Fundik - Mobile-APP für Sondengänger (Release Version)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25928
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16
    Zitat von ReneBach
    Frage an Alle: Was halltet ihr davon, wenn es eine OPTION geben wuerde, die es ermoeglicht neue Leute kennen zu lernen um ggf. gemeinsam zu sondeln? das waere dann optional, wie geschrieben =)



    ... es begann mal mit ner kleinen Idee, um sich das Leben zu erleichtern ...


    Und dann mutierte es zu nem Riesending, wo die einen grad noch so dran lang blicken können - und die anderen, die ja nur "ne kleine Hilfe" suchten, ob der Fülle an Möglichkeiten den Überblick verlieren ...


    Du machst Dir echt ne Riesenmühe
    In meinen Augen sind allerdings zu viele Optionen, Varianten und Möglichkeiten irgendwann kontraproduktiv.

    Das findet z.B. heute bei jeder kleinen Bau-Software statt - der Maurer suchte eigentlich nur was, wo er mal eben fix ne Rechnung für ne kleine Garage mit schreiben kann, dazu ein kleines Aufmaß angeheftet.
    ... und es überfällt ihn der "Spezialist", der ihm ne Komplett-Software andreht, mit dem man nebenbei noch die Lohnbuchhaltung und das komplette Steuerrecht eines Großkonzerns abwickeln kann ... ( )

    Nicht falsch verstehen - aber überfrachte das Ding nich!

    "Kennenlernen", das können wir uns doch auch hier - bzw. in den (mir bis jetzt bekannten) beiden anderen Foren, wo Du das paralell "bewirbst".
    "Kundenwünsche" zu berücksichtigen ist immer gut!
    ... aber je mehr Wünchse eingearbeitet werden, desto unübersichtlicher bzw. umfangreicher wird es.

    Es ist ne Gratwanderung - die einen wollen es und finden es gut, die anderen fühlen sich überfordert ...

    DEINE Entscheidung! ( )


    Ich hab´s noch nicht ausprobiert, aber ne enge Anlehnung an die offiziellen Fundmeldeformulare der LDA, das wäre doch auch was. So kann man sich doppelte Arbeit sparen ...


    Gruß
    jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • ReneBach
      Anwärter


      • 21.09.2013
      • 22
      • NRW

      #17
      Zitat von sirente63
      Also deine kostenlose App hat schon was!
      Nur mal eine bescheidene Frage,du als Entwickler/Admin kannst doch bestimmt dann alle eingetragenen (neuen) Fundplätze der Nutzer abgreifen.
      Ich moechte hier DaddyCool zitieren:
      "Andy, Du kannst den Datenstrom per "OS Monitor" genau verfolgen. Bisher stellt die App nur Verbindungen mit Google Maps her...was ja auch Sinn macht."

      Mehr dazu hier:



      Anfangs wollte ich eigentlich noch eine Webseite zu der App machen, wo man freiwillig die Daten von der App dort hin transferieren kann. Der Grund dafuer war das man dort noch mehr Moeglichkeiten hat die Funde zu bearbeiten (Gallery z.b. usw). Aber, aus verstaendlichem Mistrauen , hab ich erst gar nicht angefangen eine Verbindung App -> Fundik-Server einzubauen. Obgleich ich so eine Art Community fuer die die es wollen, also auch Funde zeigen wollen (ohne das andere die ganzen Fund-daten sehen koennten) nett finde.

      lg

      Kommentar

      • ReneBach
        Anwärter


        • 21.09.2013
        • 22
        • NRW

        #18
        Zitat von dcag99
        kleiner tip von mir (soll jetzt keine werbung sein):

        bei netzclub bekommst du 100mb für 0 euro im monat, danach wird gedrosselt. sollte aber für sowas immer noch reichen.

        ansonsten gibts noch den "fan-tarif", prepaid für 10€ im monat mit 1gb internet und 100 freiminuten + 100 freisms
        Ich versteh das problem nicht so ganz. Gibt es denn wirklich Handys die online sein muessen um GPS nutzen zu koennen? Das macht eigentlich gar kein sinn.

        Kommentar

        • ReneBach
          Anwärter


          • 21.09.2013
          • 22
          • NRW

          #19
          Zitat von Sorgnix


          ... es begann mal mit ner kleinen Idee, um sich das Leben zu erleichtern ...


          Und dann mutierte es zu nem Riesending, wo die einen grad noch so dran lang blicken können - und die anderen, die ja nur "ne kleine Hilfe" suchten, ob der Fülle an Möglichkeiten den Überblick verlieren ...


          Du machst Dir echt ne Riesenmühe
          In meinen Augen sind allerdings zu viele Optionen, Varianten und Möglichkeiten irgendwann kontraproduktiv.

          Das findet z.B. heute bei jeder kleinen Bau-Software statt - der Maurer suchte eigentlich nur was, wo er mal eben fix ne Rechnung für ne kleine Garage mit schreiben kann, dazu ein kleines Aufmaß angeheftet.
          ... und es überfällt ihn der "Spezialist", der ihm ne Komplett-Software andreht, mit dem man nebenbei noch die Lohnbuchhaltung und das komplette Steuerrecht eines Großkonzerns abwickeln kann ... ( )

          Nicht falsch verstehen - aber überfrachte das Ding nich!

          "Kennenlernen", das können wir uns doch auch hier - bzw. in den (mir bis jetzt bekannten) beiden anderen Foren, wo Du das paralell "bewirbst".
          "Kundenwünsche" zu berücksichtigen ist immer gut!
          ... aber je mehr Wünchse eingearbeitet werden, desto unübersichtlicher bzw. umfangreicher wird es.

          Es ist ne Gratwanderung - die einen wollen es und finden es gut, die anderen fühlen sich überfordert ...

          DEINE Entscheidung! ( )


          Ich hab´s noch nicht ausprobiert, aber ne enge Anlehnung an die offiziellen Fundmeldeformulare der LDA, das wäre doch auch was. So kann man sich doppelte Arbeit sparen ...


          Gruß
          jörg
          Hast schon recht. Es sollte wirklich nicht zu viel werden was die App betrifft..
          Auch das mit dem LDA-Fundmeldeformular war ein Grund wieso ich urspruenglich, aber dann davon abkam aus oben erwaehnten gruenden, eine extra Seite fuer Fundik zu machen. Dort haette man die moeglichkeit gehabt bzw ich haette sie eingebaut das man "Fund-Berichte" eben direkt ausdrucken haette koennen.

          Haette haette haette =)

          Aber, da faellt mir ein. Evtl koennte ich eine export funktion in die App einbauen, wo man einen Fund als .doc oder .txt datei exportieren kann, so wie es das LDA haben moechte. Die Datei dann auf den Rechner kopieren und von dort aus ausdrucken.

          LG

          Kommentar

          • ReneBach
            Anwärter


            • 21.09.2013
            • 22
            • NRW

            #20
            Update 1.1.1 jetzt live:

            - Rutenplaner (Google Maps als App benoetigt) wurde addiert. Langes drücken einer Position auf der Karte öffnen einen "Marker" den man dann nochmal drücken muss. Google Maps (App) öffnet sich dann und die Rute wird berechnet.
            - Verbesserung der App-Navigation.
            - Für eine genauere Standort berechnung wird jetzt der Mittelwert der GPS-Daten benutzt. Je länger man nach dem fotografieren eines Fundes auf neue GPS-Daten wartet, desto genauer wird der Standort.

            Kommentar

            • Der-Wuehler
              Bürger


              • 08.04.2011
              • 199
              • Franken
              • XP Adventis II

              #21
              Ich habe es mir auch heruntergeladen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob diese App ein Segen oder Fluch ist. Für den Geschichtsfreund welcher einfach die Geschichte seiner Gegend erforschen möchte, oder den ehrlichen Sondler ist diese App ein Segen. Für den Raubgraeber leider auch, denn jetzt müssen diese Leute nicht mehr aufwändig recherchieren sondern einfach in der App nachsehen, was es in der Umgebung zu holen gibt. Fehlt nur noch der Link zu Ebay und co. wo man die Funde dann an den hoechstbietenden versteigern kann.

              Nicht falschverstehen, ich mache dem Erfinder dieses Programms keinen Vorwurf, denn an sich ist diese Idee nicht schlecht. Aber wenn er es nicht gemacht hätte, dann wäre ein anderer gekommen. Die Technik macht es eben möglich.

              Kommentar

              • samson
                Heerführer

                • 03.10.2000
                • 1785
                • Eich bei Worms
                • Whites DFX, XP Deus

                #22
                Raubgräber suchen nicht auf den bekannten, abgegrasten Stellen
                Erfahrungsgemäß wird die App es den Einsteigern einfacher machen, vermeintlich fundreiche Stellen anzugehen, ohne wie bisher recherchieren zu müssen.

                Kommentar

                • ReneBach
                  Anwärter


                  • 21.09.2013
                  • 22
                  • NRW

                  #23
                  Ich möchte nur darauf hinweisen, daß die "Interessanten Orte" die ich in der App aufgelistet habe, alle frei zugaenglich im Internet auch zu erhalten sind. Stichwort Wiki.

                  LG

                  Kommentar

                  • samson
                    Heerführer

                    • 03.10.2000
                    • 1785
                    • Eich bei Worms
                    • Whites DFX, XP Deus

                    #24
                    Zitat von ReneBach
                    Ich möchte nur darauf hinweisen, daß die "Interessanten Orte" die ich in der App aufgelistet habe, alle frei zugaenglich im Internet auch zu erhalten sind. Stichwort Wiki.

                    LG
                    Hatte ich geschrieben, es macht es eben nur einfacher....

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #25
                      Hallo Rene,
                      habe mir einmal deine kostenlose "Fundik-App" auf mein Samsung-Tablet installiert.
                      Da ist GPS onboard!
                      Das gefällt mir ganz gut bis jetzt!

                      Kommentar

                      • Zerocool
                        Heerführer


                        • 14.12.2008
                        • 1144
                        • Brakel
                        • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                        #26
                        Habs mir auch grad mal aufs Handy und aufs Tab gezogen. Der erste Eindruck ist schon ganz gut. Werds die Tage mal intensiver Testen. Aber Danke schon mal an dieser Stelle für deine Mühen!
                        Gruss, Björn

                        Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                        HORRIDO!

                        Kommentar

                        • ReneBach
                          Anwärter


                          • 21.09.2013
                          • 22
                          • NRW

                          #27
                          Bitte =)

                          Arbeite gerade an einer erweiterten Version von Fundik. Entweder wird es ein 2. Produkt, "Fundik Pro" oder so, oder ich werd Fundik einfach weiter fuehren.

                          Kommentar

                          • ReneBach
                            Anwärter


                            • 21.09.2013
                            • 22
                            • NRW

                            #28
                            Eine Bitte... Da die Funddatenblätter (welche man ausgefuellt den Archis gibt) sehr unterschiedlich sind, wuerde ich euch bitten mir mal ein ausgefuelltes (nur als Beispiel, ohne wirkliche Daten) einzuscannen, und hier hochzuladen.

                            Danke.

                            Kommentar

                            • ReneBach
                              Anwärter


                              • 21.09.2013
                              • 22
                              • NRW

                              #29
                              Hilfe und Support:
                              "Fundik.de - App für Heimatforscher, Archäologen u. Sondengänger"
                              Connectez-vous à Facebook pour commencer à partager et communiquer avec vos amis, votre famille et les personnes que vous connaissez.

                              Kommentar

                              • ReneBach
                                Anwärter


                                • 21.09.2013
                                • 22
                                • NRW

                                #30
                                Fundik Pro (DE) veröffentlicht.

                                Dies ist eine minimalistische Offline Version von Fundik.
                                1. Funde aufnehmen (Fundbild, automatische GPS-Daten erhalten, Gauß Krüger, Material, Boden, Fundtiefe, Notizen etc.)
                                2. Funde anschauen / editieren
                                3. Alle Fund-Daten oder einzelne Fund-Daten exportieren (.gpx / .kml / .kmz)

                                Kommentar

                                Lädt...