Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werker123
    Heerführer


    • 14.12.2006
    • 1588
    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

    #136
    Irgend was könnte man finden. Meine Ich
    Gruß
    Stefan R.
    Hobbyhistoriker Hannover

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #137
      Zitat von oliver.bohm
      Haben heute die Position eines der RAD-Lager bekommen.
      Lager "Heiderast" ?
      Zitat von oliver.bohm
      Wenn das stimmt, machte die Trasse einen starken Bogen Richtung Warmeloh und knickte dann stark Richtung Hoper Eisenbahnbrücke.
      Nahe Hope gibt es eine Bachquerung in einem kleinen Waldstück, das zwischen landwirtschaftlich genutzten Flächen liegt. Ich werde diesen Bereich mal von einer Karte, in der der Trassenverlauf eingezeichnet ist, einscannen. Kriege ich aber frühestens am Montag hin.
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8413
        • Hannover
        • SBL 10

        #138
        Habe Leider nur die Kopie einer gezeichneten Karte in der das Lager eingezeichet ist, und sich mit dem Luftbild deckt.

        Hier ein Luftbild der Trasse zum Hoper Bahnhof . Rot= bislang vermuterer Verlauf. Blau=möglicher Verlauf, wenn man die Ausrichtung der gr. Bachbrücke berücksichtigt!! dann kommt es mit der Natursteinbrücke in der Nähe des Flates(Hochmoor) auch fast hin! Event. ein Rastplatz dort geplant? Ist ein sehr schöner Platz dort....
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von oliver.bohm; 19.01.2008, 19:10.
        Gruß Olli

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8413
          • Hannover
          • SBL 10

          #139
          So, klatschnass wieder zu Haus.
          Haben das "Lager" grob abgegangen und an der Nordspitze einen Rechteckigen Teich entdeckt . Ebenfalls ´markante Baumpflanzungen. Event. war in der Mitte des Lagers ein Baumoval gepflanzt.
          Ob nun Teich und Tore noch aus der Zeit stammen kann ich nicht sagen. Der Teich könnte sein. Aber die Tore stammen wahrscheinlich aus der Nachkriegsnutzung.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von oliver.bohm; 08.07.2016, 10:22.
          Gruß Olli

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8413
            • Hannover
            • SBL 10

            #140
            Es sind verschiedenste Arten von Zaunpfählen verarbeitet worden. Auch Schienen von Feldbahnen , die kleiner sind als die Schiene auf dem Foto.
            Die Zeichnung oben ist ohne Maßstab. Das Gelände ist wirklich groß und der Teich ist nur etwa 20qm groß.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von oliver.bohm; 20.01.2008, 15:00.
            Gruß Olli

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8413
              • Hannover
              • SBL 10

              #141
              Auch zur Brücke Negenborn/Brelingen gibt es einen neuen Verlauf.
              Unser altes Schema , die uns bekannten Plätze mittels gerader Linien zu verbinden , ist wieder mal in die Hose gegangen.
              Nachdem wir fast 2h im nördlichen Wald waren , sind wir fast am Ende unserer Rundtour am Waldrand auf die Trasse gestoßen. Hatten nicht mehr daran geglaubt, dort noch was zu finden. Wir folgten dem Verlauf nach Süden und stellten fest, das wir die Trasse schon gleich am Anfang überlaufen hatten. Allerdings ist sie zur Kreisstraße hin ziemlich weggebaggert worden.
              Vielleicht sollte die Autubahn unter der Kreisstraße geführt werden und die Kreisstraße hätte die Brücke bekommen.
              Kann nicht mal jemand in die Straßenbauarchive schauen.?
              Wenn das mit den neuen Verläufen stimmt, gibt es vielleicht doch noch neues zu entdecken, da wir nun an anderen Stellen schauen müssen.
              Angehängte Dateien
              Gruß Olli

              Kommentar

              • Werker123
                Heerführer


                • 14.12.2006
                • 1588
                • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                #142
                Hallo Oliver
                Hast du das Satellitenbild mal mit einer Karte verglichen???

                An der Stelle ist ein Bach mit dem Namen "Todtbruchgraben"
                Fritz Todt hatte viel mit Strassenbau im Dritten Reich zutun. Zufall ???

                Schaust du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Todt

                Gruß Stefan R.
                Gruß
                Stefan R.
                Hobbyhistoriker Hannover

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8413
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #143
                  Ich vermute Zufall, ist mir aber noch nicht aufgefallen. Dort ist es sumpfig und viele tote Bäume...
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #144
                    Zitat von oliver.bohm
                    Auch zur Brücke Negenborn/Brelingen gibt es einen neuen Verlauf.
                    So neu ist der Verlauf aber nicht, es ist die geplante Trassenführung. Tatsächlich verlief die Trasse nicht gerade, sondern mit einigen "Schlenkern". Hierzu ein Kartenausschnitt, der Deinem Luftbild entspricht (orange Doppellinie=geplanter Trassenverlauf).
                    Angehängte Dateien
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8413
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #145
                      Ah, es gibt Karten auf die ihr Zugriff habt...? Und wir quälen uns im Regen...
                      Hast du noch mehr und was bedeutet der Kreis?
                      Was ist der Brücke am blanken Flat? Paßt das auch?
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #146
                        Zitat von oliver.bohm
                        Ah, es gibt Karten auf die ihr Zugriff habt...? Und wir quälen uns im Regen...
                        Wie schon erwähnt, eigentlich ist der Trassenverlauf in vielen älteren Karten eingezeichnet.

                        Zitat von oliver.bohm
                        Hast du noch mehr und was bedeutet der Kreis?
                        Was ist der Brücke am blanken Flat? Paßt das auch?
                        Für die Region Hannover liegen mehrere Karten unterschiedlicher Herausgeber und Veröffentlichungsjahren, unter anderem auch militärische, vor. In der Legende konnte ich keinen Hinweis auf den Kreis finden; evtl. eine geplante Anschlußstelle? Zum Thema "blanken Flat" muss ich noch mal nachschauen.

                        Am 27. kann ich leider nicht; sonst hätte ich die Karten mal mitgebracht.
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8413
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #147
                          Muß mal schauen, ob wir auf der Zimmerei noch alte Karten haben. Wir haben zuhaus nur nen Stadtplan von Hannover aus den Kriegstagen.
                          Wie gesagt, wenn jemand später erst kann, dann gehen wir halt nochmal.
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8413
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #148
                            Zitat von htim
                            So neu ist der Verlauf aber nicht, es ist die geplante Trassenführung. Tatsächlich verlief die Trasse nicht gerade, sondern mit einigen "Schlenkern". Hierzu ein Kartenausschnitt, der Deinem Luftbild entspricht (orange Doppellinie=geplanter Trassenverlauf).
                            Was mir gerade einfällt, warum habt ihr mich nicht schon korrigiert, als ich die Negenb. Brückenbilder eingestellt habe?
                            Dann hätte ich mir die Peinlichkeit erspart....
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • htim
                              Heerführer


                              • 13.01.2004
                              • 5812
                              • Niedersachsen / Region Hannover
                              • Xenox MV9

                              #149
                              Zitat von oliver.bohm
                              Was mir gerade einfällt, warum habt ihr mich nicht schon korrigiert, als ich die Negenb. Brückenbilder eingestellt habe?
                              Dann hätte ich mir die Peinlichkeit erspart....
                              Naja, manchmal schaut man eben nicht jeden Tag nach, was es neues gibt....
                              Gruß,
                              htim

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8413
                                • Hannover
                                • SBL 10

                                #150
                                Denn so wie Spuren aussehen, wäre sie Kreisstraße über die RAB geführt worden.Aber dort wo sie jetzt verläuft (mit viel Erdarbeiten) oder als direkte Verbindung, d.h. rechts von der Kurve und somit über die natürliche Erhebung.
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                Lädt...