Conti Limmer -Impressionen-

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bienchen_2
    Bürger


    • 15.02.2008
    • 188
    • Bayern
    • Augen ^^

    #766
    Danke für den Tipp, der ist echt genial! Die Preise sind aber wirklich deftig! Aber vielleicht finde ich das richtige. Habe auch mal für ein Telexverzeichnis aus der DDR von 1977 50 EUR ausgegeben.. Das Buch ist für mich aber auch Gold wert .

    Zu den Contibüchern, ich müsste halt wissen, wie die Bücher so alle heißen. Gibt halt viele Ergebnisse bei ZVAB, aber darunter viele Sachen, die mich nicht interessieren bzw. nicht dem Gesuchten entsprechen. Naja mal schauen, ich werde sicherlich irgendwo mal fündig. Hoffentlich!
    Zuletzt geändert von bienchen_2; 23.02.2009, 15:15.
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    Kommentar

    • Mannheim76
      Lehnsmann


      • 23.09.2008
      • 35
      • BW/Nds.
      • Augen, Ohren, Nase

      #767
      Begehung Conti Limmer

      Hallo Mit-Conti-Freaks,

      ich bin mal wieder in Hannover und plane, am Sonntag, 8.3. vormittags für ein paar Stunden zwecks Fototour in den Gebäuden aufs Gelände zu gehen.
      Würde mich sehr freuen, wenn sich ein paar Interessierte finden würden, da es doch angenehmer (und sicherer) ist, zu mehreren aufs Gelände zu gehen.
      Mein Ziel sind vor allem die Gebäude 2, 3, 10, 11, 44, 45 und 51, da ich die bei meinem letzten Besuch noch nicht geschafft habe.

      Würde mich freuen, wenn sich welche zusammenfinden würden. Es würde sich um ein paar Stunden drehen, Startzeit kann man ja noch ausmachen.

      Gruß, Mannheim76

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #768
        Verabredungen bitte woanders absprechen!

        Zitat von Oelfuss
        Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole....

        Sorry meine Damen und Herren, aber es wäre Schade diese Fotodokumentation durch einen seitenlangen Chat über Besuchstermine zu zerfleddern. Ich habe deshalb 23 Beiträge entfernt.

        Stellt bitte hier Eure Begehungsberichte mit Bildern ein, damit die Veränderungen des Geländes dokumentiert werden. Verabredungen zur Tour können gern im Unterforum "Veranstaltungen und Treffen", mit der erforderlichen Ausführlichkeit beschrieben werden.

        Danke!
        bang your head \m/

        Kommentar

        • niemandsland
          N/A
          • 17.08.2003
          • 1679

          #769
          Am 24.02.2009 (gegen 17.45h) war ich allein und am vergangenen Wochenende am 01.03.2009 war ich kurz gemeinsam mit zwei Hobby-Kollegen bei der Conti.

          Die Hallenkomplex (68, 67, 95 und 66) ist weg, die Keller wohl bereits verfüllt. Keine Ahnung. War nicht auf dem Gelände. Gebäude 84 scheint auch weg zu sein. Bei den Gebäuden 46 und 42 bin ich mir nicht sicher. Da ich nur vom Kanuclub aus per Kamera geschaut habe, kann ich keine weiteren Angaben machen. Fakt ist aber das um 18 Uhr noch gearbeitet wird.

          Auch der Blick vom zweiten Kanuclub (hinter dem Bad) am Kanal ist beeindruckend. Der Blick ist inzwischen erschreckend Frei bis Gebäude 51.

          Anbei ein paar Fotos.. sorry für die Qualität.. Handy Kamera.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #770
            Nur zur Info, wer es noch lesen sollte.

            Auf dem Gelände wurde heute ein Gebäude gesprengt. Habe vorher davon nichts in der Presse gelesen.

            Ein kurzer Bericht kommt am Abend (07.03.) auf NDR 3 Fersehen (Regional) um 19.30 Uhr.

            Gruß

            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • bienchen_2
              Bürger


              • 15.02.2008
              • 188
              • Bayern
              • Augen ^^

              #771
              War wohl das hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...splay/16261732
              Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #772
                In der HAZ gab es heute einen Bericht dazu:

                Bild in der Quellenangabe.

                Quelle= http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-S...mmer-gesprengt


                Conti-Gelände
                Vierstöckiges Haus in Limmer gesprengt

                Es war eine riesige Staubwolke, die da am Sonnabend um 10.52 Uhr über Limmer in den Himmel stieg. Sekunden vorher hatte ein lauter Knall den Stadtteil erschüttert, dann fiel das vierstöckige sogenannte Gebäude 87 auf dem ehemaligen Conti-Gelände in sich zusammen.


                Über 400 Sprengsätze hatte Sprengmeister Karl-Heinz Bühring zuvor in dem ehemaligen Verwaltungsgebäude platziert. Dreimal ertönte das Warnsignal, dann griff Bühring zur Kurbel an der Zündmaschine.

                In den kommenden Jahren soll auf dem Gelände ein neues Wohngebiet, die sogenannte Wasserstadt, entstehen. Investor ist die Wasserstadt Limmer GmbH, deren Alleingesellschafter ist der hannoversche Bauunternehmer Günther Papenburg. „Eine Sprengung hat uns in diesem Fall die Abrissarbeiten sehr erleichtert“, sagte Papenburg, der sich am Sonnabend selbst unter die vielen Schaulustigen gemischt hatte. Mit einem Sicherheitsabstand von gut 200 Metern konnten sie das Spektakel beobachten.

                Auch ehrenamtliche Mitglieder der Hundestaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe Hannover waren auf das brachliegende Gelände gekommen. Vor der Sprengung durchsuchten sie das Gebäude nach Personen. „Wir müssen sicherstellen, dass sich zum Beispiel keine Obdachlosen mehr in dem Gebäude befinden“, erklärte Lutz Fricke, Leiter der Hundestaffel. Für die Trümmerhunde Welf und Toby ging die Arbeit erst los, als sich die Staubwolke über Limmer gelichtet hatte. Die Hundeführer nutzten die Gelegenheit und trainierten die Spürnasen der Tiere unter realen Bedingungen. Zwei Helfer mimten die Verschütteten. Mit großer Vorsicht krochen sie in die Nischen zwischen den zerbröckelten Betonblöcken. „Anders geht es nicht. Die Hunde sind darauf trainiert, lebende Personen aufzuspüren und nichts anderes“, sagte Fricke. Für Toby und seine Führerin Carmen Pulitz verlief die Probe einwandfrei.

                Nach wenigen Minuten hatte der Australian Shepherd die vermisste Person gefunden. „Die Schwierigkeit ist, den Hund von der Ferne aus zu lenken“, sagte Fricke. Für den Hundeführer sei es im Ernstfall zu gefährlich, die Reste des zerstörten Gebäudes zu betreten. Die hannoversche Hundestaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe ist bundesweit bekannt.

                Toby und Welf haben bereits Rettungskräfte in Osnabrück, Höxter und sogar im Kongo unterstützt. Im Juni 2008 suchten sie dort inmitten des Dschungels nach einer verschwundenen Affenforscherin der Max-Planck-Gesellschaft. Letztlich kam eine Gruppe Priester den Hunden zuvor. Sie waren durch Zufall auf die vermisste Studentin gestoßen.
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • Obelix
                  Heerführer


                  • 02.03.2004
                  • 1841
                  • Hemmingen-Arnum
                  • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                  #773
                  Hier noch ein kurzer Bericht aus der "Hallo Sonntag" zu dem Thema.

                  Gruß

                  Obelix
                  Angehängte Dateien
                  In Freiheit dienen!

                  Kommentar

                  • schmidts
                    Einwanderer


                    • 09.06.2008
                    • 13
                    • Niedersachsen

                    #774
                    Halle 19 wurde heute erlegt


                    Kommentar

                    • schmidts
                      Einwanderer


                      • 09.06.2008
                      • 13
                      • Niedersachsen

                      #775
                      hier nochmal die Sprengung von Halle 87



                      ich war bei beiden Sprengungen anwesend - irgendwie schade dass es nun bald vorbei ist ...

                      Kommentar

                      • dusa01
                        Einwanderer


                        • 18.03.2009
                        • 2
                        • Hamburg

                        #776
                        Kommt man eigentlich noch auf das Gelände? Ich würde mir gern die Reste die noch stehen nächste Woche mal anschauen. Und wer könnte mir sagen wo es noch Möglichkeiten gibt auf´s Gelände zu kommen?

                        Kommentar

                        • Vagabundin
                          Bürger


                          • 23.06.2008
                          • 183
                          • Hannover
                          • weibliche Intuition...

                          #777
                          Hallo,

                          dann steht das gebäude 53 (das mit dem "Flak-Türmchen" direkt am Kanal) ja wohl hoffentlich noch, oder?

                          Da ist man mal mehrere Wochen mit anderen Dingen beschäftigt und schon wird da alles platt gemacht und man weiß gar nicht mehr was noch steht und was nicht... ;-(

                          Gruß...
                          Glaube es oder glaube es nicht aber so ist es nunmal geschrieben ;-)

                          Kommentar

                          • schmidts
                            Einwanderer


                            • 09.06.2008
                            • 13
                            • Niedersachsen

                            #778
                            Ja die Gebäude am Kanal stehen noch. Es ist auch kein Problem auf das Gelände zu kommen, allerdings laufen die Abbrucharbeiten auf Hochtouren. Die nächste Sprengung ist für Mitte April angesagt.

                            Kommentar

                            • Werker123
                              Heerführer


                              • 14.12.2006
                              • 1588
                              • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                              #779
                              Bilder vom 17.3.
                              Angehängte Dateien
                              Gruß
                              Stefan R.
                              Hobbyhistoriker Hannover

                              Kommentar

                              • Werker123
                                Heerführer


                                • 14.12.2006
                                • 1588
                                • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                                #780
                                Wahr Zaumgast.
                                Angehängte Dateien
                                Gruß
                                Stefan R.
                                Hobbyhistoriker Hannover

                                Kommentar

                                Lädt...