Meine persönliche Wahl fiel dann auf die hölländische Themenumsetzung. Das gute Stück bietet auch heute noch Spiel, Spaß und Überraschung
Leider hat das gute Stück besonders gelitten. Bei schönem Wetter können dort bestimmt legedäre Sonnenauf- und untergänge auf der Dachterasse beobachtet werden
In der nächsten Etage gabs nur einen großen schwarzen Saal - spar ich mir. Dann war die Dachterasse an der Reihe. Selbst bei dem Wetter ist der Ausblick beeindruckend.
Das bunkerähnliche Gebäude in der Mitte war die "blaue Grotte".
Wenn die damals nicht die Preise gesenkt haetten, waere ich auch nicht auf der Expo gewesen. Und das, obwohl ich in Gehweite wohne.
Wirklich schade, wieviele Gebaeude nicht gekauft und weitergenutzt wurden.
Allerdings habe ich erst vor ca. 1,5 Jahre eine tolle Party in dem hoelzernen Ungarnpavilion erlebt. Einer der Pavillions gegenueber beherbergt uebrigens das mittlerweile weltberuehmte Peppermint Park Studio von Mousse T. Einige der anderen Gebaeude werden auch weiter genutzt, da sind die verschiedensten Firmen drin.
Immer noch nicht fassen kann ich allerdings, das sich Hannover vor ein paar Jahren die Chance entgehen liess, eine Rennstrecke auf dem Gelaende fuer die US Cart-Rennserie einzurichten (so eine Art USA-Gegenstueck zur Formel 1). Investor war da, Planung fast fertig, aber: Abgelehnt. Angeblich haette das der Ansiedlung von Dienstleistungsbetrieben auf dem Areal geschadet. Was draus geworden ist, kann man ja sehen:
Eine schoene Fotokulisse
Und wenn Holger erstmal zum Fotografieren irgendwo auftaucht, dann ist eigentlich schon nichts mehr zu retten
Aber gut, jetzt kommt ja IKEA...
Schoen´ Gruss
I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~
Finde ich auch schade dass da einige nicht mehr genutzt werden.
Ich war 3 mal auf der Expo damals. Und ich hätte noch weitere Tage kommen können und hätte noch nicht alles gesehen.
Einige Gebäude werden zur cebit genutzt.
Im Wal ganz hinten war am cebit Samstag die Siemens Party, im deutschen Pavillion der O2 Event mit Fury in the Slaughterhouse.
In anderen haben sich Unternehmen angesiedelt. Aber alle Gebäude zu nutzen ist sicherlich nicht möglich.
Wenn ich mal im Lotto gewinnen kauf ich die Niederlande, also deren Gebäude, und baue es zu ner netten Wohnung um.
Sehr schön Vielen Dank. Da wollte ich auch mal wieder hin...
Beim betrachten der Bilder sollte man bedenken, das während der Expo die Menschen teilweise Stunden in einer Schlange gestanden haben, um diese "Pavillons" zu betreten. An bestimmten Stellen gab es Hinweisschilder: "Ab hier noch 1,5 Stunden" Nun interessiert sich scheinbar niemand mehr dafür.
Ich war auch nur dort, weil es später diese ermäßigten Abendtickets gab. Während sich zum Anfang der Expo nur wenige Leute dort hin verirrten, wurde es um so voller, je schneller sich das Ende näherte......
Hi Holger
wie immer schöne Bilder
Kann mich da nur anschließen, schade um die schönen Gebäude.
Schade nur, das es immer wieder Leute gibt die meinen
alles zerstören zu müssen.
Schade auch, das es wirklich kein weiteren Nutzen dafür gibt.
Vielleicht kommt mal wieder Leben in diese Region, wenn Ikea dort dieses Jahr eröffnet. Die Bauarbeiten schreiten ordentlich voran.
BMW plant dort, wo der "große Briefkasten" ist, eine zentrale Niederlassung zu errichten. Die BBS Multimedia hat dort seit ein paar Jahren auch schon ihre Räumlichkeiten und Mouse T produziert auch in der Ecke.
Also, ist nicht alles dort so tot, wie es den Anschein hat.
Kommentar