Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werker123
    Heerführer


    • 14.12.2006
    • 1588
    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

    #121
    Nun ja, alles kenne ich dort auch nicht
    Gruß
    Stefan R.
    Hobbyhistoriker Hannover

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8413
      • Hannover
      • SBL 10

      #122
      Hier eine andere Brückenvariante (mein Vater hatte gemeckert. Die Brücke auf der anderen Seite bei Ibsingen hätte anders ausgesehen) Wobei ich nicht weiß , ob das dort nur ein "Kern" war. Weiß jemand , ob das unterschiedliche Design einem Nutzen folgt?
      Angehängte Dateien
      Gruß Olli

      Kommentar

      • HHMarcus
        Geselle


        • 31.10.2005
        • 59

        #123
        Frohes neues Jungs! Habt Ihr eigentlich ne Karte, wo man den Verlauf der Strecke genauer verfolgen kann? Ist ein Treffen mal geplant vor Ort? mfg,Marcus

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #124
          Bei meinem letzten Besuch schien der Schießplatz von einem Geflügelzüchter genutzt worden zu sein. In den einzelnen Bahnen scharrte das Federvieh....

          Zitat von HHMarcus
          Frohes neues Jungs! Habt Ihr eigentlich ne Karte, wo man den Verlauf der Strecke genauer verfolgen kann?
          Jo, frohes, neues Jahr! Der Trassenverlauf ist eigentlich im Planungsstatus auf vielen Karten aus den 50'ern, teilweise auch auf Karten aus den 60'ern, eingezeichnet.

          Zitat von HHMarcus
          ....Ist ein Treffen mal geplant vor Ort? mfg,Marcus
          Da müsste man ja schon fast einen Tisch im Waldeseck vorbestellen...
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8413
            • Hannover
            • SBL 10

            #125
            Ab Negenborn nach Norden weicht die Zeichnung leicht nach links ab. Dort läuft die Trasse etwas mehr nach rechts (Wenige Millimeter)
            Habe leider nur "Paint" zu Verfügung. Die Feldwegbrücken sind fiktiv. Ich weiß nicht, welche Wege eine Brücke oder Unterführung erhalten hätten. Im Bereich Resse muße allerdings eine Abfahrt geplant gewesen sein, da sich dort vorm Krieg jemand in der Feldmark niedergelassen hat , um dort eine Raststätte zu errichten. Er wurde später als Keilriemenotto bekannt(er produzierte seinen Strom selber per Traktormotor, da er nicht an das öfftentl. Stromnetz angeschlossen war.
            Vielleicht hätten sich mit einer Abfahrt auch die heutigen Landstraßenverläufe geändert und so mancher heutige Feldweg wäre jetzt Landstraße....
            Angehängte Dateien
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Werker123
              Heerführer


              • 14.12.2006
              • 1588
              • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

              #126
              Ich glaube, wir sollten uns mal treffen.
              bin richtig neugierig.
              Zuletzt geändert von Werker123; 06.01.2008, 16:46.
              Gruß
              Stefan R.
              Hobbyhistoriker Hannover

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8413
                • Hannover
                • SBL 10

                #127
                Dann macht mal Terminvorschläge. Zwischen den 05.02-16.02 habe ich einen Lehrgang.Vielleicht an einem Sonntag. Beim Griechen im Waldeseck Mittag essen und dann alles Ablaufen...
                Gruß Olli

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8413
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #128
                  Wer hat Zeit für ein erstes Treffen im Januar? Wo-ende 26-27.01.?
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • Werker123
                    Heerführer


                    • 14.12.2006
                    • 1588
                    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                    #129
                    ´Für mich fest den 27.01 Uhrzeit geb ich dir noch bekannt. Am Besten so früh wie möglich.
                    Gruß
                    Stefan R.
                    Hobbyhistoriker Hannover

                    Kommentar

                    • Herrn Häuser
                      Ritter


                      • 12.09.2005
                      • 458
                      • dreißigneunzwosechs

                      #130
                      Mal meinen Terminkalender checken - und natürlich die Familie fragen. Wenn´s klappt, bin ich auch dabei.....

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8413
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #131
                        ...zur Not machen wir mehrere Termine
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8413
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #132
                          Habe bisher nur eine Meldund für den 27.01.
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8413
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #133
                            Haben heute die Position eines der RAD-Lager bekommen.
                            Hier die Luftbildaufnahme:
                            Haben noch keine Bodenerkundung vorgenommen.
                            Ferner wurde mir von einer fast völlig abgetragenen Natursteinbrücke erzählt.
                            Sie soll sich in der Nähe des "Blanken Flates" bei Hope/Warmeloh im Wald befunden haben, und zwecks Steingewinnung von den Anwohner zerstört worden sein. Lediglich Betonreste könnte dort zu finden sein. Info stammt von einem Reservistenkameraden, dessen Vater ebenfalls Steine dort gewonnen hat.
                            Wenn das stimmt, machte die Trasse einen starken Bogen Richtung Warmeloh und knickte dann stark Richtung Hoper Eisenbahnbrücke.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von oliver.bohm; 18.01.2008, 18:36.
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • Werker123
                              Heerführer


                              • 14.12.2006
                              • 1588
                              • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                              #134
                              Super haben wir was für den 27.
                              Gruß
                              Stefan R.
                              Hobbyhistoriker Hannover

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8413
                                • Hannover
                                • SBL 10

                                #135
                                Versprich dir nicht zuviel vom Lager , da das Lager schon 1940 aufgegeben wurde...
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                Lädt...