Elektrolyse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #76
    Zitat von Drusus
    Letzteres war wohl ein Scherz? Ich habe mal ewig lang die Küche putzen müssen, nachdem sich überall eine weiße Staubschicht abgelagert hatte. Das als Elektrolyt verwendete NaOH hat sich durch 5 Stunden Lyse mit dem verdampften Wasser staubfein überall verteilt. Seitdem nur noch auf dem Balkon!

    Viele Grüße,
    Günter
    Kan ich nur bestätigen, bei dementsprechend großem Behälter mit viel Wasser und Kaisernatron, dann noch ein starkes Netzteil mit richtig Ampere ( max. 30 Amp ) erhitzt sich das Wasser dermaßen, daß es zu einer starken Verdunstung kommt und dann hat man überall diesen grau-weißen Staub liegen. Besser in der Werkstatt lysen
    MfG Desert-Eagle
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • eXeCuTe
      Ritter


      • 24.03.2008
      • 468
      • Lendringsen/Menden NRW
      • GARETT ACE 250

      #77
      dann werd ich das ladegerät wohl zurückbringen ...

      Kommentar

      • SirDevil
        Banned
        • 04.05.2007
        • 452
        • Sauerland
        • Teknetics Gamma 6000

        #78
        Zitat von eXeCuTe
        Hier das ist mein Ladegerät



        gruß,

        Florian
        genau das habe ich auch
        und bei mir geht es wunderbar

        Tote Soldaten sind niemals allein,
        denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

        Kommentar

        • eXeCuTe
          Ritter


          • 24.03.2008
          • 468
          • Lendringsen/Menden NRW
          • GARETT ACE 250

          #79
          werden bei dir die 2 sicherungen nicht heiß ?

          Kommentar

          • eXeCuTe
            Ritter


            • 24.03.2008
            • 468
            • Lendringsen/Menden NRW
            • GARETT ACE 250

            #80
            so hab mir jetzt ein neues ladegerät geholt auch von absaar aber mit 12 amp und nen amperemeter geht wunderbar allerdings wird im blunkenkasten die sicherung auch heiß weil zuviel kontakt besteht ...

            Kommentar

            • Waldkauz11
              Einwanderer


              • 30.09.2009
              • 5
              • Chemnitz

              #81
              Wieviel Ampere ???

              Bin auch Neuling im Elektrolysegeschäft und möchte meine erste Lyse bauen. Mit wieviel Ampere sollte man das Gerät benutzen ? Muss das Ladegerät unbedingt über einen Regler verfügen, mit dem man die Ampere manuell einstellen kann, oder geht auch ein Gerät ohne manuelle Regelung mit voreingestelltem Wert von 4 A oder 6 A oder 8 A ???

              Wie verhalten sich Buntmetallteile in der Elektrolyse ???

              Erbitte dringend Hilfe !

              Vielen Dank im Voraus !

              Kommentar

              • NewH5
                Ratsherr


                • 25.06.2009
                • 299
                • Westfalen
                • Garrett ACE 250

                #82
                Zitat von Waldkauz11
                Bin auch Neuling im Elektrolysegeschäft und möchte meine erste Lyse bauen. Mit wieviel Ampere sollte man das Gerät benutzen ? Muss das Ladegerät unbedingt über einen Regler verfügen, mit dem man die Ampere manuell einstellen kann, oder geht auch ein Gerät ohne manuelle Regelung mit voreingestelltem Wert von 4 A oder 6 A oder 8 A ???

                Wie verhalten sich Buntmetallteile in der Elektrolyse ???

                Erbitte dringend Hilfe !

                Vielen Dank im Voraus !
                Einfach mal die erste Seite und die darauf vorgestellten Links lesen, dort ist alles perfekt beschrieben...

                Erste Seite....
                Super Grundanleitung....

                Zum Verfeinern der Elektrolyse einfach diesen Thread lesen...

                Kommentar

                • Ackerschreck
                  Heerführer


                  • 11.11.2008
                  • 1453
                  • Evergreen Terrace
                  • Cibola SE

                  #83
                  ELyse für unter 1€

                  Hi Leute,

                  wenn ihr(wie ich) von Elektronik keine Ahnung habt, Sparfüchse seid und/oder keinen großen Bastelaufwand betreiben wollt, hier mal eine gaaanz einfache Anleitung für eine ELyse:

                  Nehmt eine normale Batterie(z.B. 9V Block)und montiert Draht an die Pole.
                  An den +Pol klemmt ihr nen alten Edelstahllöffel o.Ä., an den -Pol kommt das zu reinigende Objekt.
                  Beides zusammen kommt, ohne sich zu berühren, in ein nichtleitendes Behältnis mit der elektrolytischen Lösung(z.B. Kaisernatron oder Backpulver in Wasser gelöst) und schon gehts ab.
                  Mehr isset nich und funzen tut es wunderbar.
                  Ein verkrusteter Test-Reichspfennig war bereits nach wenigen Minuten sauber.

                  Die Batterie kann ruhig eine leere aus eurem Detektor sein, die hat immernoch genug Saft für einige Reinigungsdurchgänge.

                  Kosten:
                  Kaisernatron 0.45€
                  Wasser 0.01€
                  gebrauchte Batterie 0.00€
                  Draht 0.10€
                  alter Löffel 0.20€
                  nichtleitendes Behältnis 0.05€

                  Achtung: Gasentwicklung! Nur im Freien verwenden, für evtl. Schäden übernehme ich keine Verantwortung
                  - FEL TEMP REPARATIO -

                  Kommentar

                  • SeekandFind
                    Banned
                    • 23.05.2008
                    • 1509
                    • Region Cuxhaven
                    • Bounty Hunter IV

                    #84
                    Zitat von Ackerschreck
                    Hi Leute,

                    wenn ihr(wie ich) von Elektronik keine Ahnung habt, Sparfüchse seid und/oder keinen großen Bastelaufwand betreiben wollt, hier mal eine gaaanz einfache Anleitung für eine ELyse:
                    Keine schlechte Idee, um alte Batterien mal ganz leer werden zu lassen. Muss ja nicht immer die große Lyse sein. Toller Tipp, werde ich mal in einer Tupperschüssel ausprobieren.

                    Martin

                    Kommentar

                    • sebastian1001
                      Ritter


                      • 04.09.2008
                      • 415
                      • NRW (Kreis Mettmann)
                      • Tesoro Vaquero 2 Germania

                      #85
                      Jau, das muss ich auch mal ausprobieren...
                      Danke für den Tipp
                      TechnoBase.FM - We aRe oNe
                      -----------------------------

                      Kommentar

                      • Ackerschreck
                        Heerführer


                        • 11.11.2008
                        • 1453
                        • Evergreen Terrace
                        • Cibola SE

                        #86
                        Zitat von SeekandFind
                        Keine schlechte Idee, um alte Batterien mal ganz leer werden zu lassen...
                        Heute hab ich mal nen "Langzeittest" mit nem fetten Granatsplitter gemacht.

                        Ein 9V Block, der laut meinem Cibola absolut leer war, lieferte noch für etwa 2 Stunden ordentlich Saft. Danach nahm die Blasenbildung rapide ab.

                        Für Kleinteile wie Münzen ist das aber mehr als genug.
                        - FEL TEMP REPARATIO -

                        Kommentar

                        • elcapitan
                          Heerführer


                          • 09.03.2009
                          • 2480
                          • Freies Germanien

                          #87
                          Das nenn ich Recycling und nen richtigen "Knoff-Hoff" Tip !

                          Kommentar

                          Lädt...