Henrichshütte aktuell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrich untertag
    Ritter


    • 12.01.2007
    • 317
    • ????

    #151
    Zitat von bunkerforsch
    Was könnte das im Schrank unter dem C64 sein?
    Keine Ahnung, eventuell Daten-, speicher, Bänder????
    Der Schlimme Finger

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #152
      Das sind alles Simatic N Baugruppen...Hightech von 1974

      Habe grade eine ausgedehnte Tour über das Gelände gemacht
      War mal wieder sehr interessant...

      Fotos giebt´s diesmal keine,mein Besch...,Verfi... Kameraakku hat mich mal wieder im Stich gelassen
      Hab die Schnauze voll,morgen teste ich mal ob das Mistding mit 25A Schnellladefähig ist...

      Um mal in dem E Zeug Raum zu bleiben,wem es nach den S 5 Baugruppen juckt,die haben es definitiv hintersich,das Innenleben ist völlig verschimmelt und korrodiert,dazu sind einige auch schon als defekt gekennzeichnet eingelagert worden.
      Für die Tonne,wie sozusagen Alles was da unten liegt.

      An dem Walzwerkskeller tut sich kaum was,wie Ralfs Bilder schon erahnen liessen.
      Wie es scheint wird der auch nicht komplett abgerissen,die reissen die Decken und Wände raus,und verfüllen die Wanne dann.
      Dann hab ich heute festgestellt das der Keller noch wesentlich größer ist als ich bisher kannte...die HH ist doch tatsächlich immernoch für Überraschungen gut
      Das Loch was sich dort jetzt präsentiert ist nur der Kernbereich,unter der Brachfläche sind noch weitere Tunnel und Räume,teilweise von Hallengröße.
      Eine 2.,große Brunnenanlage giebt es dort auch noch.
      Der Keller hat auch nicht wie bisher immer angenommen 3,sondern zumindest Abschnittsweise 4 oder Mehr Untergeschosse !
      Aber überflutet
      Die Tunnel konnte ich auch nicht komplett erkunden,da unten ist eine beschissene Luft drinn,der ist alles zuzutrauen...ohne Wetterlampe oder ExOx Messgerät ist da nix mit Schleichen

      Nächste Neuigkeit,das lange,4stöckige Gebäude zwischen Walzwerksbrache und ex Motorenlager jetzt Feuerwehrmuseumshalle ist weg,KOMPLETT...dafür das sich sonst nicht viel regt ging das aber ratzefatze !

      Und zuletzt,das Kraftwerk...liegt in den letzten Zügen...
      Im Kesselhaus hab ich Bohrlöcher gesichtet...EINDEUTIGE BOHRLÖCHER...
      DAS GIEBT NEN BUMM !!
      Ich wette 1:1000 das der Rest der jetzt noch steht gesprengt wird !
      Und zwar bald,dem Fortgang nach könnte es schon nächsten So. soweit sein,oder spätestens den darauf.

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #153
        Zitat von bbastler
        zu Thema Siemens Logo:
        Dazu braucht man beim Programmieren auch kein PG oder so. Nur drei Finger:-)
        Da spar ich 25€ und nehm die ohne Display.
        Und es fummelt Dir keiner dran rum.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #154
          @Desoto: Wenn du da eh jeden Tag rumschleichst,frag doch mal die Leute wann der große Bumm angesagt ist...

          Kommentar

          • schickwiepapa
            Bürger


            • 08.09.2006
            • 177
            • Bochum

            #155
            Hallo Bastler.Der Walzwerkkeller hatte 4 Untergeschosse.Aber nur im Bereich der Brunnenanlage.Nur dort geht eine Stahltreppe runter.In einem Brunnen hängt noch eine sich in Betrieb befindliche Tauchpumpe samt Schwimmern.Aber die sich dort befindliche 4.U-Etage besteht nur aus 2 etwas grösseren Räumen.Der Wasserstand darin ist immer exakt so hoch wie der in den Sinterbrunnen.Meines Wissens nach giebt es im kompletten Walzwerkkeller 2 Brunnen.Gruss schickwiepapa

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #156
              Ja genau die Stelle meinte ich !!
              Dann war das nur für mich ne Neuentdeckung,Besichtigung kann man sich also spahren.

              Kommentar

              • Triode
                Landesfürst


                • 08.09.2005
                • 831
                • NRW Essen.Hattingen
                • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                #157
                Sprengung Dampfkraftwerk

                45 Kilo Sprengstoff liegen schon bereit






                Am Freitag wird im Henrichspark eines der letzten Wahrzeichen von Hattingens Stahlgeschichte gesprengt: das alte Dampfkraftwerk

                45 Kilogramm Sprengstoff liegen schon bereit, 245 Löcher sind gebohrt, und Freitag um 17 Uhr wird´s ernst: Dann will die Landesentwicklungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen eines der letzten Relikte Hattinger Stahlwerksgeschichte dem Erdboden gleichmachen lassen: Eine Wuppertaler Spezialfirma soll das alte Dampfkraftwerk sprengen und so Platz für neue Gewerbeflächen schaffen.

                Quelle:www.waz.de

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #158
                  Danke !

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #159
                    Fährt da morgen nochwer aus dem Raum Do. hin ?
                    Suche ne Mitfahrgelegenheit...

                    Kommentar

                    • sepp
                      Ritter

                      • 13.09.2002
                      • 416
                      • Hagen-Haspe

                      #160
                      Wuppertaler Spezialfirma?Die Firma Roller etwa?
                      Dann muß ich hin.Die haben schon mal einen Schornstein in ein Schlammbett gelegt.In Düsseldorf mußte die Oberleitung der Straßenbahn dran glauben.
                      beetpott.de

                      Kommentar

                      • schickwiepapa
                        Bürger


                        • 08.09.2006
                        • 177
                        • Bochum

                        #161
                        @Bastler.Brauchst keine Mitfahrgelegenheit mehr.Ich hol dich ab.Pack schon mal die "Videovollausstattung"ein.Ich hab schon ne"Logensitzreihe"ausfindig gemacht......

                        Kommentar

                        • dragon_66
                          Heerführer


                          • 06.09.2005
                          • 1642
                          • Duisburg

                          #162
                          Zitat von sepp
                          Wuppertaler Spezialfirma?Die Firma Roller etwa?
                          Dann muß ich hin.Die haben schon mal einen Schornstein in ein Schlammbett gelegt.In Düsseldorf mußte die Oberleitung der Straßenbahn dran glauben.
                          ROLLER ??? - Ich dachte, der sei konkurs, nachdem er in D´dorf mit nicht-lizensiertem Sprengstoff nicht nur die Oberleitung, sondern auch einiges andere geplättet hatte ...
                          Grüße aus dem POTT
                          Glückauf - der Andre

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #163
                            Roller ist immer wieder für Überraschungen gut

                            Hab hier in Do. schon dolle Sachen erlebt wenn die Sprengen,hab die hier 6x in Aktion gesehen,und 3x ist was schiefgegengen...aber die letzten Jahre ist´s wohl besser geworden

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #164
                              Grrrrrrr haaaa Schaaaaiße....VERPASST
                              Um EINE MINUTE

                              Ausfahrt Henrichshütte,17:02...puu es steht noch !
                              In Kurve rein...BUUUUUUMMMM...
                              Aus der Kurve raus...DIES:


                              Aber der Kerl der da auf dem Dach seiner vorteilhaft sperrigen Karre steht hat super Fotos geschossen...
                              Denke mal die werden hier in Kürze erscheinen...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • schickwiepapa
                                Bürger


                                • 08.09.2006
                                • 177
                                • Bochum

                                #165
                                Sorry Bastler,mein Trabi ist halt nicht der schnellste,und der Feierabendverkehr hat das übrige getan.Hät auch gern "den Bumms" aus nächster Nähe live miterlebt,und nicht nur die Staubwolke.

                                Kommentar

                                Lädt...