Mist!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #31
    Zitat von chabbs
    Und da wir ja beim Thema Reinigung sind. Ich erkenne (sehr leichte) Kratzspuren auf einigen Exemplaren. Nimmst Du manchmal auch eine Bürste zur Hand?
    Natürlich nicht. Silbermünzen bzw. silberhaltige Münzen reinige ich nur vorsichtig mit warmen Wasser und Spülmittel. Wenn das noch nicht reicht, gefühlvoller Abrieb mit Dr.Oetker Hausnatron (feinkörniger als Kaiser Natron) bzw. in Kombination mit Zitronen- oder Ascorbinsäure bei hartnäckigeren Fällen.

    Die besondere Hervorhebung der Kratzspuren liegt an meinem Koffer Fotostudio, dessen Beleuchtung hier leider zu gute Arbeit leistet, so dass man das deutlicher sieht als in Natura bei Tageslicht. Kratzer /Scharten waren entweder schon in der Münze - durch Umlauf, Pflug oder Herauslösung unedler Metalle (im Billon-Fall) entstanden. Hier ein paar der Münzen im Fundzustand.

    Viele Grüße,
    Günter
    Angehängte Dateien
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #32
      Zitat von Drusus
      Natürlich nicht. Silbermünzen bzw. silberhaltige Münzen reinige ich nur vorsichtig mit warmen Wasser und Spülmittel. Wenn das noch nicht reicht, gefühlvoller Abrieb mit Dr.Oetker Hausnatron (feinkörniger als Kaiser Natron) bzw. in Kombination mit Zitronen- oder Ascorbinsäure bei hartnäckigeren Fällen.

      Die besondere Hervorhebung der Kratzspuren liegt an meinem Koffer Fotostudio, dessen Beleuchtung hier leider zu gute Arbeit leistet, so dass man das deutlicher sieht als in Natura bei Tageslicht. Kratzer /Scharten waren entweder schon in der Münze - durch Umlauf, Pflug oder Herauslösung unedler Metalle (im Billon-Fall) entstanden. Hier ein paar der Münzen im Fundzustand.

      Viele Grüße,
      Günter

      Dachte ich mir schon fast! Mein Gott, ja, diese Fundzustände kenne ich zu genüge.. Aber meist hat man mit ein bisschen Geduld ja doch noch sehr akzeptable Ergebnisse!

      Den Tipp mit Dr. Oetkers Natron werde ich auch mal beherzigen!



      Liebe Grüße
      und Gute Nacht!

      Kommentar

      • flecki_le
        Ritter


        • 27.10.2008
        • 431
        • Sachsen

        #33
        Hab immer das Problem gehabt das Silbermünzen anlaufen und Schwarz werden!
        Im Ultraschallbad nach ein paar Minuten wieder sauber, ist aber sinnlos wenn Sie bald wieder anlaufen!
        Silbermünzen sind bei mir in Kapsel und wenn nicht hab ich jetzt immer die kleinen Beutel ,die Elektrogeräten beiliegen imAlbum oder Kästchen drin!!!
        Bei mir wird kein Silber mehr schwarz!

        Mfg Flecki
        Keiner hat was....!

        Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

        Kommentar

        Lädt...