Conti Limmer -Impressionen-

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rasputin.1
    Heerführer


    • 15.02.2004
    • 2106
    • Niedersachsen / Seelze
    • Augen und Nase......

    #841
    Zitat von oliver.bohm
    Da ist ja noch was stehen geblieben....

    Haben sie schon Boden ausgehoben....?
    Wenn sie Boden abfahren, dann sollte man Peilsender auf die Laster werfen....

    Papanburg hat bei uns Kiesgruben... und er stand schon einmal in Verdacht. Boden dort verklappt zu haben.. aber es konnte den Roten niemand nachweisen...
    und noch nicht mal weit von dir, negenborn war es......
    Es grüßt der Michael
    Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8413
      • Hannover
      • SBL 10

      #842
      Ich sehe gerade, ich Papanburg geschrieben.... Paganburg würde besser passen
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Bob!
        Einwanderer


        • 09.11.2009
        • 4
        • Hannover

        #843
        Ich hab' da mal 'ne Frage

        Handelt es sich bei den von schmidts in Post #821 angesprochenen Kelleranlagen, die der olle Papenburg nicht "ausbuddeln" will, um diese hier?






        Diese abgedeckte Fläche ist mir erst bei meinem letzten Besuch auf dem Gelände aufgefallen und hat mein Interesse geweckt. Das Wasser stand dann aber leider doch zu hoch, um weiter reinzugehen, und meine Gummistiefel hatte ich nicht dabei

        Danke und frohe Weihnachten!

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #844
          Zitat von Bob!
          Ich hab' da mal 'ne Frage

          Handelt es sich bei den von schmidts in Post #821 angesprochenen Kelleranlagen, die der olle Papenburg nicht "ausbuddeln" will, um diese hier?






          Diese abgedeckte Fläche ist mir erst bei meinem letzten Besuch auf dem Gelände aufgefallen und hat mein Interesse geweckt. Das Wasser stand dann aber leider doch zu hoch, um weiter reinzugehen, und meine Gummistiefel hatte ich nicht dabei

          Danke und frohe Weihnachten!
          offtopic:


          Du bist Bob der Baumeister oder WER? ( ) eine kleine Vorstellung wäre recht nett, bevor man in die VOLLEN geht!

          Willkommen bei SDE

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #845
            Zitat von Bob!
            Ich hab' da mal 'ne Frage

            Handelt es sich bei den von schmidts in Post #821 angesprochenen Kelleranlagen, die der olle Papenburg nicht "ausbuddeln" will, um diese hier?
            Auch um diese - und diverse andere Keller. Auf dem Gelände waren mehrere 100.000 m² unterkellert.

            Die offenen Ölverschmutzungen waren dabei noch harmlos...
            Angehängte Dateien
            bang your head \m/

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8413
              • Hannover
              • SBL 10

              #846
              Das werden die Rohstoffquellen kommender Generationen...
              Gruß Olli

              Kommentar

              • Bob!
                Einwanderer


                • 09.11.2009
                • 4
                • Hannover

                #847
                Zitat von Dirk.R.
                Du bist Bob der Baumeister oder WER? ( ) eine kleine Vorstellung wäre recht nett

                Willkommen bei SDE
                Danke, du hast Recht, sorry.

                Bob treibt sich (, da man die Conti zurzeit wohl nicht als Baustelle bezeichen kann,) zwar nicht auf Baustellen, dafür aber seit kurzem gelegentlich auf Industrieruinen in Hannover herum und interessiert sich besonders für das ehemalige Continental-Gelände in Limmer, weshalb er diesen Thread (größtenteils) mitverfolgt und sich schließlich auch hier angemeldet hat.

                Zitat von Oelfuss
                Auch um diese - und diverse andere Keller. Auf dem Gelände waren mehrere 100.000 m² unterkellert.
                Wow, mit so viel Unterirdischem hätte ich nicht gerechnet - kenne das Gelände aber leider auch nur im heutigen Zustand mit den fünf verbliebenen Gebäuden. Danke!

                Guten Rutsch!

                Kommentar

                • bbastler
                  Ritter


                  • 20.09.2005
                  • 578
                  • stuttgart

                  #848
                  @Oelfuss:

                  Wie war das doch gleich?

                  Die haben ihr Altöl in die Kelleranlagen verklappt?

                  Dass ist natürlich kostengünstiger als entsorgen.
                  Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                  Is klar ne!

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #849
                    Zitat von bbastler
                    ....Die haben ihr Altöl in die Kelleranlagen verklappt?

                    Dass ist natürlich kostengünstiger als entsorgen....
                    Die Ölverschmutzungen sind wohl auf den allgemeinen Umgang mit Öl während der Produktionsprozesse zurück zu führen. Die Demontage von Maschinen, Maschinenteilen sowie Rohrleitungen, die teilweise noch Ölreste beinhalteten, dürften ebenfalls dazu beigetragen haben.

                    Anzeichen von mutwilliger Verklappung konnte ich dort nicht beobachten; daher sollte eine Berichterstattung, die in diese Richtung zielt, schon beweiskräftig untermauert werden.....

                    Müllsäcke und anderer Schrott, der einfach über die Mauern geworfen wurde, ist wohl anderen zuzuordnen.
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • Vagabundin
                      Bürger


                      • 23.06.2008
                      • 183
                      • Hannover
                      • weibliche Intuition...

                      #850
                      Ja, die Treppe gibt es noch, Gebäude 51 (oder 53? Ich werde es mir nie merken) ist ohnehin sehr interessant. Die Treppe ist nicht das Schlimmste, sondern das vorherige Balancieren über die Dachbalken...

                      Naja, der Name Papenburg spricht ja für sich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er vor Ort irgendetwas verklappen wird - inzwischen wird man ihm (hoffentlich) etwas genauer auf die Finger schauen. Es wird wohl niemand so naiv sein, zu glauben, dass aus einem Umweltsünder ein Umweltschützer wird...
                      Glaube es oder glaube es nicht aber so ist es nunmal geschrieben ;-)

                      Kommentar

                      • bbastler
                        Ritter


                        • 20.09.2005
                        • 578
                        • stuttgart

                        #851
                        Zitat von htim
                        Die Ölverschmutzungen sind wohl auf den allgemeinen Umgang mit Öl während der Produktionsprozesse zurück zu führen. Die Demontage von Maschinen, Maschinenteilen sowie Rohrleitungen, die teilweise noch Ölreste beinhalteten, dürften ebenfalls dazu beigetragen haben.

                        Anzeichen von mutwilliger Verklappung konnte ich dort nicht beobachten; daher sollte eine Berichterstattung, die in diese Richtung zielt, schon beweiskräftig untermauert werden.....

                        Müllsäcke und anderer Schrott, der einfach über die Mauern geworfen wurde, ist wohl anderen zuzuordnen.

                        Dann hatte ich das wohl falsch in Erinnerung.
                        Die Kellerbilder sehen aber echt übel aus.
                        Da wirds Entsorgen teuer. Da ist ja alles vollgesogen.

                        Also auf Umweltschutz wurde damals wohl eher weniger geachtet.
                        Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                        Is klar ne!

                        Kommentar

                        • Vagabundin
                          Bürger


                          • 23.06.2008
                          • 183
                          • Hannover
                          • weibliche Intuition...

                          #852
                          Nein, Umweltschutz spielte damals eine eher untergeordnete Rolle. Wer sollte das auch finanzieren? Das Werk in Limmer war ja nicht gerade auf dem neuesten, technischen Stand - schon gar nicht in Sachen Umweltschutz.

                          Die strengen Auflagen für das Werk in Vahrenwald, das sich ja mitten in der Stadt in bewohntem Gebiet befindet, verschlingen auch Unsummen. Wenn Stöcken "abgewickelt" ist, werden gewiss auch in Vahrenwald früher oder später die Lichter aussehen... So tragisch das für die Beschäftigten ja auch sein mag, dennoch wird da schon der eine oder andere mit den Hufen scharren ;-)

                          Es sollen ja schon Pläne für eine Nachnutzung exisiteren - scheinbar in Form eines Gewerbeparks, z. B. wie im alten Eisenwerk. Interessant wird es dann, wenn das Gelände auf evtl. Umweltsünden untersucht wird...
                          Glaube es oder glaube es nicht aber so ist es nunmal geschrieben ;-)

                          Kommentar

                          • Bob!
                            Einwanderer


                            • 09.11.2009
                            • 4
                            • Hannover

                            #853
                            Ich vermute, dass die Abrissarbeiten bald wieder losgehen werden.
                            Zumindest waren diese Bauschuttcontainer sowie der aufgrund des Schnees schlecht erkennbare Schutthaufen bei meinem letzten Besuch Ende November definitiv noch nicht da:

                            Kommentar

                            • Straubinger
                              Heerführer


                              • 06.09.2009
                              • 2378
                              • Straubing/Niederbayern

                              #854
                              Zitat von Bob!
                              Ich vermute, dass die Abrissarbeiten bald wieder losgehen werden.
                              Zumindest waren diese Bauschuttcontainer sowie der aufgrund des Schnees schlecht erkennbare Schutthaufen bei meinem letzten Besuch Ende November definitiv noch nicht da:

                              Ach du Schande..

                              Da ist es ja schon ziemlich leer geworden

                              Kommentar

                              • htim
                                Heerführer


                                • 13.01.2004
                                • 5812
                                • Niedersachsen / Region Hannover
                                • Xenox MV9

                                #855
                                Oje.... Hier zum Vergleich ein Foto aus dem Jahre 2004; fast die gleiche Blickrichtung...
                                Angehängte Dateien
                                Gruß,
                                htim

                                Kommentar

                                Lädt...