CD fertig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friendly

    #16
    Cd Fertigung

    Hallo Sondengänger, hallo Dirk,

    völlig korrekt was Du schreibst, als Freiberufler ist der Stundenlohn sicherlich so wie Du es schreibts. Sorry ich hatte die Sache nicht kommerzell gesehen und dachte das unter Sucherkollegen einer Hobbysparte die sicherlich von anderen Bürgern auch sehr unterschiedlich gesehen wird solch eine CD zum Selbstkostenpreis plus Porto verkauft wird.
    Sorry, Denkfehler ich hatte nicht kommerziell gedacht.
    Betrachtet man es nämlich wie Du, sind in der Tat 20 Euro (ca.40 DM) ein völlig der heutigen Zeit entsprechender Preis, da möchte ich nur an die Musik CD´s erinnern, die liegen ja teilweise schon bei 35-40 Euro.
    Schade, vielleicht hätte ich mir auch noch glatt ne CD geholt aber ich hab ja Internet wo alles steht, wäre ja Quatsch ist dann ja quasi doppeltgemoppelt.
    Vielen Dank Dirk für Deine Aufklärung.
    Gut Fund
    Thorsten

    Kommentar

    • Muhns
      Landesfürst

      • 22.08.2002
      • 755

      #17
      Moin!
      Obwohl ich bisher leider nicht in den Genuss einer dieser legendären CD's gekommen bin, muss ich mal sagen, dass der Preis durchaus gerechtfertigt ist, wenn es sich um eine kommerzielle Produktion handelt. Es ist ja nicht so, dass alle alles verschenken, und wenn die Kollegen, die die CD produziert haben, meinen, sie wollen sie für 20 Euros abgeben und es gibt Kunden/Käufer/Interessenten, dann ist das vollkommen in Ordnung.

      Sicherlich findet man auch im Netz allerlei, wenn man sich das zusammenklaubt, aber manchmal ist es auch gut, wenn man das Wissen gebündelt auf einem Datenträger hat (wenn es denn was taugt). Nicht zuletzt wird ja auch (grade) im Netz viel Halbwissen oder gar schlichter Mist veröffentlicht, und wenn die Resonanz so gut ist wie hier, kann man doch davon ausgehen, dass das auch was taugt.

      Ahem,
      MUHNS

      Wegen der CD, da reden wir dann nochmal drüber
      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        ja aber selbstverständlich ...

        ... kann man das alles auch im Internet für ganz ohne Asche finden ...
        (was ich allerdings ob der Detailversessenheit von C-4 doch nicht ganz glauben mag ...)

        Die Frage ist nur: In welcher Zeit???

        Wenn man bedenkt, wie lange der Meister schon an den Daten rumbastelt, sortiert, sucht, auf und in die Reihe bringt, experimentiert, verwirft, ...

        Natürlich kriegt man das v i e l l e i c h t auch irgendwann mal online zusammen. Ob da dann aber auch der Erfahrungsschatz mit den u n s e r Hobby betreffenden Problematiken drin steckt??
        Der Brockhaus mag wg. mir auch konstenlos online zu haben sein - für die speziellen Fragen taugt er dann auch nicht immer ...

        Und ich wage es stärkstens zu bezweifeln, daß man immer alles was man begehrt auch für "lau" abziehen kann. JEDES Werk - ob nun Buch, Lied, CD o.a - wurde nicht aus lauter Selbstlosigkeit gemacht. Irgendwovon mußte der Autor auch leben. Daß das Werk wg. mir nach langer Zeit "Rechtefrei" im Netz abzusaugen ist, mag O.K. sein. Hierbei geht es allerdings immer um ALTES Wissen.

        Wer NEUES haben will, dazu noch komprimiert auf das für ihn Wesentliche, der geht wohl zum "Fachhändler", nicht zum Second-Hand ...
        Und DAS, was der C-4 da gemacht hat, ist wohl (zur Zeit) ein wenig Einzigartig. Man werfe nochmal einen Blick aufs Inhaltsverzeichnis.

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Friendly

          #19
          CD Herstellung

          Hallo Sondengängergemeinde,

          also Muhns von einer legenderen CD zu sprechen denke ich kann man wohl nicht. Filmhelden, Kriegshelden bestimmte berühmte Menschen, Forscher, Rennautos wie zum Beispiel der Mercedes Silberfeil sind Legenden.
          Zu den Restaurationsmethoden im Netz, also ......... selbst hier im Schatzsucherforum sind sehr gute Methoden genaustens erklärt worden. Wenn ich fragen würde, wer kann mir den Aufbau eines Elektrolysebades genaustens erklären, so wären hier genug Leute die es könnten, wenn nicht hier dann bei Heimdall oder Militaria Fundforum usw. Wenn mir das nicht langt, dann googlelt man halt ein paar Minuten. Außerdem wenn ich einen Metallgegenstand finde brauche ich zum jeweiligen Metall dann die Info und nicht die ganze Palette sofort. Aber es ist halt Geschmackssache, ich jedenfalls finde, das es genug gute Informationen gibt von erfahren Leuten.
          Hier ein Beispiel warum ich vielleicht kritisiere: Ich hatte mir bei Ebay mal ne CD ersteigert vor ca. 2 Jahren über alle Orden der Wehrmacht. Preis lag bei 13 Euro. Stand in der Beschreibung das es eine großartige CD sei. Resultat: eine selbst erstellte CD, ohne Beschreibung der Orden, nur Bilder.
          Der Typ hat von mir ne schlechte Beurteilung gekriegt da er nicht reingeschrieben hatte das die CD selbst "zusammengehauen" war.
          Interessant ist es in dem Zusammenhang natürlich dann auch mit der steuerrechtlichen Seite. Ob dieser privat CD Produzent auch als "Kommerziell" Tätiger Steuern abführt!!!!!
          Ich gehe natürlich davon aus das er es tut.
          In diesem Sinne
          Gruß Thorsten

          Kommentar

          • ausbilderin
            Lehnsmann


            • 06.04.2004
            • 39
            • südlich der Elbe
            • MD 3009

            #20
            Zitat von Friendly
            Hallo Sondengängergemeinde,
            Interessant ist es in dem Zusammenhang natürlich dann auch mit der steuerrechtlichen Seite. Ob dieser privat CD Produzent auch als "Kommerziell" Tätiger Steuern abführt!!!!!
            Ich gehe natürlich davon aus das er es tut.
            In diesem Sinne
            Gruß Thorsten

            Loool, machst du hier den Steuerfahnder oder was?
            Da kommen 16 Prozent Märchensteuer drauf, und gut ist das.
            Soll er dir nun noch seinen letzten Steuerbescheid mailen?
            :effe

            Sanna
            die das unmöglich findet wie manche hier auf anderer Leute Arbeit rumreiten ohne sie gesehn zu haben (hab sie auch nicht gesehn, reite aber auch nicht drauf rum)

            Wer guten Glaubens spricht, der lügt nicht - der irrt höchstens.

            Kommentar

            • Friendly

              #21
              cd

              Hallo sondengängergemeinde,


              ohohohoh...... niemand reitet auf anderer Leute Arbeit negativ drauf rum liebe Sanna!!!
              Ich habe lediglich angemerkt ja!! Außerdem habe ich doch wohl klar auf die von mir bei Ebay gekaufte CD angespielt. Wer anderes denkt.... naja.
              Ich habe nichts Negatives über die erbrachte Arbeit ,die sicherlich hinter der Erstllung solch einer Cd steht geäußert. Schon gar nicht den Inhalt angezweifelt.
              Nichts für ungut, alles mündige und erwachsene Bürger.
              Ach so dickes Lob an den Moderator!!!! Als ich einmal bei Heimdall sachlich Kritik gegen den Atlantis 2000 äußerte, würde mein Beitrag sofort gelöscht.
              Klasse das man hier auch mal Kritik anbringen darf, das nenn ich Demokratie.
              Wenn es beleidigend wird dann sollte man in der Tat löschen.
              Gruß Thorsten

              Kommentar

              • Pettersson
                Ritter


                • 27.12.2003
                • 542
                • Baden Württemberg
                • noch keiner

                #22
                CD

                Hi friendly,

                du musst die CD ja nicht kaufen. Die anderen scheinen bisher sehr zufrieden zu sein und einen Preis von 20 Euro für gerechtfertigt zu halten.

                Zur Abführung von Steuern auf ca. 1-10 verkaufte CDs möchte ich mich lieber nicht äussern. Der Staat sollte erstmal zusehen, das die florierenden Unternehmen wieder Steuern zahlen und ähnliches bevor er uns für alles in die Taschen langt.

                Gruß,
                Torsten

                Kommentar

                • C-4
                  Heerführer

                  • 01.08.2002
                  • 2106
                  • D

                  #23
                  Asche auf mein Haupt:

                  Habe ich's mir doch erlaubt, ein Buch zu schreiben...und am Ende noch Geld dafür zu nehmen...Unverschämtheit.
                  Zwar liegt das Ganze nicht in gedruckter Form vor, aber das ließe sich sicherlich leicht ändern. Dabei beinhaltet diese CD lediglich einen kleinen Teil der tatsächlich eruierten Erkenntnisse, deshalb wird es bald eine wesentlich erweiterte Ausgabe davon geben. Von Vollständigkeit oder gar Fehlerfreiheit kann natürlich kaum die Rede sein, das ergibt sich schon aus der Komplexität der Materie.
                  Wer der Meinung ist, dieses kondensierte Wissen mit ein paar Mausklicks ersetzen zu könnnen, nun ja, dann ist er halt ein Glückspilz.

                  5 Jahre intensiver Recherche und eigener Erfahrungen lassen sich sicherlich nicht auf eine solch bequeme Weise ersetzen.

                  Dies ist keine Rechtfertigung, niemand rechtfertigt sich für ein Produkt, welches er verkauft. Allein die Bibliotheks - Kosten belaufen sich bei solchen Dingen sehr schnell auf eine 3 - 4 stellige Summe.
                  In diesem Sinne - viel Spass beim Suchen im Internet.
                  Zuletzt geändert von C-4; 14.06.2004, 00:06.

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25931
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #24
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Friendly

                      #25
                      CD

                      Hallo Sondengänger,

                      also ich weiß nicht was Ihr immer mit den Steuern habt, lest mein Beitrag doch mal richtig, ich habe nicht C4 damit angesprochen, diese Gedanken habt ihr so konstruiert. Also die Metalle die ich bisher fand und das sind nicht wenige brauchten bisher keine großartige Spezialbehandlung und Konservierung. Das Konservieren mit Konservierungswachs oder auch normalen Kerzenwachs ist schon sehr gut. Die Elekrolyse bei Eisenteilen und dann Wachs drauf fertig.
                      Silber kommt in Silberbad bzw. wird mit Metallpolitur vorsichtig behandelt.
                      Messig und Kupfer dito.
                      Naja ích bin ja auch erst 10 Jahre am Suchen und Finden, da ist man noch kein so erfahrener Sondengänger.
                      Meine Funde sind aber allesamt sehr gut gereinigt und Konserviert.
                      Dank der paar Tips aus dem Internet, Beiträge die Ihr und andere ´mal geschrieben haben.
                      Danke nochmal allen, die in der Vergangenheit die Tollen Reinigungs und Konservierungstips kostenlos veröffentlichten.
                      So und da ich ab jetzt nichts mehr zu dem Thema schreiben werde, da es müßig ist, möchte ich zusammenfassend nur sagen das ich weiter nichts bewirken wollte immer diese Kritklosen Kommentare einfach mal in Frage zu stellen, da es mir des öfteren aufgefallen ist, das häufig alles sofort hier angenommen wird, ob Sinnvoll oder nicht.
                      C4 seine Arbeit und Leistung will ich absolut nicht anzweifeln, ich kann dies ja auch nicht, da ich sicherlich nicht die erfahrung mit der Konservierung und Pflege von Metallen habe.
                      Für mich war es einfach wichtig, das man auch mal eine Sache hinterfragt.
                      In diesem Fall: Ist es überhaupt nötig, das ich solch eine CD gebrauche angesichts der vielen Konvervierungstips bei Schatzsucher, Heimdall und anderen Foren? Meine persönliche Meinung: Nein , da viele Beiträge sehr umfangreich zum Teil vorhanden sind bzw. man schnell Antwort bekommt von gleichgesinnten Erfahrungsträgern.
                      Ich denke da werdet ihr mir Recht geben müssen, was die Informationsfülle angeht.So betrachtet, sind dann meiner Meinug nach 20 Euro dann viel Geld. Das 20 Euro wirklich nicht überteuert sind sehe ich doch auch so. Betrachtet man nur mal die Kosten einer Musik CD. Aber ich sehe für Mich persönlich nicht die Notwendigkeit. Außerdem bringt es Spaß im Netz zu suchen, man bekommt die verschiedensten Konservierungstips aus Foren die quasi leben, da ja dort ständig neue Beiträge geschrieben werden.
                      Was ich absolut nicht will ist hier irgendwie bösartig und dumm zu provozieren, deshalb habe ich auch niemanden persönlich beleidigt.
                      Wie gesagt ich wollte nur mal einfach mal etwas kritisch betrachten.
                      Das Thema führt auch hier zu keinem Ende, da jeder wissen muß was er tut.
                      Es ist halt jedem seine sache wie er es sieht und was er daraus macht.
                      Ich wünsche allen weiterhin viel Funde
                      Gruß Thorsten

                      P.S. Achtet drauf: Nicht zuviel vorm Bildschirm sitzen, das bringt keine Funde,
                      stattdessen geht raus in Eure Suchgebiete und schwenkt was das Zeug hält!!!
                      Dies ist mein Suchtip und sogar kostenlos!

                      Kommentar

                      • C-4
                        Heerführer

                        • 01.08.2002
                        • 2106
                        • D

                        #26
                        Zitat von Friendly
                        Hallo Sondengänger,

                        Das Konservieren mit Konservierungswachs oder auch normalen Kerzenwachs ist schon sehr gut. Die Elekrolyse bei Eisenteilen und dann Wachs drauf fertig.
                        Silber kommt in Silberbad bzw. wird mit Metallpolitur vorsichtig behandelt.
                        Messig und Kupfer dito.
                        Schön und gut, nur was hat das mit Restaurierung zu tun??

                        Eisenteile und Elektrolyse passt zusammen nur bei Funden aus der WK-2 Zeit oder ähnlicher Zeitstellung, bei älteren Eisenstücken aus dem MA oder früher ist das geradezu ein Frevel, wenn sie noch gut erhalten sind (von Ausnahmen abgesehen) Von der Behandlung diverser Münzen ganz zu schweigen...es scheint also tatsächlich einen großen Informationsbedarf zu geben.

                        Kommentar

                        • Alfred
                          Heerführer

                          • 23.07.2003
                          • 3840
                          • Hannover/Laatzen
                          • Augen, Nase, Tastsinn

                          #27
                          Zitat von C-4
                          es scheint also tatsächlich einen großen Informationsbedarf zu geben.
                          Na, der Bedarf laesst sich doch sicher innerhalb weniger Minuten allumfassend durch´s Internet abdecken

                          Ich frage mich, warum eigentlich noch Buecher gedruckt (und sogar gekauft) werden, wenn doch im Internet schon alles steht?

                          Also wirklich, diese Diskussion ist muessig. Wer unendlich viel Zeit hat im Internet zu suchen (inkl. Lesen und Trennen der Spreu vom Weizen), kann das doch gerne tun. Wer sich mit dem Medium auskennt, wird schnell merken, das man im Internet nur mit viel Glueck nach angemessener Zeit wirklich die praezisen Infos erhaelt die man sucht. Fachleute schreiben i.d.R. Buecher, weil sie Ihre Arbeit berechtigterweise auch honoriert haben wollen.

                          Ich hoffe, das wir diese unsaegliche Diskussion nun mal beenden koennen.
                          Schoen´ Gruss

                          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                          Kommentar

                          • HarryG († 2009)
                            Moderator

                            Heerführer

                            • 10.12.2000
                            • 2566
                            • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                            • Meine Augen

                            #28
                            @C-4
                            Kann mir vorstellen, was da für eine Arbeit drin steckt.
                            Ich mache das z.B. mit Fossilien. Da muß man auch jahrelang suchen und die richtigen Methoden für das entsprechende Material zusammentragen.

                            mitholzleimundzapponlackarbeitender

                            Harry
                            Glück Auf!
                            Harry

                            Nur die Harten kommen in den Garten!
                            Und ich bin der Gärtner

                            Harry hat uns am 4.2.2009
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • C-4
                              Heerführer

                              • 01.08.2002
                              • 2106
                              • D

                              #29
                              @HarryG: ja, stimmt, viel Arbeit ist das schon. Soll natürlich immer auch Spass machen...jedenfalls theoretisch....

                              Viel Glück für deine Arbeit!

                              Kommentar

                              • mistermethan
                                Heerführer

                                • 31.07.2003
                                • 2961
                                • Sachsen, Dresden
                                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                                #30
                                Mhhhh

                                also ich finde den Preis für dieses Wissenswerk eigentlich völlig angemessen, zumal man dann keine x Bücher mehr horten oder ausleihen muß. Außerdem hat nicht jeder immer und überall einen I-Netzugang, einen augemußterten Rechner mit CD-Laufwerk aber schon eher (z.B. im "Säurekeller" ). Entsprechende Passagen können sich Freunde des Geschriebenen ja auch ausdrucken. Sicher ist das Netz diesbezüglich sehr interessant, nur kann ich persönlich jedenfalls nicht gleichzeitig surfen und restaurieren/säubern/konsevieren, schon wegens der räumlichen Trennung...
                                Aber jedem seine Meinung!

                                Guten Rutsch, Marco
                                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                                Adolf Pichler

                                Kommentar

                                Lädt...