Meine ersten selbstgemachten Luftbilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Meine ersten selbstgemachten Luftbilder

    So.......

    Muss noch ein bisschen üben was den Winkel der Kamera angeht, aber für den Anfang und auf die Schnelle bin ich ganz zufrieden vom Ergebniss.

    nun gucken wie ich die bilder bearbeite, dann sind auch die verzerrungen und das "fischauge" fast nicht mehr zu sehen.


    Leider habe ich noch nicht die möglichkeit wie credi mit seinem bildschirm am handgelenk , also muss ich die kamera am boden ausrichten und dann "blind" fliegen.
    zu den fotos, das dunkele hab ich gestern in der dämmerung gemacht, die anderen beiden heute morgen.
    auch die videos sind sehr nett anzuschauen.


    Und das habe ich mir zugelegt

    DJI Phantom RTF Kit....... Quadrocopter

    Eine GoPro Hero HD 2

    Dazu ein Vibrationsdämpfungssystem , welches die Kamera vom Copter "entkoppelt" , und so flugbedingte Vibrationen ausschließt !


    Der Copter ist RTF, also Ready To Fly, auspacken , propeller draufschrauben, firmware am pc aktualisieren und schon kanns losgehen. Er ist GPS-gestützt und hat einen eingebauten Kompass.
    Dieses bewirkt, das im Fall des Signalverlustes oder anderen Problemen der Copter nicht abstürzt oder davonfliegt, sondern automatisch zu seinem vorher genommenen "Homepunkt" zurückkehrt.
    Abstürzen kann er wegen strommangel auch nicht, wenn Akku zuneige geht, leitet er eine automatische Landung ein.

    Durch die GPS unterstützung ist er recht einfach zu fliegen. bekomt man panik oder nähert sich zu schnell einem hinderniss, drückt man ihn einfach senkrecht nach oben , bis wieder genug platz ist um sich zu orientieren.

    lässt man die steuerknüppel los, bleibt er in der lust stehen , mit einer genauigkeit von ca 0,5m horizontal und vertikal.

    Die reichweite der Fernbedienung reicht für ca 1000m - 1500m, je nach gelände und aktuellem wetter.
    diese werte kann man über pc allerdings beschränken , also ein limit setzen , welches der copter dann automatisch nicht überschreitet.



    alles in allem ein sehr nettes teil !
    wer also interesse dran hat, dem kann ich es nur empfehlen.


    Luftige Grüße, der Basti
    Angehängte Dateien
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Bratbaer
    Landesfürst


    • 27.08.2009
    • 687
    • NRW
    • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

    #2
    ....äh....welches von dem einen Bild ist denn die Luftbildaufnahme?
    Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

    Kommentar

    • Cowboybasti
      Heerführer


      • 07.04.2006
      • 2208
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

      #3
      jaja wolle..... ich hab gerad probleme mit bilderhochladen. bin dran
      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

      Kommentar

      • Cowboybasti
        Heerführer


        • 07.04.2006
        • 2208
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

        #4
        So, jetzt hats endlich geklappt
        Angehängte Dateien
        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

        Kommentar

        • kanne0815
          Heerführer


          • 29.04.2007
          • 1153
          • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
          • MD 3009 / ACE 250

          #5
          wow...iss ja genial so ein Teil ...und was kostet so was ? naja iss bestimmt nicht billig...
          aber Luftbilder selber machen find ich Klasse ! Gruß Frank !

          Kommentar

          • carpkiller
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 3095
            • Siebengebirge
            • XP Deus

            #6
            Sieht gut aus
            Der Quadrokopter steht bei mir auf dem Wunschzettel, ist dann doch etwas einfacher als der Drache.
            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

            Kommentar

            • Cowboybasti
              Heerführer


              • 07.04.2006
              • 2208
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

              #7
              jup so hab ich auch gedacht. drache wäre auch nicht mein ding da mir wohl die geschicklichkeit dazu fehlt.

              also die kosten:

              Der Kopter 419 €
              GoPro mit viel zubehör (gebraucht ) 150€
              Vibrationsdämpfer 25@
              zweiter akku 25@

              Also grob um die 620 €.

              ist nicht ganz billig, aber allein as fliegen ohne kamera macht schon mega spaß , und dank Gps ist es idiotensicher!




              Das nächste was vllt kommt ist eine videobrille , in der man dann beim flug das livebild der kamera sieht. ähnlich wie bei Credi , nur der hats ums handgelenk.
              Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

              Kommentar

              • Duisburger
                Landesfürst


                • 27.03.2012
                • 823
                • Niedersachsen
                • Augen, Canon EOS 600D

                #8
                Moin Basti

                Was mich daran stört, ist das Fischaugen-Objektiv. (nörgel nörgel )

                Gibt es für die Kamera auch noch andere Objektive, die weniger verzerren?

                Gruß
                Andreas
                Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                Kommentar

                • Cowboybasti
                  Heerführer


                  • 07.04.2006
                  • 2208
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                  #9
                  objektive glaube ich nicht. du kannst in der kamera selber einstellen , weitwinkel 170° (so wie oben das bild) oder normal.

                  aber die kamera ist gestern erst gekommen und zum ausprobieren bin ich halt einfach mal hoch und paar bilder gemacht.

                  das is jetzt alles erstmal noch übungssache.
                  Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                  Kommentar

                  • Harzhorn
                    Heerführer


                    • 16.08.2009
                    • 3134
                    • Harzvorland
                    • Ehemals Deus jetzt Nokta

                    #10
                    Tolles Teil Basti
                    Ich glaube Du hast mich angesteckt
                    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                    Kommentar

                    • Cowboybasti
                      Heerführer


                      • 07.04.2006
                      • 2208
                      • Süd-Niedersachsen
                      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                      #11
                      man siehe, vorher - nachher
                      Angehängte Dateien
                      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                      Kommentar

                      • Mgrafzahn
                        Ritter

                        • 06.12.2000
                        • 518
                        • Dortmund
                        • XP Deus

                        #12
                        Wie lang ist denn die max. Flugzeit
                        Mgrafzahn

                        Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Klasse Spielzeug,auch haben will.

                          Kommentar

                          • Cowboybasti
                            Heerführer


                            • 07.04.2006
                            • 2208
                            • Süd-Niedersachsen
                            • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                            #14
                            10°C + ohne kamera ca 15min , mit kamera 10-12min. kommt auch immer auf die flugbewegungen an. ständig hoch und runter und kurven verringern die akkuleistung natürlich.

                            unter 10°C 10 minuten , mit kamera collte man bei 8 minuten aufhören.

                            aber das ist ja nicht das problem. einfach landen, akku wechseln und dann weiter
                            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              Finde ich Super! Der nächste Schritt wäre, eine vorher über z.B. GE festgelegte Strecke abfliegen zu lassen. Oder geht das schon?

                              Auf der Seite von CONRAD steht, das vom Betreiben einer WIFI Video LIVE Stream Übertragung durch GoPro abgeraten wird, da die Elektronik des QC beeinträchtigt werden könnte.

                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...