Bielefelder Bergbau ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haunebu
    Bürger

    • 19.05.2002
    • 114
    • NRW
    • MD-3010, GC-1008

    #1

    Bielefelder Bergbau ???

    Im Sommer hab ich mit meinem Freund erfahren, daß es im Bielefeld eine Grube gegeben hat! Laut Ortsbeschreibung haben wir nur eine Stelle gefunden die dazu past. ( sehe Fotos ) Das einzige was ich ehrfaren habe ist das die Menschen haben sich dort 1945 vom RAF-Angriffe versteckt! Also es egsistiert tatsächtlich! Die Frage ist-was war dort abgebaut wann haben die damit angefangen und aufgehört usw. In Bielefeld hab ich oft diese Frage gestellt, keiner konnte mir helfen. Alle waren sogar überrascht, daß es sowas gibt! Viele Fragen und keine Antwort!
    Vielleicht kann jemand von Euch mir weiter Helfen?

    Das schulde ich meinem Freund (der aus dem Foto ) der leider nicht mehr zwischen uns ist und das Rätsel offen gelassen hat.

    Haunebu
    wir leben alle unter dem gleichen himmel
    aber wir haben nicht den selben horizont
  • Haunebu
    Bürger

    • 19.05.2002
    • 114
    • NRW
    • MD-3010, GC-1008

    #2
    Bielefelder Bergbau

    Fotos
    Angehängte Dateien
    wir leben alle unter dem gleichen himmel
    aber wir haben nicht den selben horizont

    Kommentar

    • Haunebu
      Bürger

      • 19.05.2002
      • 114
      • NRW
      • MD-3010, GC-1008

      #3
      Bielefelder Bergbau

      Nächste foto
      Angehängte Dateien
      wir leben alle unter dem gleichen himmel
      aber wir haben nicht den selben horizont

      Kommentar

      • Haunebu
        Bürger

        • 19.05.2002
        • 114
        • NRW
        • MD-3010, GC-1008

        #4
        Bielefelder Bergbau

        und noch eine
        Angehängte Dateien
        wir leben alle unter dem gleichen himmel
        aber wir haben nicht den selben horizont

        Kommentar

        • Haunebu
          Bürger

          • 19.05.2002
          • 114
          • NRW
          • MD-3010, GC-1008

          #5
          Bielefelder Bergbau

          und des letzte
          Angehängte Dateien
          wir leben alle unter dem gleichen himmel
          aber wir haben nicht den selben horizont

          Kommentar

          • Höfo
            Lehnsmann

            • 07.08.2002
            • 40
            • Stollnhausn

            #6
            hi,
            das klingt ja alles sehr interessant. ich komme aus detmold und wäre darum auch neugierig. aber so wie es auf den bildern aussieht, denke ich es könnte sich um einen stollen zur wassergewinnung handeln. sowas gibt es auch bei uns in detmold. von einer (schwarz)-befahrung würde ich abraten, denn immer dran denken du trinkst es womöglich auch ;-).

            michael

            Kommentar

            • Haunebu
              Bürger

              • 19.05.2002
              • 114
              • NRW
              • MD-3010, GC-1008

              #7
              Bielefelder Bergbau

              Hallo!
              Es ist durchaus möglich, daß es sich um ein wasserversorgung handelt!
              Stückchen weiter sieht man paar hydrotechnische Gebäude (Neuzeit).
              Daran hab ich nicht gedacht.
              Was betreft schwarz befahrung, - nöööö, es ist alles abgeschlossen und ich hab kein bock mich straffbar zu machen! Ausserdem glaub´ nicht, daß man da noch etwas finden kann ! Ich wollte nur wissen was es sein konnte
              wir leben alle unter dem gleichen himmel
              aber wir haben nicht den selben horizont

              Kommentar

              • alterbergbau
                Landesfürst

                • 28.06.2003
                • 756
                • Bochum
                • Nase, Augen, Hirn

                #8
                kann natuerlich auch nachtraeglich zur Wassergewinnung uebernommen worden sein.
                Untertage darf nicht untergehen!

                Kommentar

                • Silett
                  Bürger

                  • 26.01.2003
                  • 149
                  • Pott/Nord

                  #9
                  Oliver hast Du den Infos das in Bielefeld oder Stadtgebiet Bielefeld irgendwas in Stollen abgebaut wurde ?

                  GA Siggi

                  Kommentar

                  • alterbergbau
                    Landesfürst

                    • 28.06.2003
                    • 756
                    • Bochum
                    • Nase, Augen, Hirn

                    #10
                    nein, weil ich mich da nicht mit beschäftigt habe
                    -> technische Denkmäler in D von Slotta mal gucken?
                    Untertage darf nicht untergehen!

                    Kommentar

                    • sepp
                      Ritter

                      • 13.09.2002
                      • 416
                      • Hagen-Haspe

                      #11
                      wenn der steiger schon nix findet,wird es wohl son wasserdings sein.oder ne ut-verlagerung?
                      beetpott.de

                      Kommentar

                      • alterbergbau
                        Landesfürst

                        • 28.06.2003
                        • 756
                        • Bochum
                        • Nase, Augen, Hirn

                        #12
                        also ich da was gefunden. Demnach gibt es im Staatsarchiv Münster Akten zum Dornberger Bergbau bei Bielefeld. ca. 1815, Steinkohle.


                        Ob das passt weiss ich nicht - hab ja keine Ortsangabe.
                        Untertage darf nicht untergehen!

                        Kommentar

                        • alterbergbau
                          Landesfürst

                          • 28.06.2003
                          • 756
                          • Bochum
                          • Nase, Augen, Hirn

                          #13
                          und dann hab ich noch einen Literatur tip: Hab im Slotta nachgeschlagen:
                          es gab Bergbau "in" Bielefeld : kleine Eisenerzvorkommen. im 14-16. JH und dann im 18.JH nochmal aber keine ergiebigen Arbeiten, die Versuche Eisenerz fuer die Verhüttung zu gewinnen, scheiterten. Quellen werden dort angegeben.

                          u.a. Griese, Gustav - Bergbau in Ravensberg.
                          [BEITR. ZUR GESCHICHTE D. BERG-, HUETTEN- U. SALINENWESENS IN D. GRAFSCHAFT RAVENSBERG U. IM FUERSTENTUM MINDEN]

                          Das einzige Exemplar in NRW liegt in der Uni Siegen. https://obelix.ub.uni-siegen.de

                          Zuletzt geändert von alterbergbau; 13.01.2004, 21:17.
                          Untertage darf nicht untergehen!

                          Kommentar

                          • Haunebu
                            Bürger

                            • 19.05.2002
                            • 114
                            • NRW
                            • MD-3010, GC-1008

                            #14
                            Bielefelder Bergbau

                            Danke Alterbergbau ,
                            das motiviert weiter zu suchen.

                            Grüsse Haunebu
                            wir leben alle unter dem gleichen himmel
                            aber wir haben nicht den selben horizont

                            Kommentar

                            • Bergmann
                              Geselle

                              • 05.12.2001
                              • 99
                              • bei Weimar
                              • hä hä nö!

                              #15
                              auch wenn es vielleicht demotivierend ist: das was ich da auf den bildchen sehe hat sicher nichts mit bergbau primär zu tun, sondern ist mit 99%iger sicherheit eher der wasserversorgung zu zuordnen (wie andere ja auch schon bemerkt haben). auch die lage der objekte, wie sie im gelände liegen lässt meiner meinung nach nicht auf bergbau schließen. aber ich kann auch irren!
                              Schlägel und Eisen mein Wappen mein Schild!

                              Kommentar

                              Lädt...