Hallo zusammen,
habe am freitag das erste mal durch meine Sonde Ärger mit dem Gesetz bekommen. Ich war mit 2 Freunden am suchen in den Wäldern eines naheliegenden Dorfes.
Holzfäller haben dort gearbeitet. Da ich wie immer nichts zu verbergen hatte, suchten ich und meine 2 Freunde im direktem Sichtfeld der Waldarbeiter.
Die Leute haben sich nicht für uns interessiert. Wir haben ca. 30 min gesondelt und auch schöne 2.wk funde gemacht. Dann kam auf einmal ein Mann mittleren Alters und forderte unsere Personalien. Er drohte direkt damit, die Polizei anzurufen. Da wir kurz vorher ein J im Wald gefetzt haben, hatten wir selbstverständlich kein Bock auf irgendwelche Konfrontation mit der Polizei.
Wir gaben dieser Person anstandslos unsere Personalien preis und versuchten ihm auch gleichzeitig zu erklären was wir in diesem Wald überhaupt suchten.
Erst unterstellte er uns Grabräuberei. Als ich ihm dann meine Funde zeigte, (2 zerfetzte Patronenhülsen und 2 Granatsplitter) unterstellte er uns, dass wir nach Bomben und Granaten suchten.
Es war zwar ziemlich unprofessionell, aber ich habe ihn daraufhin erstmal richtig ausgelacht. Er hat uns beschimpft und beleidigt obwohl wir uns sehr einsichtig und kooperativ verhalten haben. Da ein Kollege von mir(den ich zum ersten mal zum Suchen mitnahm) Kanacke ist, kann ich mir auch sehr gut vorstellen warum der Herr so agressiv vorgegangen ist.
Er schrieb unsere Personalien auf und wir fuhren nach Haus.
Gleich am nächsten Tag rief ich meinen Großvater an. Von ihm habe ich das Suchgerät geschenkt bekommen und mit ihm war ich in diesem Wald schon vor 20 Jahren suchen. Er hatte damals mit dem Förster dieses Waldes einen Deal, dass er dort suchen durfte. Zu dieser Zeit war mein Opa noch Polizei-Oberkomissar.
Jetzt meine Frage; Meint Ihr ich sollte mir deswegen irgendwelche Gedanken machen?
Ich habe keine Suchgenehmigung aber ich habe eine Karte auf der alle Bodendenkmäler in ganz Schleswig-Holstein eingezeichnet sind. Selbstverständlich, achteten ich und meine 2 Freunde akriebisch darauf, dass wir nicht auf Privatgrundstücken bzw. Bodendenkmal- oder Naturgeschützten Gebieten suchten.
Auf jeden Fall hat der Mann uns eine Strafanzeige angekündigt.
Was meint Ihr dazu?
Gruß Christian
habe am freitag das erste mal durch meine Sonde Ärger mit dem Gesetz bekommen. Ich war mit 2 Freunden am suchen in den Wäldern eines naheliegenden Dorfes.
Holzfäller haben dort gearbeitet. Da ich wie immer nichts zu verbergen hatte, suchten ich und meine 2 Freunde im direktem Sichtfeld der Waldarbeiter.
Die Leute haben sich nicht für uns interessiert. Wir haben ca. 30 min gesondelt und auch schöne 2.wk funde gemacht. Dann kam auf einmal ein Mann mittleren Alters und forderte unsere Personalien. Er drohte direkt damit, die Polizei anzurufen. Da wir kurz vorher ein J im Wald gefetzt haben, hatten wir selbstverständlich kein Bock auf irgendwelche Konfrontation mit der Polizei.
Wir gaben dieser Person anstandslos unsere Personalien preis und versuchten ihm auch gleichzeitig zu erklären was wir in diesem Wald überhaupt suchten.
Erst unterstellte er uns Grabräuberei. Als ich ihm dann meine Funde zeigte, (2 zerfetzte Patronenhülsen und 2 Granatsplitter) unterstellte er uns, dass wir nach Bomben und Granaten suchten.
Es war zwar ziemlich unprofessionell, aber ich habe ihn daraufhin erstmal richtig ausgelacht. Er hat uns beschimpft und beleidigt obwohl wir uns sehr einsichtig und kooperativ verhalten haben. Da ein Kollege von mir(den ich zum ersten mal zum Suchen mitnahm) Kanacke ist, kann ich mir auch sehr gut vorstellen warum der Herr so agressiv vorgegangen ist.
Er schrieb unsere Personalien auf und wir fuhren nach Haus.
Gleich am nächsten Tag rief ich meinen Großvater an. Von ihm habe ich das Suchgerät geschenkt bekommen und mit ihm war ich in diesem Wald schon vor 20 Jahren suchen. Er hatte damals mit dem Förster dieses Waldes einen Deal, dass er dort suchen durfte. Zu dieser Zeit war mein Opa noch Polizei-Oberkomissar.
Jetzt meine Frage; Meint Ihr ich sollte mir deswegen irgendwelche Gedanken machen?
Ich habe keine Suchgenehmigung aber ich habe eine Karte auf der alle Bodendenkmäler in ganz Schleswig-Holstein eingezeichnet sind. Selbstverständlich, achteten ich und meine 2 Freunde akriebisch darauf, dass wir nicht auf Privatgrundstücken bzw. Bodendenkmal- oder Naturgeschützten Gebieten suchten.
Auf jeden Fall hat der Mann uns eine Strafanzeige angekündigt.
Was meint Ihr dazu?
Gruß Christian
Kommentar