Gib es nichts neues von der Conti ????
Abriss, Nichtabriss, Neubebauung???
Papenburg Pleite ???
Ich sehe wieder Papenburg Kutschen durch Limmer/Ahlem fahren, daher wird der Herr wohl wieder verstärkt auf dem Gelände tätig sein. Ich tippe darauf, das Papenburg und die Stadt eine Einigung erzielt haben. Andererseits.. irgendwann sollten die da schon fertig werden.
Letzte Kutsche sah ich am vergangenen Samstag gemeinsam mit einem Zeugen. Wir saßen in ner Droschke, als so ein gelbes Ungetüm da in Limmer zu Gange war.
Wolf
Ach, Deine Bilder mit 1023x1023 Pixel sind witzig.. würde mal sagen da stimmt was mit der einen Seitenlänge nicht. Aber haben trotzdem was. Da nimmt sogar der Wasserturm ab. Hat was vergleichbares mit diesen Zerrspiegeln. Klasse!
Zuletzt geändert von niemandsland; 23.11.2010, 03:47.
Die Continental-Fabrik in Hannover war einst so groß wie eine Stadt. Dann stand sie leer. Der Fotograf Marc Theis stieß zwischen den Industrieruinen auf Spuren neuen Lebens: Graffiti-Künstler verzierten die verfallenden Hallen mit Tags und Figuren. Theis' Fotos, gesammelt im Band lost in time, zeigen ihre Kunstwerke.
Inzwischen sind die Fabrikhallen abgerissen. Die Fotos aber sind am 8. September ab 18:00 Uhr anlässlich der Buchpräsentation in der Botschaft des Großherzogtums Luxemburg in Berlin zu sehen.
Die Continental-Reifenfabrik in Hannover stand lange leer. Graffiti-Künstler eroberten die leeren Hallen. Ihre schönsten Werke hat Marc Theis in seinen Fotos eingefangen.
Meine Begeisterung hinsichtlich der künstlerischen Schaffenshöhe der Werke ist überschaubar.
Meine Begeisterung hinsichtlich der künstlerischen Schaffenshöhe der Werke ist überschaubar.
Thomas
Dem kann ich nur zustimmen. Ich kann mich ja in gewissem Maße für Street Art begeistern, vor allem für die Werke von ROA und Banksy, aber das da in der Conti ist weder originell noch künstlerisch wertvoll. Da bietet schon die verlassene Bärenquell-Brauerei in Berlin ein deutlich höheres Niveau an Sprühkunst.
Ich weiß es auch nicht..., schein ja so zu sein...
Auf jedem Fall haben sich ein paar Alternative in den kleinen Gebäuden eingerichtet mit einem Kindergarten... und vielen Blumentöpfen...
Ein schöner bunter Tupfer im Gelände..
Mit Geländeautos kann auch schön spielen dort..., allerdings ragt hier und da doch so das eine oder andere Moniereisen aus dem Boden..
Erotische Fotos sind eine Disziplin für sich. Fotograf Guido Thomasi (45) beherrscht sie wie nur wenige andere. Der Hannoveraner hatte bereits jede bekan...
...........................Sinnlich und mysteriös posieren Guido Thomasis Protagonistinnen an einem dunklen Ort der Vergangenheit, auf dem stillgelegten Gelände eines Reifenherstellers in Hannover.............................
nu wisse wir ja endlich wer das war der dort immer mit den nackigen damen rum gerannt iss
quelle siehe oben.....
Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.
Kommentar