt mich das eigentlich nicht .
Grüße, jkbs
Ich hab mir GoogleEarth eben runtergeladen, aber irgendwie kann ich das nicht installieren. Wenn auf die Datei klicke kommt für eine Sekunde nur die Sanduhr und das wars.
Als Gott die Erde erschuf fragte er die Steine:"Wollt Ihr Schatzsucher werden?"
Da antworteten die Steine:"Nein, dafür sind wir nicht hart genug!"
kleinen Nachteil muß ich aber unbedingt mal anmerken......
Was glaubt Ihr wie alt diese Satelitenbilder wohl sind?? Also aktuell auf jeden Fall nicht! Ich kann zwar nur für Dresden sprechen, das dürfte sicher auch für den restlichen deutschen Raum ähnlich sein.
Ein paar Beispiele, das diese Bilder eigentlich uuuuuralt sind:
Der Teil des Transformatoren- und Röntgenwerkes Nähe Bhf. Neustadt (abgerissen vor einem Jahr) steht da noch, man kann eindeutig die Dächer sehen.
Mein Arbeitsplatz (Infineon) besteht mittlerweile aus 4 großen Modulen (seit 2002 aus 3), auf dem Bild sieht man nur ZWEI.
Die AMD-Fab ist noch eine riesige Sandbaustelle ohne die schon lange installierten Vorratssilos von Liquid Air.
Gestern verglichen mit D-Sat -> eindeutig uralte Bilder, oder ich hab tonnenweise Tomaten auf den Sehorganen.....
Marco
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Kommentar