iPhone bestellt,leeren Karton bekommen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #16
    Bergmann, wie hast du bezahlt ?
    PayPal, Vorkasse oder war es eine Vertragsverlängerung und du hast nix bezahlt ?

    DAff

    Kommentar

    • caca
      Landesfürst


      • 13.03.2008
      • 832
      • NRW
      • Fisher F75 Ltd.

      #17
      Hmm.. Also der Verkäufer ist in der Erfüllungspflicht. Wenn du einen Mangel feststellst musst du ihn unverzüglich melden und der Verkäufer ist in der Beweispflicht. Er muss dir nachweisen, dass der Artikel vor der Auslieferung Mangel frei ist. Wenn er das nicht kann, hat er ein Nacherfüllungsrecht und kann den Artikel austauschen oder das Geld erstatten.
      Sollte der Verkäufer den Artikel nicht ordnungsgemäß verpackt haben, d.h. jemand konnte Rückschlüsse auf den Paketinhalt schließen hat er in meinen Augen fahrlässig gehandelt.
      Das piept sich gut an!

      Kommentar

      • caca
        Landesfürst


        • 13.03.2008
        • 832
        • NRW
        • Fisher F75 Ltd.

        #18
        Wenn Du mit Lastschrift bezahlt hast, kannst du es glaube ich bis zu 6 Wochen später Widerrufen.
        Das piept sich gut an!

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #19
          Zitat von caca
          Hmm.. Also der Verkäufer ist in der Erfüllungspflicht. Wenn du einen Mangel feststellst musst du ihn unverzüglich melden und der Verkäufer ist in der Beweispflicht. Er muss dir nachweisen, dass der Artikel vor der Auslieferung Mangel frei ist. Wenn er das nicht kann, hat er ein Nacherfüllungsrecht und kann den Artikel austauschen oder das Geld erstatten.
          Caca, mit Verlaub, das ist Quark. Wenn ein Gerät nicht da ist, dann ist das kein Mangel am Gerät. Die einzige Chance, die ich hier sehe, wäre das Paket nach Unterschrift in Gegenwart des Überbringers zu öffnen, um einen unabhängigen Zeugen zu haben, falls der Inhalt unvollständig sein sollte.

          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • caca
            Landesfürst


            • 13.03.2008
            • 832
            • NRW
            • Fisher F75 Ltd.

            #20
            Hmm.. da bin ich mir nicht so sicher. Aber du könntest sogar Schadenersatz fordern wenn du begründen kannst dass es ein Zweckkauf war.
            Das piept sich gut an!

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #21
              Sie die Sache mal anders rum. Du könntest ja bei jedem Paket, das Du online gekauft hast, behauptet, der Inhalt wäre nicht drin gewesen. Und wie soll dann ein Verkäufer das Gegenteil beweisen? Da wäre ja dem Betrug Tür und Tor geöffnet!

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • Martin_P
                Ratsherr


                • 23.12.2011
                • 276
                • Solingen

                #22
                Ich bin kein Jurist und dies ist keine juristische Beratung.

                Es ist völlig zutreffend, dass an der gelieferten Ware ein schwerwiegender Mangel vorliegt, nämlich die Unvollständigkeit der Lieferung (Karton ohne Iphone).
                Da es sich hier um einen Kaufvertrag wohl zwischen einem Händler und einem Privatkunden handelt, ist dies ein Mangel der unter die Gewährleistung fällt.
                Also, Mangel reklamieren und bei dem Wert eines Iphones, kein Pardon. Es sei denn, auf Dich lächelt der Gott des Gold-Nugget-Findens...

                Für alle Interessierten :


                M

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #23
                  Nette Disskusion....Danke Leute.

                  @Dirk R.

                  Danke für deine Nachricht.

                  @Daff

                  Vorkasse sozusagen, mit 2 Jahresvertrag gekoppelt.


                  Habe mir mal das beste rausgelesen und einen Anwalt kontaktiert,der meint erstmal abwarten.

                  Seit zwei Tagen versucht UPS das leere Paket abzuholen,warum auch immer,was soll ich sagen,leigt immernoch hier.

                  Dem Provider habe ich nochmal ne nette Mail geschickt weil mir die Hotline ein wenig zu teuer ist auf Dauer und die Warteschleife auch nicht ganz meinen Musikgeschmack trifft...

                  Wir sind leider gezwungen abzuwarten aber ich denke hier trudelt bald ein Neues Phone rein und dann kann meine kleene endlich wieder ruhig schlafen.

                  Werde jetzt auch nur noch leere Kartons verschicken,soll mal einer das Gegenteil beweisen....
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #24
                    Zitat von Drusus
                    Die einzige Chance, die ich hier sehe, wäre das Paket nach Unterschrift in Gegenwart des Überbringers zu öffnen, um einen unabhängigen Zeugen zu haben, falls der Inhalt unvollständig sein sollte.

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    In Gegenwart des Überbringers? Mit Verlaub, das wird nix werden. Die Hermes oder Postmitarbeiter können doch nicht jedem Empfänger erst beim Auspacken zusehen...die Zeit haben die nicht.

                    Paket beschädigt oder mit Zusatzklebeband? Den Vermerk "Sdg beschädigt" oder ähnliches kann man auf dem Scanner ja eintragen lassen und dann erst unterschreiben. Ein "gut" geräubertes Paket ist aber leider in fast allen Fällen nicht durch Augenschein erkennbar.

                    Wer sich unsicher ist, verweigert einfach die Annahme. Dann kann der Absender einfach einen neuen Versuch starten...
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Spürhund
                      Heerführer


                      • 18.09.2006
                      • 3167
                      • Howitown, NRW
                      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                      #25
                      Da hat der Deistergeist schon recht.
                      Da ich auch Paketannahme/Shop mache, empfehle ich von dem Versender ein Bild vom Inhalt und Versandpaket per mail anzufragen - ist natürlich Aufwand aber für beide Seiten besser.
                      Bei Beschädigungen oder Auffälligkeiten die Annahme verweigern ! Oder er wartet bis das Paket ausgepakt ist ( muss er nicht !).

                      Gruß
                      Hubi

                      P.S.: Einfach mal die AGBs und Lieferbedingungen durchlesen !?!
                      Gruß
                      Hubertus

                      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • max51
                        Ratsherr


                        • 17.04.2006
                        • 264
                        • südlich Stuttgart

                        #26
                        Zitat von jabberwocky6
                        Denn bei dem, was Du als "exorbitant" bezeichnest, handelt es sich laut der offiziellen Statistiken um Werte im unteren Promillebereich.
                        Also rein als Privatmann finde ich das durchaus exorbitant. Bis vor ein paar Jahren hab ich noch in der Branche gearbeitet und kam da auf ganz andere Zahlen. Der Knackpunkt ist hier denke ich wie man rechnet. Nimmt man z.b. alle Sendungen zusammen und zieht daraus den Schwund kommt man sicher auf kleinere Promillewerte als Verlust. Da darf man aber nicht vergessen das in solche Statistiken dann auch Massensendungen mit zigtausenden Sendungen darunterfallen. Und 200 000 BonPrix Kataloge machen sich da gleich gut in der Statistik Wertbereinigt sieht das dann deutlich anders aus

                        Ich hab auch mal zwei Jahre bei einem Weltmarktführer für Bütikel B2B mit Versand über eigene Logistik und großem internationalen Paketdienst gearbeitet. Der "Schwund" durch Diebstahl oder Logistikverluste lag hier trotz ausgeklügelter Technik im unteren Prozentbereich. So gingen bei uns auf einer bestimmten Tour relativ konstant Warensendungen verloren. Nicht über die Masse herausragend laut den Statistikern. Auffällig war erst auf den zweiten Blick das über zwei Jahr die verlorenen Sendungen überproportional oft aus einer Sorte besonders gut verkäuflichen Tonern bestand. Kleines Packmaß, weit verbreitet, hoher Verkaufspreis. Ein Schelm wer böses denkt.

                        Den Statistiken glaub ich hier schon lange nicht mehr. Das ist ne Weisheit die mich immer verfolgt hat. Egal in welcher Branche du arbeitest beschissen wird da immer
                        Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                        Kommentar

                        • Brainiac
                          Heerführer


                          • 21.12.2003
                          • 3194
                          • Berlin
                          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                          #27
                          Die Schuldfrage lässt sich doch leicht feststellen!

                          Wie leer war das Paket denn?

                          Handy, Zubehör und Verpackungsmaterial wiegen ja mehr als nur Luft. Das Gewicht des Paketes wird ja vom Versandunternehmen bei der Annahme gespeichert.

                          Also wenn du ein wirklich leeres Paket (ohne Gewichtsdummy) bekommen hast dann lässt sich ja am Absendegewicht feststellen ob der Händler dir ein leeres Paket geschickt hat oder ob der Inhalt während des Versandes verloren ging...


                          Was genau hat der Anwalt dir denn geraten bzw. was unternimmt er jetzt für dich? Ich hoffe du hast für seinen "erstmal abwarten" - Ratschlag kein Geld bezahlt...
                          ______________
                          mfg Swen


                          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                          Kommentar

                          • Spürhund
                            Heerführer


                            • 18.09.2006
                            • 3167
                            • Howitown, NRW
                            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                            #28
                            Das Paketgewicht wird nicht festgestellt !
                            Bei Hermes, DPD usw geht nur um die Größe und dann Gewicht bis 30 kG.
                            Da kann keiner was nachvollziehen und wenn du bei der Post/DHL ein Paket abschickst was leer ist oder mit Backstein ? Ich würde leer nehmen - ist günstiger!

                            Gruß
                            Hubi
                            Gruß
                            Hubertus

                            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • BERGMANN 78
                              Heerführer


                              • 02.06.2006
                              • 5291
                              • Preussen
                              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                              #29
                              Die Pakete durchlaufen iin den Verteilerzentren mehrere Straßen und werden mehrmal gewogen,so habe ich das gehört.So lässt sich zumindest schonmal feststellen wo die Ware zuletzt gewesen ist.

                              @Brain

                              Das Paket war noch mit Luftpolsterzeugs und der SIM-Karte befüllt,naja und noch ein paar Papiere vom Provider.

                              Ne Geld haben wir für den Anwalt noch keins bezahlt,würde ja wohl auch die Rechtschutz übernehmen hoffe ich aber mir schwant da böses...
                              Gruß B78


                              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                              Zitat: Oelfuss



                              Kommentar

                              • Spürhund
                                Heerführer


                                • 18.09.2006
                                • 3167
                                • Howitown, NRW
                                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                                #30
                                Toll Toni ?
                                Im Paketshop wird nicht gewogen und der Fahrer der die Pakete abholt wiegt auch nicht ....

                                Trotzdem viel Glück
                                Hubi
                                Gruß
                                Hubertus

                                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...