Annaberg-Buchholz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #76
    Ich sehe hier (noch) keinen Grund für eine Schließung

    So lange alles gesittet bleibt, und das Nebenthema "Schatz" außen vor bleibt.

    Die Sammlung für die Bergung?
    Halte ich für etwas zwecklos ...
    Selbst wenn die Kohle zusammenkommt, bedarf es noch immer
    derer, die da für Geld loslegen und ihren Kopf hinhalten.
    Und einer Genehmigung etc. etc.
    Für so einfach halte ich das nicht.
    Unmöglich ist es allerdings auch nicht ...

    Ansonsten halte ich so manche Forderung, die da jetzt auf den Schildern
    steht für etwas weltfremd ...
    Es haben sich offiziellerseits sicher genügend Leute Gedanken zum Thema gemacht.

    Unter dem Strich: Das mögen andere entscheiden.
    Ich muß das zum Glück nicht ...

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Wolfo
      Oberbootsmann
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 1465
      • Heiðabýr
      • Oculus

      #77
      Ich möchte an einen ähnlich gelegenen Fall (übertage!) erinnern, 2002 gab es einen Suizid im ehemaligen Steinbruch Vatter. Mit nachfolgendem Felssturz, der die Leiche begrub.

      Insofern wird wohl ähnlich entschieden.


      Kein Berg zu tief!

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19519
        • Barsinghausen am Deister

        #78
        Danke für die Info!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • elexx
          Ritter


          • 13.01.2007
          • 319
          • Werdau / Westsachsen

          #79
          Irgendwelche Leute sollen den Verbruch im Stollen in Eigenregie beiseite geräumt haben - der Vermisste hätte nicht darunter gelegen.

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #80


            ... wenn ich ehrlich sein soll - über so eine Variante hatte ich auch schon nachgedacht ...
            Nicht um da selbst zu graben, mir ging es um die technische Möglichkeit der Bewältigung.
            Denn gerade nach Veröffentlichung der Skizzen sah mir das nicht so "unmöglich" aus
            ... "unmöglich" von den zu bewegenden Massen.

            Aber es ist schon erstaunlich, daß da einige das jetzt so schnell und so kurz nach dem
            Geschehnis gemacht haben. Ich hätte da eher noch die Bauzäune um das Mundloch
            vermutet - und eine gewisse regelmäßige Kontrolle ...
            Eben weil man doch um die Schwarzbefahrer weiß, und jetzt nach der "Werbung" ja
            den "Massen" wieder ne Betätigungsmöglichkeit vorgestellt wurde ... Da wollen die einen
            aus Neugier mal selber schauen, aus Sensationslust mal ein Selfie etc. etc. ...


            In der Folge wird es da jetzt sicher Ermittlungen geben ... - und was auf die Mütze ...
            War das Loch eigentlich verwahrt??
            Für die Grabung im Inneren wird es sicher keine Zustimmung geben ...
            Wäre ja jetzt glatt die Frage, ob das schon zur Ruhestätte bzw. "Friedhof" erklärt war oder wurde.
            Dann gäbe es mit Störung der Totenruhe nen echten rechtlich greifbaren Grund ...

            Wobei - Friedhof ohne Leiche ...
            FALLS denn wirklich komplett freigelegt wurde und nichts gefunden ...

            Dann drängt sich die Frage auf, WO der Kollege denn dann geblieben ist?
            An anderer Stelle im Berg? Ganz wo anders?
            Raum für Spekulationen ...

            So da jetzt auch offiziell bestätigt wird, daß im Bereich des Verbruchs, der unterstellten
            Sprengung nichts und niemand liegt, fängt die ganze Spirale von vorn an ...

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4413
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #81
              In der Szene wird da so einiges gemunkelt - ich möchte da aber nicht genauer drauf eingehen.
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • elexx
                Ritter


                • 13.01.2007
                • 319
                • Werdau / Westsachsen

                #82
                Es finden offenbar seit heute von offizieller Seite wieder Arbeiten statt: https://www.freiepresse.de/erzgebirg...rtikel13618717

                Der Artikel ist hinter der Paywall, aber die Bilder sprechen ja für sich.

                Kommentar

                • Grubenmolch
                  • 26.02.2009
                  • 3155
                  • Ostsachsen

                  #83
                  Abgesehen von elexx obigem Link:

                  Die Bergsicherung veranschlagt eine Summe von 350-400tausend Euro für die Bergung und ein paar "Laien" wältigen den Verbruch in kurzer Zeit "händisch" auf?!?

                  Klar das die Bergsicherung andere Maßatäbe setzt betreffs Sicherheit. Aber das finde ich schon krass.

                  Und vor einigen Tagen soll im Revier Wathose und Werkzeug gleich hinter einem Stollnmundloch gefunden worden sein?!?
                  Es bleibt spannend.
                  Und es bleibt die Gewißheit das auf Grund dieser Aktion(en) weitere Grubengebäude entgültig und dauerhaft verplombt werden.

                  Meint Grubenmolch.
                  Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11292
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #84
                    Und es bleibt die Gewißheit das auf Grund dieser Aktion(en) weitere Grubengebäude entgültig und dauerhaft verplombt werden.
                    So wird es werden Alle werden die nie schaffen, aber es wird bestimmt schwerer..
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #85
                      Die Bergsicherung veranschlagt eine Summe von 350-400tausend Euro für die Bergung und ein paar "Laien" wältigen den Verbruch in kurzer Zeit "händisch" auf?!?




                      So weit wollte ich oben in meinem Beitrag noch gar nicht gehen ...
                      Ich entsinne mich an ein paar Zahlen von der letzten Weihnachtsfeier ...
                      in 500 h kann man schon gut was schaffen.
                      Wenn ich für für die Spezialisten mal 100.-- € Stundensatz ansetze - 90 % endet da
                      sicher in der guten alten Handarbeit. Material (fast) zu vernachlässigen,

                      dann sind das bei "nur" 300.000,-- € nur schlappe 3.000 h Aufwand ...


                      3.000 h - das sind bei normalem Monatssatz von 160 h/M 18.75 Mannmonate
                      oder eben ca. 19 Mann einen Monat lang ...
                      Bei den Platzverhältnissen hätte ich mich mit 10 Mann begnügt - dann halt 2 Monate ...


                      Wenn man jetzt sieht, wann die Rettungsarbeiten eingestellt wurden,
                      vielleicht ein oder zwei Wochen Zeit vergehen mußten, bis "die Luft rein" war,
                      dann standen der Buddelcrew höchstens 3 Wochen Zeit zur Verfügung.
                      Und wenn man davon ausgeht, daß die sicher nicht an Personal so dick bestückt
                      waren, sie auch nicht der 5 Tage-Woche fröhnten, weil vielleicht auch noch ein

                      Beruf nebenher ...
                      dann mögen die kalkulierten Stunden vom Bergamt sicher hoch erscheinen ...
                      Aber es war nur ne Schätzung - ab und an soll sowas auch unterschritten werden.
                      ... und da nun "Dritte" einen Maßstab gesetzt haben ...
                      ...wird beim nächsten Mal länger geplant und genauer gerechnet ...





                      Zu Verschlüssen wird das sicher führen - da gebe ich dem Grubenmolch Recht!
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19519
                        • Barsinghausen am Deister

                        #86


                        Da ist die Rede von einer teilweisen Aufwältigung des Verbruchs. Also ist es immer noch nicht ganz klar, ob der Vermisste drunter liegt...
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • junglist1
                          Lehnsmann


                          • 24.06.2012
                          • 28
                          • Braunschweig

                          #87
                          Komische Geschichte das Ganze...
                          Die Aktion die angeblich 400000 Euro gekostet hätte um die Leiche zu bergen haben Freunde in ein paar Tagen Nacht und Nebel geschafft...
                          Keine Leiche nix ausser ne Patronenhülse... Nach n paar Tagen in dem Klima riecht man eine Leiche auch als Mensch. Drei Tage später betoniert die Verwaltung das Ding zu obwohl Videomatieral an Behörden weitergegeben.

                          Bin jetzt kein Youtube Kanal Fanboy aber das ist mal interessant.

                          Was haltet Ihr davon?

                          Achja auf das Thema bin ich gekommen da Aktuell eine Höhlenforscherin aus 600m tiefe in Italien geborgen wird mit Einsatz ALLER Mittel.

                          Grüsse

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19519
                            • Barsinghausen am Deister

                            #88
                            Da wurden einige wenige Meter der verbrochenen Bereiche aufgewältigt, nicht alles. So habe ich das verstanden.
                            Übrigens sind bei einer offiziellen Aktion auch die gewöhnlichen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten, das verteuert die Arbeiten dann.

                            Persönlich wäre mir so ein letzter Ruheort lieber. Nicht für 30 Jahre auf dem Friedhof, und dann entsorgt...Ist mit 85 Jahren auf der Uhr natürlich ein passenderer Zeitpunkt.

                            Glückauf!
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Sir Quickly
                              Heerführer


                              • 24.01.2010
                              • 3154
                              • Rhain-Mein
                              • Oculus Rift

                              #89
                              Zitat von Deistergeist
                              Persönlich wäre mir so ein letzter Ruheort lieber. Nicht für 30 Jahre auf dem Friedhof, und dann entsorgt..
                              Je nach örtlicher Friedhofsordnung sind durchaus auch nur 20 Jahre vorgesehen. Bei "uns" darfst du 25 Jahre lang bleiben. ...oder du nimmst ordentlich(!) Kohle in die Hand und verlängerst den Mietvertrag für dein Appartement in ruhiger Lage.

                              Kommentar

                              • elexx
                                Ritter


                                • 13.01.2007
                                • 319
                                • Werdau / Westsachsen

                                #90
                                Zitat von junglist1
                                Komische Geschichte das Ganze...
                                Die Aktion die angeblich 400000 Euro gekostet hätte um die Leiche zu bergen haben Freunde in ein paar Tagen Nacht und Nebel geschafft...
                                Das ist eine Behauptung die Du nicht belegen kannst und die auch die Freunde (die, die gegraben haben) nicht belegt haben. Sie haben das nur der Presse gegenüber behauptet. Genauso, wie sie behauptet haben, Klopfen und Pfeifen gehört zu haben, aber darüber diskutiert dann niemand, weil das von vorn herein abwegig erscheint (nach 6 oder 8 Wochen).
                                Etwas Skepsis ist also bei Internetmeldungen immer angebracht und eine dementsprechende Formulierung zu wählen, wenn man soetwas weiterträgt.

                                Denn es gab nach dem Bekanntwerden der Grabeaktion auch nochmal ein Statement der Behörden, dass vor dem Verschluss mit Kies und Zement nochmals eine Befahrung durch Höhenrettung und Bergamt bis zur Verbruchsstelle und eine erneute Inaugenscheinnahme dieser erfolgte. Da klang das dann ganz anders: Die Gruppe hätte "einen kleinen Teil des Verbruches beiseite geräumt, aber es wäre weiterhin davon auszugehen, das der Vermisste unter dem restlichen Trümmerhaufen liege".

                                Nüchtern betrachtet steht damit Aussage gegen Aussage und man weiß als Unbeteiligter nicht, wem man nun mehr glauben sollte.

                                Kommentar

                                Lädt...