Natürlich nicht. Silbermünzen bzw. silberhaltige Münzen reinige ich nur vorsichtig mit warmen Wasser und Spülmittel. Wenn das noch nicht reicht, gefühlvoller Abrieb mit Dr.Oetker Hausnatron (feinkörniger als Kaiser Natron) bzw. in Kombination mit Zitronen- oder Ascorbinsäure bei hartnäckigeren Fällen.
Die besondere Hervorhebung der Kratzspuren liegt an meinem Koffer Fotostudio, dessen Beleuchtung hier leider zu gute Arbeit leistet, so dass man das deutlicher sieht als in Natura bei Tageslicht. Kratzer /Scharten waren entweder schon in der Münze - durch Umlauf, Pflug oder Herauslösung unedler Metalle (im Billon-Fall) entstanden. Hier ein paar der Münzen im Fundzustand.
Viele Grüße,
Günter
Die besondere Hervorhebung der Kratzspuren liegt an meinem Koffer Fotostudio, dessen Beleuchtung hier leider zu gute Arbeit leistet, so dass man das deutlicher sieht als in Natura bei Tageslicht. Kratzer /Scharten waren entweder schon in der Münze - durch Umlauf, Pflug oder Herauslösung unedler Metalle (im Billon-Fall) entstanden. Hier ein paar der Münzen im Fundzustand.
Viele Grüße,
Günter


Mein Gott, ja, diese Fundzustände kenne ich zu genüge.. Aber meist hat man mit ein bisschen Geduld ja doch noch sehr akzeptable Ergebnisse!
Kommentar