Vermutlich hat man kein größeres Interesse, nähere Informationen darüber breitzutreten. Aus verschiedenen Medienberichten seit Mittwoch ein paar Stichpunkte, leider kann ich keine Quellen dazu angeben:
Im Sachsenspiegel vom Mittwochabend wurde kurz ein Foto gezeigt.
USBVAnnaberg.jpg
Für mich sieht das so aus, als ob das röhrenförmige "Etwas" die HALBE Tupperdose einnimmt. Auf der rechten Seite die helle Stelle könnte eine Schraubkappe sein, z.B. so eine sechseckige gusseiserne 1-Zoll-Wasserrohrendkappe aus dem Baumarkt. Das legt nahe, dass in der Tupperdose ursprünglich zwei dieser Behältnisse waren, vielleicht ist tatsächlich eins davon in irgendeiner Weise verwendet worden. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass dass diese Zylinder "nur" wasserdichte Transportbehältnisse sind.
- explosiv
- ca. 60 Meter hinter dem Einstieg im Stollen gefunden
- zylinderförmig
- selbergebaut
- zugeschweißt
- der KMRD hat ihn "aufgeschnitten" (vielleicht per Wasserstrahl?)
- der KMRD hat ihn als nicht transportfähig eingestuft und deshalb in einem nahen Steinbruch gesprengt
Im Sachsenspiegel vom Mittwochabend wurde kurz ein Foto gezeigt.
USBVAnnaberg.jpg
Für mich sieht das so aus, als ob das röhrenförmige "Etwas" die HALBE Tupperdose einnimmt. Auf der rechten Seite die helle Stelle könnte eine Schraubkappe sein, z.B. so eine sechseckige gusseiserne 1-Zoll-Wasserrohrendkappe aus dem Baumarkt. Das legt nahe, dass in der Tupperdose ursprünglich zwei dieser Behältnisse waren, vielleicht ist tatsächlich eins davon in irgendeiner Weise verwendet worden. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass dass diese Zylinder "nur" wasserdichte Transportbehältnisse sind.
Kommentar