Abgesoffene Grube

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #211
    ... sicher steht da links neben ihm einer, der ihn heftig stützen muß ...

    Sind die Auswirkungen auf die FS-Population eigentlich gravierend, wenn die armen Tierchen mit ansehen müssen, wie ihr aufsichtführender Hauptbeobachter mit der Sänfte bis vors Mundloch getragen wird???

    auf die nächste Zählung harrend
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • El Manganito
      Bürger


      • 02.11.2006
      • 188
      • Ilfeld/Süd-Harz
      • in Arbeit!

      #212
      Hi Jörg,
      willst Du, das die Forumaden vor lauter Lachen pipi machen, wenn ein Bild mit meinem stützenden Kameraden gezeigt wird, der gerade mit mir die nächste Order vom Oberberginspektorius entgegennimmt?. Ich glaube, der war auch etwas behindert.
      Lurch & Co sind bestimmt schon sehr traurig, dass sie keinen Besuch mehr bekommen. Aber das soll sich ja bald ändern .
      Glück Auf !
      Jürgen

      Moral ist die positive Balance des Verstandes!
      J.W., 25.04.2004

      Kommentar

      • Quertaucher
        Landesfürst


        • 29.06.2004
        • 826
        • Sachsen-Anhalt

        #213
        Zitat von El Manganito
        Hi Jörg,
        Lurch & Co sind bestimmt schon sehr traurig, dass sie keinen Besuch mehr bekommen. Aber das soll sich ja bald ändern .
        Hai,

        alles gut vorbereitet und trotzdem beinahe gescheitert! So könnte man unseren Wiedereinstieg in die Beobachtungen der Feuersalamanderlarven in diesem Harzer Bergwerk zusammenfassen.
        Wir können den dritten Jahrestag feiern und das haben wir auch ausgiebig getan (natürlich erst nach der Aktion). Nach der unfallbedingten Pause sollte heute ein wirklich aufregender Tg folgen. Immerhin sind seit dem letzen Besuch über 21 Wochen vergangen. Was würde uns erwarten?
        Waren überhaupt noch Larven da?
        Gleich mit zwei Tauchknappen, die brav das ganze Gerödel bis ans Mundloch geschleppt haben, waren wir schon mal am ersten Haltepunkt angelangt. Der Versehrte krabbelte den Hang mit dem Fotorucksack hinauf und wir waren zufrieden über diese erste Etappe. Ein paar Kleinigkeiten beim Einstellen des Weitwinkelobjektivs und dann sollte es so richtig losgehen.
        Ging es aber nicht, weil ein paar nette Menschen uns ein anderes Schloß vor die Tür gehängt hatten in der Zwischenzeit! Schöne Überraschung, denn die hatten doch glatt vergessen uns einen Schlüssel zu geben.
        Nun gut. Nach Hause wollten wir nicht nach dem ganzen Aufwand und so mußten wir etwas basteln, doch dann gings richtig los…
        Denkste. Die Akkutankhalterung lag noch im Auto. Also noch mal einer zurück das Ding suchen. Leider nicht gefunden- also provisorisch befestigen. Kamera auf Dichtigkeit getestet, alles angeschnallt und schon hätte man das Gesenk mal in bester Klarsicht fotografieren können- der Apparat hatte aber was dagegen. Rumfummeln, na geht doch, nur das Gesenk will er nicht.
        Ab mit der Fuhre in den Schacht. Unten Supersicht, aber ein Taucher, der der Verzweiflung nahe, weil hier auch wieder in der Totalen keine Fotos zu machen waren, wirft den Blick zur Routinekontrolle auf den Computer. Und der sagt zur Abwechslung mal nix. Auch schön. Geht es eben mal ohne. Der Regler hört sich auch etwas eigenartig an (oder ist das jetzt schon Einbildung), aber da ist ja noch Ersatz für den Fall der Fälle.
        Es tummelten sich sehr viele kleine Larven in dem Stollen und eine sehr viel größere. Insgesamt so um die 75 Stück. Diesmal sind mir bestimmt einige entwischt, war doch vieles etwas schwieriger als sonst...
        Dazu noch die Leiche eines Frosches bei ca. 30m Strecke und die möglichen Überreste von Goldi, denn der ward nicht mehr gesichtet.
        Überraschend waren viele Fotos total unterbelichtet und das Experiment eher mangelhaft gelungen, doch es gibt ja Bearbeitungsprogramme, die z.T. zaubern können.
        Aber es wird weitere Versuche geben, wenn wir auch erst mal wieder eine kleine Pause einlegen müssen. Die Rekonvaleszenz verlangt noch etwas Geduld.
        Aber wir freuen uns auf weitere spannende Momente im vierten Jahr.

        dER qUERTAUCHER
        Angehängte Dateien
        Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

        Kommentar

        • alterbergbau
          Landesfürst

          • 28.06.2003
          • 756
          • Bochum
          • Nase, Augen, Hirn

          #214
          schöne bilder. ich möchte ja nicht wissen, was ihr da gebastelt habt
          Untertage darf nicht untergehen!

          Kommentar

          • Quertaucher
            Landesfürst


            • 29.06.2004
            • 826
            • Sachsen-Anhalt

            #215
            Bastelarbeit

            Zitat von alterbergbau
            schöne bilder. ich möchte ja nicht wissen, was ihr da gebastelt habt
            Hai,

            wir waren ganz schön verärgert, weil wir das Bergwerk auf Wunsch offizieller Vertreter korrekt mit einem Schloss gesichert haben, von dem die wirklich wichtigen Leute einen Schlüssel haben und dann sowas.

            Na ja. Du weißt sicherlich, dass es immer Wege gibt zu einem guten Ende zu kommen. Immerhin hat unser Schloß zwei Jahre ohne Beschädigung gehalten, was ich im Harz schon für einen großen Erfolge halte.
            Es gibt ja auch für "normale" Befahrer dort fast nix zu sehen, sonst hätte das sicher auch in kürzeren Intervallen für Streß gesorgt.
            Allerdings hatten wir auch nur ein kleines dünnes Schlößchen vorgehängt, damit sich evtl. Besucher nicht zu sehr abmühen müssen...

            Gruß

            dER qUERTAUCHER
            Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

            Kommentar

            • El Manganito
              Bürger


              • 02.11.2006
              • 188
              • Ilfeld/Süd-Harz
              • in Arbeit!

              #216
              Hi,
              ich war das nicht mit dem Schloss ,
              melde mich aber gehorsamst zurück, war eine Woche in Schweden (Mineralientour vom Verrücktesten) und viel schlimmer, das Internet ging wenigstens drei Wochen nicht. Eine irre Geschichte.
              Aber das Versehrtentauchen hat wieder mit einem neuen Lehrgang begonnen, zwar mit bescheidenen Erfolgen, aber immerhin. Herzlichen Glückwunsch !
              Zuletzt geändert von El Manganito; 03.09.2008, 17:41.
              Glück Auf !
              Jürgen

              Moral ist die positive Balance des Verstandes!
              J.W., 25.04.2004

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25924
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #217
                Schweden??
                ... da kann man es ja lange bimmeln lassen ...



                P.S.: "Versehrten-Tauchen" - da war doch was. Du solltest Dir vielleicht übernächste Woche nichts vornehmen ...
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • El Manganito
                  Bürger


                  • 02.11.2006
                  • 188
                  • Ilfeld/Süd-Harz
                  • in Arbeit!

                  #218
                  Richtig!
                  Der Quertaucher taucht bestimmt mit einem Bein und Augenbinde besser als wir . Also müssen wir an unsere weitere froschmäßige Qualifizierung denken. Lief nicht so gut dieses Jahr, aber vielleicht kriegen wir noch etwas entsprechendes organisiert, und wenn es nur im Trockendock eine innere Befeuchtung wird , mit weiterer Planung.
                  Und das mit der Planung ist mir glatt bei der Durchreise in Dänemark eingefallen. Egon Olsen, der Meisterdieb hat in meinen Augen immer noch den Vorbeiplanungsweltmeisterschaftstitel, voll inspirierend .
                  Also, rein ins Wasser oder rein in die Grube .
                  Glück Auf !
                  Jürgen

                  Moral ist die positive Balance des Verstandes!
                  J.W., 25.04.2004

                  Kommentar

                  • Quertaucher
                    Landesfürst


                    • 29.06.2004
                    • 826
                    • Sachsen-Anhalt

                    #219
                    Zitat von El Manganito
                    Richtig!
                    Der Quertaucher taucht bestimmt mit einem Bein und Augenbinde besser als wir . Also müssen wir an unsere weitere froschmäßige Qualifizierung denken. Lief nicht so gut dieses Jahr, aber vielleicht kriegen wir noch etwas entsprechendes organisiert,
                    Also, rein ins Wasser oder rein in die Grube .
                    Hai,

                    ja warum denn nicht- wenn ich genug Träger habe, geht das mit dem Tauchen schon wieder recht passabel - auch ohne Augenbinde, sehe ja sowieso nicht viel.

                    Deshalb gibt es jetzt hier auch die neuesten Vorkommnisse aus der abgesoffenen Grube von heute:

                    Dies ist nun wieder einmal ein besonderer Tauchgang, weil der 99. in Bergwerken. Und wie man hier lesen kann, konnte anschließend ein wenig gefeiert werden.
                    Just fünf Minuten vorher erhielt ich telefonisch die Nachricht, dass für einen anderen Taucher aus der näheren Umgebung es nix mehr zu feiern gab. Er hat im „Grundlos“-See bei Oschersleben seinen letzten TG gemacht. Wie, warum ist noch ungeklärt. Ich kenne den See auch, der ist nicht ohne, zumal der Taucher noch nicht allzu viele TGs hatte und dann kann man da in der Kälte und Dunkelheit schon schnell mal austicken. Habe ich selbst hinter mir und damals rechtzeitig abgebrochen, ehe das Kopfkino noch die Übermacht gewinnt. Aber das ist wieder eine andere Geschichte und auch schon einige Zeit her.
                    Allerdings kommt so eine Nachricht direkt vor dem Einstieg auch nicht so günstig und es stellen sich schon mal paar Fragen ein, ob das denn nun alles nötig ist…

                    Ist es aber.

                    Also alles noch einmal etwas gründlicher überprüft, die beiden freundlichen Tauchknappen (ohne die es z.Z. nicht zu einem Tauchgang kommen würde- also Danke noch einmal ausdrücklich an dieser Stelle für den Support in über 60 Tauchgängen in diesem „privaten Tauchgewässer“) bepackt und ab ging es in den Wald.
                    Der Rest ist relativ unspektakulär gelaufen, außer dass die Ersatzkamera (die kleine alte Powershot A75) erst gar nicht fotografieren wollte. Nach einigen unfreundlichen Äußerungen und diversen unsanften Argumenten, sollten dann wenigstens noch einige halbwegs brauchbare Fotos entstehen.
                    86 Larven und dazu 2 verendete sind schon eine ganze Menge, fast so viele wie vor einem Jahr, sogar 5 mehr, allerdings kein neuer Rekord.
                    Eine große Larve, die übrigens ungefähr doppelt so groß ist, wie die kleinen normal umgewandelten Feuersalamanderjungtiere hat sich unten schon wieder recht dick gefressen und eine weitere ist dabei aufzuschließen. Wir haben also wieder einen neuen Hauptdarsteller (siehe Foto). Von Goldi gibt es keine Spur mehr. Vielleicht war er enttäuscht, dass so lange keiner mehr das Licht da unten angeknipst hat, wahrscheinlicher ist aberm, dass ich neulich sein Grab fotografiert habe.
                    Mit der kleinen Kamera war es nach den Anfangsquerelen ein entspannter Tg und die Zählerei ging auch recht gut. Dafür sind die Fotos wieder minderwertig.
                    Der neue Tauchcomputer hat auch seinen ersten Overhead-Tg gut überstanden und nicht gemeckert…- er darf dann jetzt öfter mitkommen.

                    Nun hat der Tauchknappe erst mal Urlaub und dann schaun wir gern wieder, was unsere Larven dort unten treiben.

                    Gruß

                    dER qUERTAUCHER
                    Angehängte Dateien
                    Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                    Kommentar

                    • HarryG († 2009)
                      Moderator

                      Heerführer

                      • 10.12.2000
                      • 2566
                      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                      • Meine Augen

                      #220
                      Immer wider schön die Bilder zu sehen.
                      Danke
                      Glück Auf!
                      Harry

                      Nur die Harten kommen in den Garten!
                      Und ich bin der Gärtner

                      Harry hat uns am 4.2.2009
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • El Manganito
                        Bürger


                        • 02.11.2006
                        • 188
                        • Ilfeld/Süd-Harz
                        • in Arbeit!

                        #221
                        Wenn ich den fetten Feuersalamanderjüngling so sehe, kommt mir die Vermutung, dass der Quertaucher eine Unterwasserfütterungsmethode erfunden hat, oder er hat tatsächlich den Chef- Kannibalen geknipst .
                        Glück Auf !
                        Jürgen

                        Moral ist die positive Balance des Verstandes!
                        J.W., 25.04.2004

                        Kommentar

                        • Quertaucher
                          Landesfürst


                          • 29.06.2004
                          • 826
                          • Sachsen-Anhalt

                          #222
                          der 100. TG mit paar Tücken

                          Hai,

                          vorab mal die Fakten: 8° C feuchte Nieselluft und 73 Larven, dazu eine verendete. Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse.
                          Denkste.
                          Dieser Jubiläumstauchgang, der eigentlich ganz woanders stattfinden sollte, war dann doch ein besonderer. Erstmals in meinem kleinen Taucherleben riß mir ein Flossenband. Gleich am Einstieg beim Anrödeln. War aber kein Problem, weil die Flossen sich so paßgenau ansaugen, dass es auch mal ohne Fersenband geht. (Ich ahne schon das verständnislose Kopfschütteln einiger Tauchkollegen, doch das wußte ich aus vorangegangen TGs).

                          Bereits bevor die mit zwei Tauchknappen vollzählige Mannschaft beisammen war, passierte wohl das wirklich Bemerkenswerte: es wurde in der Nähe eine Wildkatze gesehen.
                          Wir trafen dann beim Transport am Bach einen adulten Salamander, der es sich bei diesem für ihn angenehmen Wetter auf einem Stein gemütlich gemacht hatte.

                          Es wurde mit Weitwinkel fotografiert, um mal ein paar Impressionen von der Kulisse mitzunehmen. Salamander habe ich ja nun schon reichlich dokumentiert.

                          Eine weitere kleine Hürde war, dass der Hauptregler etwas schob, d.h. er gibt freiwillig etwas Luft ab, ohne daß er soll. Ging aber alles ohne dramatischen Luftverlust über die Bühne. Ein paar Reserven sind ja immer wichtig und ich atme ja auch reichlich...
                          Demnächst darf der Atemspender dann mal zur Revision, was heißt darf- er muß!

                          Unser Hauptdarsteller Mr. Big (der Chefkannibale) frißt sich durch die Artgenossen und wenn ich nicht wirklich einige Larven übersehen habe, ist die Anzahl doch schon wieder deutlich dezimiert. Er erreicht allerdings mit dieser Methode, dass er ein Vielfaches einer normalen Larve mißt.

                          Erste Fledermäuse hatten sich auch bereits eingefunden- der Winter naht...

                          Also gibt es heute mal ein paar Übersichtsfotos. Viel Spaß damit.

                          Ach so: und dann habe ich da unten heute zwei ganz komische Typen entdeckt- doch seht mal selbst. Das Foto könnte heißen: auf gute Nachbarschaft.

                          Gut Luft weiterhin wünscht sich

                          dER qUERTAUCHER
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Quertaucher; 30.09.2008, 22:27.
                          Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                          Kommentar

                          • El Manganito
                            Bürger


                            • 02.11.2006
                            • 188
                            • Ilfeld/Süd-Harz
                            • in Arbeit!

                            #223
                            Hai,
                            tolle Fotos, vor allem die neuen Kameraden, furchteinflößend !
                            Glück Auf !
                            Jürgen

                            Moral ist die positive Balance des Verstandes!
                            J.W., 25.04.2004

                            Kommentar

                            • alterbergbau
                              Landesfürst

                              • 28.06.2003
                              • 756
                              • Bochum
                              • Nase, Augen, Hirn

                              #224
                              immer wieder stark die fotos.
                              Untertage darf nicht untergehen!

                              Kommentar

                              • Quertaucher
                                Landesfürst


                                • 29.06.2004
                                • 826
                                • Sachsen-Anhalt

                                #225
                                Google Earth unter Wasser...

                                Zitat von alterbergbau
                                immer wieder stark die fotos.
                                Hai,

                                vielen Dank für die Blumen. Hier mal eine kleine Spielerei, die mir beim Betrachten der Firste eingefallen ist.
                                Dreht man die Bilder um 180°, entsteht der Eindruck, als wenn Google Earth bei Nacht norwegische Fjorde fotografiert oder ähnliche Sachen.

                                Nur unter Tage können sie wohl doch noch nicht...

                                Gut Luft

                                dER qUERTAUCHER
                                Angehängte Dateien
                                Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                                Kommentar

                                Lädt...