Förster

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #31
    tja, ich denke mal, man kann nicht alle über einen kamm scheren. zumal nicht alle ordnungshüter wissen und auch nicht immer lust haben, wegen uns irgendwelchen zeitaufwendigen papierkram in kauf zu nehmen
    anders wird es sicher sein wenn sie informiert wurden und der sache nachgehen müssen

    ich hatte gestern ein spontanes zusammentreffen mir einem grundbesitzer und jäger, als ich gerade vom (gesperrten) gelände einer ehemaliger flakstellung kam er hielt gleich an und fragte freundlich was ich denn suche. ich sagte ihm das ich nach wkII relikten suche. tja, wir wechselten erst ein paar worte, dann ein paar sätze - und langsam wurde es dunkel...

    er war sehr interessiert und gab mir noch ein paar tipps.


    fazit: es kommt immer darauf an von wem man angetroffen wird; ist er gut, oder ist er böse?? kann man mit ihm reden, oder schmeißt er einen gleich vom acker??

    also nicht bange machen (lassen) !!!


    buddelnder weise


    wolfsmond

    Kommentar

    • Treasurepit
      Ratsherr

      • 07.10.2000
      • 233
      • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
      • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

      #32
      Förster mit Gewehr???

      .... gibt sich als Förster aus und hat ne Flinte dabei???
      Wollte der seinen Baumbestand mit Blei zu leibe rücken??

      Jedenfalls würde ich bei Schwierigkeiten in dieser Richtung sofort eine Gegenanzeige stellen " Bedrohung/Nötigung mit einer Waffe"
      Manchmal trifft man eben doch noch auf Zeitgenossen mit einem Sprung in der Schüssel....


      GGF, und ein bleifreies Wochenende

      treasurepit

      LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
      (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
      -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
      ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #33
        also als forstbeamter ist man automatisch im besitz eines jagdscheines (ist soweit ich weiß sogar voraussetzung für einen forstbeamten). natürlich ist es möglich, das auch ein förster mit einem gewehr in seinem revier auftaucht. allerdings würde auch ich sofort eine strafanzeige stellen, wenn jemand (auch ein förster oder einfacher jäger) die waffe auf mich richtet. allerdings hat dies nur dann sinn und erfolg vor gericht, wenn man einen zeugen hat

        leider gibt es überall so eine generation von grünrocken, die gerne über die stränge schlagen und sich damit oftmal strafbar machen...

        in meinen zehn jahren tätigkeit im artenschutz ist es mir einmal passiert, das eine kugel neben mir eingeschlagen ist wenn ich nicht alleine gewesen wäre, dann wärs das für den gewesen. hat mich zwar nicht gesehen, aber auch jäger dürfen nicht wahllos in den wald schießen, sondern nur dort, wo keine gefahr besteht, das durch querschläger menschen zu schaden kommen können...


        kugelsicherewestetragender

        wolfsmond

        Kommentar

        Lädt...