Grabung nach Panzer und Militaria

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DJans
    Einwanderer


    • 18.08.2004
    • 12

    #16
    Zitat von DFX
    Das Thema ist sehr bald Geschichte, ich habe da so eine Ahnung...
    Wie meinen ???

    Kommentar

    • wolfi
      Heerführer


      • 02.01.2006
      • 2054
      • bayern

      #17
      Die Story vom vergrabenen Panzer...jaja

      In beinnahe jedem Kaff gibt es die.Ich bin mir ziemlich sicher,dass auch HIER nichts dabei rauskommt und in ein paar Tagen wird kein Hahn mehr danach krähen und das ganze wird wieder in den unendlichen Tiefen des Forums verschwinden...

      Kommentar

      • wolfi
        Heerführer


        • 02.01.2006
        • 2054
        • bayern

        #18
        Ach ja,in Bad Tölz bei der Junkerschule haben die Amis in den 1980er Jahren tatsächlich einen Panzer ausgegraben.Das ist belegt und wird in einem Buch über den Lkr. in der NS-Zeit auch mit Foto erwähnt.

        Kommentar

        • Mr.T
          Heerführer


          • 15.02.2007
          • 2653
          • Holzkirchen-Bayern
          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

          #19
          Zitat von salfadur
          Sprich doch mal mit einem Archi oder jemand, der damit im Amt zu tuen hat. Wenn du davon ausgehst, dass dort Soldaten / Munition liegt, dann sollte das besser aus dem Boden geholt werden.
          Manchmal kommt sowas auch wieder an die Oberfläche und bevor etwas passiert, holt man es besser raus. Vielleicht hat ja das Amt Interesse daran, dass das Zeug da raus kommt und gegebenenfalls ist es auch ein interessantes Stück Geschichte für deine Region / Ort.
          Leider habe ich mit sowas keinerlei Erfahrungen und kann auch nicht sagen, was das Amt / zuständige Personen da machen können.

          LG Sal
          Auch nicht ganz uninteressant...wie reagiert denn das zuständige Amt wenn es von so etwas Kenntnis erlangt? Ich kenne da nur ein etwas anders gelagertes Beispiel: Mein Chef hat vor etlichen Jahren Grundstücke gekauft auf denen vorher kleinere Gebrauchtwagenhändler ansässig waren. Bei der
          Besichtigung bzgl. Bebauung hat sich dann eine starke Verunreinigung durch Öl etc. herausgestellt. Mein Chef mußte dann das Erdreich etliche Meter tief abtragen und entsorgen lassen...auf den Kosten ist er zum Großteil sitzen geblieben. Das ist zwar eine ganz andere Materie..aber auch sowas sollte evtl. vor dem Erwerb des Grundstückes bzw. vor Meldung beim Amt mal überdacht werden.
          Grüße aus Holzkirchen
          Mr.T



          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Habachtaler
            Heerführer


            • 05.03.2009
            • 1096
            • Niedersachsen

            #20
            Sowas kann dabei rauskommen.
            Ist ganz bei mir in der Nähe.



            Quelle: Nordsee-Zeitung
            "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

            Joseph Conrad

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #21
              In Mecklenburg-Vorpommern gab's einen ähnlichen Fall.Der Bund verkauft ein verseuchtes Muna-Gelände an einen Investor.Der will einen Freizeitpark errichten,bekommt aber vom Land keine Bau-,und Betriebsgenehmigung.Er soll erst auf eigene Kosten räumen lassen.Von den Altlasten wußte er beim Kauf nichts,der Bund schon,denn der hatte Gutachten anfertigen lassen.

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5785
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #22
                Zitat von Mr.T
                Auch nicht ganz uninteressant...wie reagiert denn das zuständige Amt wenn es von so etwas Kenntnis erlangt? Ich kenne da nur ein etwas anders gelagertes Beispiel: Mein Chef hat vor etlichen Jahren Grundstücke gekauft auf denen vorher kleinere Gebrauchtwagenhändler ansässig waren. Bei der
                Besichtigung bzgl. Bebauung hat sich dann eine starke Verunreinigung durch Öl etc. herausgestellt. Mein Chef mußte dann das Erdreich etliche Meter tief abtragen und entsorgen lassen...auf den Kosten ist er zum Großteil sitzen geblieben. Das ist zwar eine ganz andere Materie..aber auch sowas sollte evtl. vor dem Erwerb des Grundstückes bzw. vor Meldung beim Amt mal überdacht werden.
                Tja,so ist das nunmal hierzulande: Findest du einen Schatz,wirst du ihn ganz schnell los--findest du teuren Müll;ist es plötzlich ganz allein dein Problem....
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • salfadur
                  Ritter


                  • 12.10.2010
                  • 555
                  • Brandenburg
                  • Garrett Ace 250

                  #23
                  Wie ist es denn im Allgemeinen, wenn ein Privatgrundstück von Munition usw geräumt werden muss? Bei dem Öl kann ich mir noch vorstellen, dass es Eigenverschulden des Vorbesitzers war und gegebenenfalls von einer Verschmutzung ausgegangen werden konnte.
                  Aber bei Bomben / Granaten usw., welche aus dem WKII stammen, ist das ja eigentlich eine ganz andere Ausgangslage.
                  Hat damit schon einer von euch Erfahrungen gemacht?
                  Wäre für den einen oder anderen Grundstücksbesitzer sicherlich auch mal ganz interessant.

                  LG Sal
                  Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
                  Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
                  Einfach mal eine PN an mich schicken!

                  Kommentar

                  Lädt...