Hoesch-Gelände

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #466
    Wen juckt´s...niemand zwingt einen die Treppe zu benutzen und dann blöd vor der Blechwand zu stehen

    Viele Wege führen nach Rom...oder auf den Hochofen

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #467
      Mal wieder dieses Thema hochholen...

      War heute mal wieder auf Ph. ost unterwegs

      Dort ist es jetzt endgültig soweit,der letzte Rest Industrie verschwindet,die große Aflerbach Halle...wärend sich direkt davor der fast fertige Phoenixsee zusehens mit Wasser füllt.

      Im Moment hat man dort zum letzten Mal Gelegenheit gleichzeitig die Zukunft und die Vergangenheit zu sehen :

      Hörde Beach

      Hafen...

      Die Arbeiter müssen schon zu ihrem Arbeitsplatz schwimmen...

      Und hinten auf dem Gelände,da wo früher Firma Risch die Schlacke verarbeitet hat,hat man den ganzen Rest Schutt und Erdaushub zu einem GIGANTISCHEN Haufen aufgetürmt,der auch so liegenbleiben wird.

      Vor ein paar Jahren,hätte man nach diesem Foto unbedingt einen Fallschirm gebraucht..
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #468
        Und der letzte Blick in die Vergangenheit...

        Diese Halle hat den großen Abbruch bislag überlebt,da sie schon zu Betriebszeiten des Stahlwerks an die Tankbödenpresserei Aflerbach vermietet wurde,der Mitvertrag gallt eigendlich bis 2017,aber man hat es zwischenzeitlich doch geschafft die Aflerbacher breitzuschlagen vorzeitig das Feld zu räumen,da die gewaltige Halle dem Seeprojekt extrem im Weg steht

        Das was dort heute noch steht ist auch nur noch 1/3 der ursprünglichen Größe,man hatte die Halle und die Anbauten vor einigen Jahren schon bei laufendem Betrieb zu 2/3 abgerissen und mit einer ganz neuen Rückwand versehen.

        Jetzt ist sie verlassen,und das entgültige Aus gekommen...bis Anfang Oktober soll sie verschwunden sein
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • bunkerforsch
          Ritter


          • 15.05.2005
          • 479
          • Remscheid

          #469
          Schade um das alte Grundig Satellit, dieses Radio ist inzwischen recht begehrt und einiges wert. Vor einigen Jahren habe ich einen Kolegen mal ein solches repariert.
          Zuletzt geändert von bunkerforsch; 05.09.2010, 20:48.

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #470
            Hab ich auch gedacht

            Habe auch selber 2 Stück 2100er.

            Aber dieser hier ist defekt und in sehr schlechtem Zustand.

            Kommentar

            • Ulrich untertag
              Ritter


              • 12.01.2007
              • 317
              • ????

              #471
              Durch ein kleines Malöööör is den Jungens jetzt eine Halle eingestürzt.



              Wieder Geld inden Abfluss geworfen....
              Zuletzt geändert von Ulrich untertag; 23.01.2011, 23:29.
              Der Schlimme Finger

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #472
                Tja...einfach heizen hätte vieleicht geholfen

                Aber rechnet man ja auch nicht wirklich mit,die Situation das solche Schneemengen auf dem Dach tatsächlich liegenbleiben war für dieses Gebäude ganz neu...die älteren Hallen mussten ja schon früher zeigen das die Dachkonstruktion soeine Belastung aushält.Da ist es ja auch diesmal gutgegangen.

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19519
                  • Barsinghausen am Deister

                  #473
                  Das Dach wurde bei der "Sanierung" eventuell einfach beschädigt?


                  Glückauf!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #474
                    Wird man irgendwann bestimmt was drüber hören was der konkrete Grund war.
                    Ich hab zumindest nicht den Eindruck das am Tragwerk des Dachs irgendwas verändert wurde.

                    Die Konstruktion wirkt schon etwas filigran...schätze mal irgendwo im östlichen Teil der Halle hat eine dieser Querverstrebungen nachgegeben,und dann hat sich der Einsturz fortgepflanzt bis die massive Kranbrücke im Weg war,da haben sich die nächsten einbrechenden Teile dran verfangen und alles dahinter ist heilgeblieben.

                    Habe von der Halle leider wenig Fotos

                    1x Im Jahr 2000,vor der Instandsetzung.
                    Dann noch 2x wärend der Instandsetzung 2005
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • tom78
                      Bürger


                      • 13.10.2009
                      • 174
                      • Sachsen

                      #475
                      Einfach zu viel Schnee zur Zeit....

                      Ich habe hier in Chemnitz in den letzten Wochen auch 2 ungenutzte Hallen gesehen, wo das Dach jetzt tiefer liegt....

                      Das eine ist ein alter Güterbahnhofschuppen, der seit 1969(!) leer steht, der hat es bisher auch getan......

                      Das andere ist auch ein Güterbahnhofschuppen, seit ca. 10 Jahren ungenutzt.....

                      Nur interessiert es bei uns keinen, wobei es auch eigentlich ungenutzte Gelände sind.

                      Bei anderen Lost Places, wo ich mit Änderungen durch Einsturz gerechnet habe, hält es kurioserweise......

                      Kommentar

                      • Pappspecht
                        Einwanderer


                        • 26.08.2013
                        • 3
                        • Lünen

                        #476
                        Hallo, hab das Forum durch Zufall gefunden und hab mich mal so ein bisschen durch den Thread gelesen

                        Ich finde es sehr schade was die Stadt mit dem Gelände angestellt hat Ich war 2005/6 öfter mit Kollegen dort und wir waren von dem Anblick begeistert. Auch sind wir mehrmals auf den Hochöfen gewesen nur um die Aussicht zu genießen. Eigentlich hat man auch immer mal wieder Fotografen gesehen
                        Jetzt, wo ich selber eine DSLR hab und auf Suche nach Lost Places bin, kann man das Gelände im Grunde vergessen


                        lg

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #477
                          Ja,das war 2000 mein Lieblingsspielplatz

                          Die Vorstellung wie es dort heute aussehen würde wenn man ab dem Zeitpunkt dort einfach GARNICHTS mehr gemacht hätte,ist auf jedenfall reizvoll....100% Grün und Rost,das perfekte Schleicherbiotop

                          Naja ein Gutes hat es ja,dort wurden und werden neue Arbeitsplätze geschaffen...auch wenn das bisher nur im Schneckentempo passiert.

                          Als schleichobjekt kann man die Hochofenanlage inzwischen wirklich vergessen,das ganze ist nicht nur eingezäunt,nee der Zaun ist auch noch mit einer viesen Natodrahtkrone dekoriert...und neuerdings ist die ganze Anlage mit Kameras gespickt

                          Kommentar

                          Lädt...