Den,unten abgebildeten,Helm hatte ich im Herbst 1993 gefunden und mit Isoliergrund übergepinselt.Nur den Sand und Wurzeln ab,sonst nichts.
Seitdem ist der so wie er ist.Da rostet nichts,da bröselt nichts,nur nach Wald riecht er nicht mehr.
Die Fotos sind mies und schon 8 Jahre alt.Hinten auf der Glocke steht mit rotem Bunt-,oder Kreidestift sogar noch der Name 'Wirz' drauf.Sowas zu erhalten kann man mit anderen Methoden vergessen.Darum ging es mir.
Das orginale Inlet mit Leder ist mittlerweile natürlich auch wieder drinn.Damals nur mit Balistol behandelt,keine Probleme.Hätte ich den Helm richtig restauriert,wäre er für mich historisch wertlos und nur noch WK-Schrott ohne Charakter.
Ich behandelte so auch weitaus schlechtere Helme und andere Sachen.Seitdem keine Veränderungen festgestellt.
Seitdem ist der so wie er ist.Da rostet nichts,da bröselt nichts,nur nach Wald riecht er nicht mehr.

Die Fotos sind mies und schon 8 Jahre alt.Hinten auf der Glocke steht mit rotem Bunt-,oder Kreidestift sogar noch der Name 'Wirz' drauf.Sowas zu erhalten kann man mit anderen Methoden vergessen.Darum ging es mir.
Das orginale Inlet mit Leder ist mittlerweile natürlich auch wieder drinn.Damals nur mit Balistol behandelt,keine Probleme.Hätte ich den Helm richtig restauriert,wäre er für mich historisch wertlos und nur noch WK-Schrott ohne Charakter.
Ich behandelte so auch weitaus schlechtere Helme und andere Sachen.Seitdem keine Veränderungen festgestellt.
Kommentar