Elektrolysegerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #91
    Danke für den Tip. Hast Du ne Ahnung, aus was die Griffschalen beim WH Ausgehbajonett sind? Dem anderen Ding mit den Bakelitschalen dürfte ja in der Elyse nix passieren. Bakelit ist ja ne Art Plastik.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • matin3
      Landesfürst


      • 03.01.2004
      • 745

      #92
      ups

      Zitat von fleischsalat
      Danke für den Tip. Hast Du ne Ahnung, aus was die Griffschalen beim WH Ausgehbajonett sind? Dem anderen Ding mit den Bakelitschalen dürfte ja in der Elyse nix passieren. Bakelit ist ja ne Art Plastik.
      ---------------------------------------------
      meiner Meinung nach aus Holz,muß aber nicht,habe auch schon andere Griffschalen gesehen,bin aber kein Kenner,müßte mich also selber erst rein fressen in die Materie,aber der Heidecken hier im Forum könnte das eventuell wissen oder C 4
      Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
      (nach Friedrich Nietsche)

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #93
        Hier mal ein Bild:
        Also bevor ich was kaputt mache wär ich für jeden Hinweis dankbar
        Angehängte Dateien
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • C-4
          Heerführer

          • 01.08.2002
          • 2106
          • D

          #94
          An sich sollten die Griffschalen die Elektrolyse überstehen, Holz kann, wie schon erwähnt, natürlich etwas aufquellen. Bakelit ist an sich unempfindlich.
          Allerdings kann der Teil, der die Klinge aufnimmt und aus Zink besteht, Schäden davontragen. Ich hab mal ein Bajonett, bis auf die Klinge natürlich, komplett in Phosphorsäure aufgelöst....
          Zuletzt geändert von C-4; 26.02.2006, 16:30.

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #95
            Auch nicht schön...
            Denn las ich das mit der Elyse bei dem Bajonett wohl besser sein. Wie kriege ich denn Zink sauber? Ist ja im Prinzip nur das Griffstück zu reinigen. Die Klinge lass ich besser wie sie ist, oder?
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • MrSheepy
              Landesfürst

              • 26.06.2003
              • 970
              • Wesel, NRW
              • C Scope 770

              #96
              Von einer Elektrolyse bei diesem Stück würde ich generell abraten, da die Klinge noch sehr gut ist und der Zinkgriff nicht in die Elektrolyse gehört (meiner Meinung nach)

              Bestell bei C-4 EDTA oder ähnliches. Damit kann man sehr gut und schonend Stücke aus Alu, Zink, Messing usw. reinigen. Einfach in Heißem Wasser auflösen Fund rein,warten und abbürsten... Die Roststellen auf der Klinge werden damit auch angelöst, aber eine Politur mit Reinigungsöl (WD40 / Baliostol) sollten da besser helfen. Wichtig ist ein weiches Baumwolltuch verwenden und ordentlich rubbeln.
              Zuletzt geändert von MrSheepy; 27.02.2006, 07:07.
              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #97
                @ mrsheepy
                Danke für den Tip. Stell heut Abend noch ein paar Bilder von anderen Funden rein, wozu ich Euren Rat benötige
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #98
                  Aber erstmal noch 2 schöne "Vorher - Nachher" Bilder
                  Fund ist ein K98 Bajonett mit Bakeltgriffschalen.
                  Angehängte Dateien
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • MrSheepy
                    Landesfürst

                    • 26.06.2003
                    • 970
                    • Wesel, NRW
                    • C Scope 770

                    #99
                    Jo, so mut dat aussehen wenn dat fettich is!

                    Gut gemacht, wie wirts Konserviert?
                    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #100
                      Das sag ich doch! Stell die Tage noch einen schönen Fund rein. Ist aber grad in der Elyse.
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      • fleischsalat
                        Moderator

                        • 17.01.2006
                        • 7794
                        • Niedersachsen

                        #101
                        Habs mal mit Eisen als Anode versucht
                        Hat zwar funktioniert, aber hat auch länger als sonst gedauert.
                        Außerdem hat sich die Zuleitung zur Anode aufgelöst
                        Angehängte Dateien
                        Willen braucht man. Und Zigaretten!

                        Kommentar

                        • LME
                          Einwanderer


                          • 03.08.2006
                          • 1
                          • NRW

                          #102
                          Noch zwei Tipps...

                          Hier noch 2 Tipps zum Thema "Elektrolyse"

                          1)
                          Strombegrenzung geht recht brauchbar mit in Reihe geschalteten
                          Glühbirnen. Die Wendeln sind Kaltleiter und regeln den Strom in
                          gewissen Grenzen. Faustregel: 1 Scheinwerferbirne zieht etwa
                          4-5 A. Braucht man 10A, einfach 2 Birnen parallel schalten.
                          Die Spannung im Bad wird aber dabei etwas sinken - ggf. messen.

                          2)
                          Ist's mir nur nicht aufgefallen, oder hat noch niemand erwähnt, dass
                          bei der Elektrolyse KNALLGAS in nicht unerheblichen Mengen entsteht?
                          Also: Auf gute Belüftung achten.
                          Oder den Lichtschalter im Keller morgens gaaaanz langsam einschalten.

                          Lothar

                          Kommentar

                          • Nugget100
                            Bürger


                            • 20.07.2006
                            • 194
                            • Hessen

                            #103
                            Falls wer für Elektrolyse ein 5 Volt mit 100A ( richtig gelesen in Worten: Einhundert Ampere) braucht ,kann sich bei mir melden . Umsonst gebe ich aber dieses Netzteil nicht ab. Stammt von HP (älterer Server) .

                            Gruß
                            Nugget.

                            Kommentar

                            • BERGMANN 78
                              Heerführer


                              • 02.06.2006
                              • 5291
                              • Preussen
                              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                              #104
                              100 A in Worten Hundert Ampere

                              Na jetzt bin ich aber am Grübeln und das bei 5 Volt............
                              Gruß B78


                              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                              Zitat: Oelfuss



                              Kommentar

                              • Nugget100
                                Bürger


                                • 20.07.2006
                                • 194
                                • Hessen

                                #105
                                Überzeug dich selbst !!!!
                                psu2a.jpg

                                Es funktioniert noch . Damit hab ich dünne Bleche spaßeshalber geschweißt ,es ging tatsächlich !.

                                Gruß
                                Nugget.

                                PS: Damit hab ich einiges realisieren können u.a. eine Laufschrift mit normalen Led`s in TTL Technik.Den Querschnitt der Zuleitung verrat ich dir lieber nicht sonst wirst noch neidisch , wenn alleine die Laufschrift ca. 25 Ampere bei 5 Volt gezogen hat ( 1024 Led`s ) .
                                Zuletzt geändert von Nugget100; 09.08.2006, 00:43.

                                Kommentar

                                Lädt...