Hoesch-Gelände

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salve
    Banned
    • 07.04.2007
    • 32
    • NRW

    #151
    Wie Funktioniert so ein Gasometer eigentlich?

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 06.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #152
      Zitat von Salve
      Wie Funktioniert so ein Gasometer eigentlich?
      Bevor ich jetzt meine Kenntnisse "Hüttenkunde" reaktiviere (ist ca. 20 Jahre her) guckst Du besser hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gasbeh%C3%A4lter

      Da wird alles erklärt.
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #153
        Ein Gasometer gleicht Druckschwankungen im Gasnetz aus, aehnlich dem Druckbehaelter bei einem Kompressor.

        Schaust Du auch hier
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #154
          Der in Hörde ist ein Klönne Scheibengasometer,wie die allermeisten dieser Größenordnung hier in der Region(waren...)

          Kommentar

          • Salve
            Banned
            • 07.04.2007
            • 32
            • NRW

            #155
            warum ist das den nach oben hin Offen wen da Gas drin war oder war der mal verschlossen und dicht? Verstehe das nicht so recht was der für eine Funktion hatte und wie der Funktioniert!

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #156
              Wenn da Gas reingeleitet wird und die Scheibe in dem Pott hochwandert,müssen die verdrängten Luftmassen ja irgendwo raus...

              Kommentar

              • Ulrich untertag
                Ritter


                • 12.01.2007
                • 317
                • ????

                #157
                Komisches Dingen.

                Beim ersten Blick in die Tiefe hab ich mich schon gewundert?
                Gasometer oben offen?? Hää

                Aber nu bin ich dem Geheimnis dank eurer Links auf die Schliche gekommen.

                Also is unser Gasometer ein Scheibengasbehälter
                und folglich ratzkahl leer, des wegen dacht ich das Dingen is eben offen, weil
                man bis auf den Boden sehn kann.

                Aber meine Fresse was für ne Sicht das war. Grade wenns dämmert.
                Is glaub ich das 3 höchste Gebäude vor Ort oder Irr ich mich??
                Sah jedenfalls so aus.

                Und Bastler, warst schon im Loch unter dem Gesprengten Kohlebunker??
                Hab das Loch nur vom Hochofen gesehn und war zufaul zum hin rennen.
                Aber so wie wir dich kennen warst du schon drin.
                Der Schlimme Finger

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #158
                  Ja,aber da war der noch ganz...war ein interessanter Keller.

                  Hier giebt´s auch Fotos von da unten.

                  Ob der Gaso wirklich höher ist als die Hochöfen weis ich nicht,wenn dann jedenfalls nicht viel...ich glaub der steht auf etwas höherem Grund.
                  Zwischen dem Gaso und den Öfen mach ich auch kein Unterschied,ist ja etwa die selbe Perspektive.

                  Meine Hitliste der Dortmunder umsonst-Aussichtstürme geht so:
                  Platz 1: Gährturm Kronenbrauerei,z.Z. wieder zugänglich
                  Platz 2: Phoenix West,Hochöfen oder Gaso,zumindest Ersteres immer zugänglich
                  Platz 3: Kohlenbunker Kekerei Kaiserstuhl,immer zugänglich
                  Platz 4: Müllkippe Huckarde,immer zugänglich

                  Früher konnte man auch auf dem Turm der Unionbrauerei,aber der ist schon geraume Zeit total dicht.

                  Kommentar

                  • Kunstpro
                    Banned
                    • 05.02.2005
                    • 1999
                    • Dortmund / Bielefeld
                    • Hab ein Detector gebaut

                    #159
                    Blick über den künftigen Phoenixsee

                    Zitat von Bunkerbernhard
                    Zum Thema zurück!!!!!!
                    Was finden den da für ausgrabungen an der Hörderburg statt????
                    Ohh, was machen diese Wühlmäuse bei der Hörder Burg.

                    Blick über den künftigen Phoenixsee von dem Dach der Burg aus gesehen.

                    Dieser neue Schnitt, dort gelegen wo vormals der Bunker stand, ist durchaus interessant. Im Südteil lässt sich etwa die ehemalige Gräfte (also der Burggraben) durch eine dunkele Verfärbung klar vom sie umgebenden Material abgrenzen, bereits in den letzten Tagen fanden wir Reste einer hölzernen Konstruktion und heute kam neben einigen Scherben sogar ein Stück vergoldeten Metalls hinzu. Dennoch soll dieser Abschnitt in den nächsten Tagen lediglich kurz und bündig dokumentiert werden, da hier zum einen von der ehemaligen Burgbebauung nicht sonderlich viel zu finden sein dürfte und sich zum anderen der Grundwasserspiegel bereits jetzt deutlich auf der Fläche zeigt.

                    Was sich für mich persönlich heute einzigst positiv widerspiegelte war die Tatsache, dass ich heute früh mit dem Chef auf das Dach der Burg klettern durfte um von hier aus das gestern fertiggestellte Planum unseres neuen Schnittes fotographisch festzuhalten – der Akku seiner Digicam war nämlich leer und so musste meine herhalten. Leute, der Blick von oben war atemberaubend. Endlich konnte man sich mal von der Gesamtsituation ein Bild machen – aber dennoch: alles in allem war es ein Tag, den man besser schnell vergessen sollte. Hoffentlich ist die Stimmung morgen besser.

                    ...vor einiger Zeit berichtete ich vom Fund einer Münze. Diese ist nun numismatisch datiert: es handelt sich um eine Münze, die nach 1510 in Köln geprägt wurde. Damit datiert die entsprechende Fundschicht Anfang des 16. Jahrhunderts.
                    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                    Kommentar

                    • Ulrich untertag
                      Ritter


                      • 12.01.2007
                      • 317
                      • ????

                      #160
                      Die Aussicht is ma recht cool. So hab ich das noch nicht gesehn.
                      Der Schlimme Finger

                      Kommentar

                      • Tim S.
                        Bürger


                        • 27.03.2005
                        • 103
                        • Hamm/NRW
                        • hab keinen :(

                        #161
                        Ich war heute mal mit Maßband und 3,14 mal daumen da
                        Das Gasometer ist höher wie die Hochöfen, exakt zwischen 2-4 metern

                        Kommentar

                        • Ulrich untertag
                          Ritter


                          • 12.01.2007
                          • 317
                          • ????

                          #162
                          Weiß Jemand wie hoch das Gasometer ist bzw sein soll?
                          Oder wie hoch die Hochöfen sind bzw waren?
                          Der Schlimme Finger

                          Kommentar

                          • Salve
                            Banned
                            • 07.04.2007
                            • 32
                            • NRW

                            #163
                            Wer hat den dort die Ketten Geklaut von der Tür?

                            Tim?

                            Kommentar

                            • Tim S.
                              Bürger


                              • 27.03.2005
                              • 103
                              • Hamm/NRW
                              • hab keinen :(

                              #164
                              Welche Ketten, am Gasometer, oder an irgentnem Tor, oder irgentwelche am Hochofen? Falls ich das doch war, dann hab ich ne Fähigkeit, von der ich nichts wusste, stand nämlich an der S-Bahnstelle Remydamm(westfalenhallen), von da aus kann man sehr gut erkennen, das der Gasometer höher ist, wieviel allerdings, ist schwer zu sagen ich würde mal so grob auf 4 meter tippen.

                              Kommentar

                              • Bastler
                                Heerführer

                                • 15.02.2002
                                • 4283
                                • Dortmund
                                • SC 625 ,B.J. 1944

                                #165
                                Am Gaso muß ja gestern richtig Andrang dewesen sein...ich konnte es mir auf dem Weg in die Stadt auch nicht verkneifen da mal wieder raufzusteigen...

                                Ich war so 18 Uhr rum da,Ketten hab ich keine gesehen,alles offen.
                                Das einzige was mir aufgefallen ist ist das jemand versucht hat den AUFZUGMOTOR zu klauen
                                Hat jemand losgeschraubt,und dann wohl doch gemerkt das das Teil schwer ist...

                                Wie hoch ist ne gute Frage
                                Da muß sich mal einer opfern und die Treppenstufen zählen.

                                Jo ein Tick höher als die Öfen ist der,hab gestern da mal genauer drauf geachtet,man kann vom Gaso aus in ganz flachem Winkel über diese 3,50 4m hohen Aufbauten an der Krahnbahn von HO5 gucken...Tim´s Schätzung trifft also ins Schwarze. Ich bin aber noch der Meinung das das Gelände vom Gaso zu den Öfen hin um einige Meter abfällt.
                                Aber egal das artet in Haarspalterei aus...das sind beides 1a Aussichtspunke,und beide Dinger sind so hoch das man sich einen funktionierenden Aufzug wünschen würde...:effe

                                Kommentar

                                Lädt...