Fund auf Sperrmüll....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #16
    Zitat von dragon_66
    Ich kenne die Lage genau andersrum - der Sperrmüll wird den Entsorgungsbetrieben übereignet.
    So kenne ich es auch...sobald es auf der Strasse steht, gehörts den Entsorgungsbetrieben.

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #17
      Ihr habt´s gut...bei euch giebt´s zumindest noch Sperrmüllsammlung...

      Hier giebt´s nur noch Recyclinghöfe,und da kriegt man gaanix...kein Brett,keine Schraube,und schon garkein Bild mit Geld drinn...
      Außer für die Angestellten,die packen sich munter den Kofferraum voll...aber wehe man steigt mal nach Feierabend über den Zaun,dann sind die sofort mit Hund zur Stelle...Scheiß Müllmafia...

      Das war jetzt wohl total off Topic :effe

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #18
        ...
        wie bei euch lassen die ausländischen Mitbürger und die geldgeilen deutschen was über beim sperrmüll? Würde mich ja wundern?

        Bei uns ist jedesmal richtig was los in der Gegend... Massenhaft LKW und Leute, die sich der Dinge streiten(so wie sie was wert sind)....

        .. ist jedesmal sehr lustig mit anzuschauen!

        Tja, nun streiten sich die Leute über Sachen die ihnen nicht mal gehören..

        Gruß,
        ODAS

        Kommentar

        • Marder 2001
          Landesfürst


          • 18.02.2005
          • 834
          • NRW

          #19
          Hallo ,
          In der Regel muß man den Fund melden und wenn sich kein Eigentümer findet
          gehts irgentwann in den Besitz des Finders über.
          In dem Fall denke ich da anders, bin sicher nicht unehrlich,
          aber so wie das aussieht hat der Entsorger das Geld nicht selbst rein gepackt, sonst hätte er`s wohl kaum weggeworfen.
          Geerbt, selber vom Trödel , oder so was ähnliches vielleicht.
          Und wer solche alten Schätzchen nicht zu würdigen weis , ist halt selber schuld wenn ihm solche schmankel entgehen.
          Wenn ersichtlich ist das es einen armen Rentner ( Rentnerin) , oder sonst einen armen Schlucker trifft, ganz sicher sofort zurück damit.
          Aber in dem Fall , würde ich sicher nicht das gefundene zurück geben,
          Sondern mich einfach nur freuen, das ich auch mal Glück hatte.
          Nur meine Meinung und nicht als Aufforderung zur Unterschlagung zu verstehen

          Gruß Ralf
          Gruß Ralf

          Kommentar

          • steinadler
            Banned
            • 22.04.2005
            • 596
            • bei flensburg
            • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

            #20
            ich hätte es zurück gebracht , ok ab 50 € sagen wir mal ! aber sonst auf jeden fall !!!!
            da ich selbst maler bin ... verstecke ich auch oft was hinter den bildern ... grins , aber kein geld ! briefmarken und zeitungsausschnitte mal ...


            ehrlich wehrt am längsten !!!!!!
            ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
            haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #21
              Ich weiß zwar nicht wie das bei euch so ist, ich habe mal für ein jahr in mühlhausen gewohnt und immer wenn da spermüll war war auf den strasen recht viel los vorallem abends ab 10 uhr und jeder hatt sich das genommen was er braucht und dort gab es keinen ärger.

              gruß nico
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • Ralf
                Banned
                • 09.03.2001
                • 2915
                • Essen/Ruhrgebiet

                #22
                Und wieviele Piepen sind es nun??
                Bin halt neugierig....

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #23
                  Zitat von Immelmann
                  Ich weiß zwar nicht wie das bei euch so ist, ich habe mal für ein jahr in mühlhausen gewohnt und immer wenn da spermüll war war auf den strasen recht viel los vorallem abends ab 10 uhr und jeder hatt sich das genommen was er braucht und dort gab es keinen ärger.
                  Ärger gibt es in meiner Gegend nicht wegen dem Sperrmüll der mitgenommen wird,sondern wegen der Schweinerei die die "Sammler" dabei machen,wenn sie den ganzen Haufen durchwühlen und alles auf der Straße verteilen.
                  In den letzten 2 Jahren gab´s bei uns auch immer mehr Fälle,wo meist osteuropäische,recht gut organisierte Sperrmüllsammler-Trupps mit Kleinbussen,sich nicht allein mit dem Sperrmüll begnügten,sondern auch abgestellte Fahrräder,Mofas und Motorräder in ihre Busse geladen haben und damit schnellstens verschunden sind!
                  Zum Teil fanden sie den "Müll" sogar in Garagen!

                  Gruß Daniel

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #24

                    Wir hatten ja kürzlich Tannenbaumabfuhr. Und im Nachbardorf haben die Jungs von den Entsorgungsbetrieben etwas zu sorgfältig gearbeitet-denn auch die im Herbst gepflanzte Tanne wurde samt Wurzelballen aus dem Vorgarten gerissen und entsorgt.

                    MfG Baumfreundlichergeist
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Immelmann
                      Heerführer


                      • 23.12.2004
                      • 5638
                      • Hessen

                      #25
                      Zitat von Watzmann
                      Ärger gibt es in meiner Gegend nicht wegen dem Sperrmüll der mitgenommen wird,sondern wegen der Schweinerei die die "Sammler" dabei machen,wenn sie den ganzen Haufen durchwühlen und alles auf der Straße verteilen.
                      In den letzten 2 Jahren gab´s bei uns auch immer mehr Fälle,wo meist osteuropäische,recht gut organisierte Sperrmüllsammler-Trupps mit Kleinbussen,sich nicht allein mit dem Sperrmüll begnügten,sondern auch abgestellte Fahrräder,Mofas und Motorräder in ihre Busse geladen haben und damit schnellstens verschunden sind!
                      Zum Teil fanden sie den "Müll" sogar in Garagen!

                      Gruß Daniel
                      sowas gabs da auch. in de nähe ist eine alte kaserne von den russen, dort leben viele türken und so und die gehen auch immer rumm und sammeln alles ein. einmal gab es sogar schon eine ordentliche schlägerei zwischen 2 sperrmüllsammlern wegen einem alten motor von irgendwas.

                      mfg nico
                      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                      "Semper Fi - you rat, you fry!"

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #26
                        Ist an den Dortmunder Recyclinghöfen nicht anders,da kommen nach Feierabend die Osteuropäer mit Kleinlastern,und räubern alles was nach russischem Standard noch halbwegs verwertbar ist(bzw was die Angestellten noch übergelassen haben)
                        Schlägereien giebt es dabei regelmäßig,wenn die Leute nicht bis Feierabend abwarten können auch schonmal mit dem Recyclinghofpersonal,dann werden die Container ausgeräumt und alles über den Platz verteilt...und wenn man es nicht schafft die Waschmaschine über den Zaun zu wuchten wird der halt aufgeschnitten,sobald das Loch wieder geflickt wurde natürlich gleich wieder....erstmal wird alles zusammengerafft,dann zieht man sich zur Begutachtung der Beute in den Wald zurück,wo dann alles was doch nicht zur Mitnahme taugte liegengelassen wird.
                        Und giebt es garnix zu holen,wird auch von Zeit zu Zeit schon mal in das Mannschaftsgebäude vom Recyclinghof eingebrochen.

                        Das ist hier völlig normal,aber immerhin,bis jetzt gab es noch keine Toten...ist in Berlin ja schon passiert.

                        Kommentar

                        • fleischsalat
                          Moderator

                          • 17.01.2006
                          • 7794
                          • Niedersachsen

                          #27
                          Ohne Worte
                          Willen braucht man. Und Zigaretten!

                          Kommentar

                          • Michahecht
                            Geselle


                            • 06.01.2006
                            • 56
                            • 97922 Lauda kgh
                            • Hartmann leider

                            #28
                            300€

                            300 € aber psssssssst


                            Zitat von Ralf
                            Und wieviele Piepen sind es nun??
                            Bin halt neugierig....

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #29
                              Früher,vor 10 Jahren,lief das hier genauso,von ´93-´95 bin ich mehrmals die Woche bei den damals noch 2 Recyclinghöfen aufgelaufen,da konnte man sich völlig unbehelligt über den Schrott hermachen,und für eine kleine Spende in die Kaffeekasse haben einem die Leute sogar in der Zwischenzeit Sachen zur Seite gelegt...
                              Es war einmal...dann hies es plötzlich "Order von Oben...dürfen nix mehr abgeben..." jetzt ist seit 10 Jahren jeden Tag Theater auf den Recyclinghöfen,die Kosten für Mehrarbeit durch das allmorgendliche Aufräumen,den Wachdienst,die ständigen Zaunreparaturen und die Beseitigung von Randaleschäden summierten sich über die Zeit laut EDG auf fast 2 Million Euro (!!!),den Baupreis ZWEIER kompletter Recyclinghöfe !
                              Nur die EDG kapiert es nicht das sie da ein Krieg angefangen hat den sie nicht gewinnen kann,ein Schrottklauer der sich außer Schrott zu klauen nix zu Schulden kommen lässt muß im Schnitt 8x erwischt und angezeigt werden,bevor für denjenigen überhaupt eine nennenswerte Geldstrafe dabei rumkommt.

                              Ich persönlich würde natürlich nieee über den Zaun steigen...ich doch nicht...:effe und dann auch noch Elektronikschrottklauen...baah grauenhaft...nee so fürchterliche Verbrechen würde ich nie begehen...käme ich nicht im Traum drauf...



                              GSG9 und Panzermüllwagen...woher weist du das...

                              Hier gab es einige Jahre lang 1x im Jahr eine Sonderveranstaltung,wo alle Dortmunder eingeladen waren ihren Elektronikschrott kostenlos an einer Sammelstelle abzugeben. Außer tausenden bringender Dortmunder,kamen auch noch diverse holende nichtdortmunder...beim 1. mal noch wenige,beim nächsten Mal schon Dutzende,dann Hunderte...steigerte sich von Mal zu Mal logarytmisch...irgendwann war dann auch die Polizei mit von der Partie,bei der letzten Veranstaltung gab es Polizeieinsätze in 5 Minuten Takt,und der Schrott der es doch bis auf das EDG Gelände schaffte wurde dort bis zur Abfuhr von einem Trupp privater Wachschutz bewacht.
                              Das war dann die letzte Sammelaktion,wurde der EDG zu teuer...

                              Kommentar

                              • Bastler
                                Heerführer

                                • 15.02.2002
                                • 4283
                                • Dortmund
                                • SC 625 ,B.J. 1944

                                #30
                                Nee ich bin ein ganz braver,gesetzestreuer Bürger...ich gehe nichtmal bei rot über die Ampel...

                                Außerdem wenn ich sage ich habe dies und das und jenes irgendwo auf dem Schrott aus irgendwelchen Geräten ausgebaut,muß das nicht heißen der Schrott lag auf einem Recyclinghof.....und wenn dem doch so wäre würde ich es natürlich nicht hier hinschreiben...

                                Kommentar

                                Lädt...