Destillat oder Kondensat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #1

    Destillat oder Kondensat

    Das Entsalzen erfolgt bei Eisenfunden bekanntlich mittels destilliertem Wasser.
    Beliest man sich nun mal zu diesem "nackten" Wasser, kommt man an dem Begriff Kondensat nicht vorbei.
    Das Wasser kondensiert nun also und wird so zum Destillat, welchem einige Inhaltsstoffe fehlen.

    Nun zur eigentlichen Frage.
    Bei einem Kondenstrockner passiert ja nun nichts anderes wenn die Wäsche darin getrocknet wird. Die Luft wird stark erhitzt, über die Wäsche geblasen und so mittels Wasserdampf gesättigt, welches dann stark abgekühlt wird, sich der Wasserdampf als Kondensat ablegt und in dem dafür vorgesehenen Behälter aufgefangen wird.

    Würde dieses so gewonnene Wasser auch dafür geeignet sein, ähnlich wie bei gekauftem dest. Wasser um die Eisenfunde darin zu entsalzen?
    Gruß Niklot
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    also ich würde sagen: ja

    aber nur der versuch, macht klug!?

    bist nicht der erste: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=26366
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 27.04.2019, 22:19. Grund: zusatz

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #3
      Na klar geht das :
      Wie man destilliertes Wasser aus dem eigenen Wäschetrockner gewinnen kann, welchen Vorteil das hat, und worauf man achten muss, lesen Sie hier.
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • DericMV
        Heerführer


        • 04.05.2017
        • 1204
        • MV

        #4
        Niklot, ich habe jetzt nicht genau nachgerechnet ...
        aber bei einem 50-Personen-Haushalt, könnte das gewonnene destillierte Wasser aus den Trocknern ... gegenüber den Marktpreisen für zwei Liter destilliertes Wasser aus dem Supermarkt..... zur Entsalzung einer Eisenfibel ... ... sich rechnen....

        Kommentar

        • Sir Quickly
          Heerführer


          • 24.01.2010
          • 3155
          • Rhain-Mein
          • Oculus Rift

          #5
          Es soll Menschen geben, die wollen auch etwas größere "Eisenfibeln" entsalzen.

          Außerdem ist das Wegschütten einer bereits vorhandenen Ressource, um selbgie dann in Kanistern wieder heimschleppen zu müssen, an Sinnfreiheit nur schwer zu überbieten und nicht unbedingt eine Frage der Bonität.

          Kommentar

          • Niklot
            Landesfürst


            • 03.03.2015
            • 910
            • Mecklenburg
            • Seben Tiefenmonster :-)

            #6
            Nun ja, dann danke ich für die Antworten und werde das Wasser aus dem sich im Bestand befindlichen Kondenstrockners zukünftig auffangen lassen.
            Nicht das jetzt jemand glauben möge, nu schafft er sich son Teil an, um nicht die Kanister schleppen zu müssen, da bin ich noch von der alten Schule, den Einkauf erledigt bei uns die Frau, einschließlich das schleppen der Kisten und Tüten. Da ist man(n) doch froh wenn es nicht ganz so viel zu tragen ist.

            Die ersten Teile liegen bereits im Wasser, werde zu gegebener Zeit mal berichten.
            Gruß Niklot

            Kommentar

            • Donnerstag
              Heerführer


              • 15.02.2014
              • 1674
              • Pommern

              #7
              Irgendwo hatten wir das Thema hier schon einmal, ich glaube im Z`hang mit Kanonankugeln. Um zur Frage zu kommen ja, für die ersten Durchgänge der Entsalzung halte ich Wasser aus dem Trockner für geeignet, die oder den letzten Wechsel würde ich mit gekauftem Destillat vornehmen.
              Gruß
              Dirk


              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

              Otto Von Bismarck

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                dann ist es das:
                Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.


                und zu welchem schluss kommen alle themen!?

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Caddy-MVP
                  Bürger


                  • 04.10.2018
                  • 171
                  • MV

                  #9
                  Das Wasser aus dem Trockner kannst du auch zum Gießen deiner Gartenpflanzen nehmen. Vertragen sie besser als zu hartes Leitungswasser.

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #10
                    "Das Wasser aus dem Trockner kannst du auch zum Gießen deiner Gartenpflanzen nehmen" würde ich auch sagen! Stecke mal deine Finger 1 Minute in das Kondensat des Trockners und 1Minute in gekauftes Destillat. Ich meine da gibt es schon ein Unterschied- nicht nur Dufttechnisch sondern wie deine Finger sich da nach anfüllen. Teste es mal
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    Lädt...