Ein Wasserwerk ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin N.
    Ritter


    • 21.02.2007
    • 386
    • Sprockhövel
    • braucht man nicht zum Fotografieren

    #16
    mehr davon..

    wer mag kriegt jetzt einen Nachschlag:

    #1: ne winzige Kurbelwelle
    #2-5: kann jeder selber sehen
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Martin N.
      Ritter


      • 21.02.2007
      • 386
      • Sprockhövel
      • braucht man nicht zum Fotografieren

      #17
      und noch einer:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • ramirez93
        Einwanderer


        • 03.06.2007
        • 1
        • Rheine

        #18
        wo, nur wo?

        Hallo!

        Super geniale Bilder. Da ich am Wochenende in Mühlheim bin, würde gerne mal selber vorbeischauen. Bin völlig neu hier!

        Ist es unverschämt, zu fragen, wo das liegt?

        Würde mich über ne Antwort, gerne auch PN freuen.

        greetz,
        ramirez

        Kommentar

        • bbastler
          Ritter


          • 20.09.2005
          • 581
          • stuttgart

          #19
          Der Kaco-Karton dürfte Mal nen Simmerring beherbergt haben.
          Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
          Is klar ne!

          Kommentar

          • sugambrer
            Heerführer


            • 16.02.2004
            • 1475
            • Wolkenkuckucksheim

            #20
            Interessantes Objekt und schöne Bilder !
            Gruß,
            sugambrer
            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

            Johann Gottfried von Herder

            Kommentar

            • Teefix
              Lehnsmann


              • 19.12.2005
              • 34
              • Schleswig
              • noch keinen

              #21
              Super Objekt

              Danke für die schönen Bilder. Bei dem Feuerlöscher könnte ich ja wieder schwach werden.

              Kommentar

              • Matthias45
                Heerführer


                • 28.10.2004
                • 4300
                • Damme, Niedersachsen
                • MD3009, Der Schrottfinder..

                #22
                Zitat von kaeptnblaubaer
                hey,tolle fotos.
                hast du auch aussenaufnahmen?
                bild 2:sind das gummidichtungen?
                Wenn Du die in Post 2 / Bild 2 meinst würd ich auf Gleitringdichtungen tippen.
                Die werden heut noch in Pumpen verbaut.
                Glück Auf!
                Matthias

                Kommentar

                • Triode
                  Landesfürst


                  • 08.09.2005
                  • 831
                  • NRW Essen.Hattingen
                  • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                  #23
                  2 Bilder von bzw. nach aussen.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Martin N.
                    Ritter


                    • 21.02.2007
                    • 386
                    • Sprockhövel
                    • braucht man nicht zum Fotografieren

                    #24
                    Gleitringdichtungen

                    Moin

                    .....Gleitringdichtungen? Das sind doch die Dinger mit den Feder belasteten Keramikscheiben die da aufeinander gleiten....wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung hab.

                    Martin,
                    der mal bei einem nicht unbekannten Pumpenhersteller in Do-Hörde gelernt hat

                    Kommentar

                    • Matthias45
                      Heerführer


                      • 28.10.2004
                      • 4300
                      • Damme, Niedersachsen
                      • MD3009, Der Schrottfinder..

                      #25
                      Zitat von Martin N.
                      Moin

                      .....Gleitringdichtungen? Das sind doch die Dinger mit den Feder belasteten Keramikscheiben die da aufeinander gleiten....wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung hab.

                      Martin,
                      der mal bei einem nicht unbekannten Pumpenhersteller in Do-Hörde gelernt hat
                      you got it.
                      Glück Auf!
                      Matthias

                      Kommentar

                      • bbastler
                        Ritter


                        • 20.09.2005
                        • 581
                        • stuttgart

                        #26
                        Gleitringdichtung:
                        Ich glaub die können aus vielen Materialien sein:
                        Bei Kreiselpumpen läuft bei den Gleitringdichtungen immer Wasser raus.

                        Die Feder stellt die Dichtung quasi automatisch ein.
                        Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                        Is klar ne!

                        Kommentar

                        • Bunkerpaul
                          Lehnsmann

                          • 13.01.2002
                          • 33
                          • Rheinland-Pfalz
                          • keiner

                          #27
                          Und Bärenklau wächst da auch. (Heracleum mantegazzianum)
                          Ich glaub den gibts überall an der Ruhr.

                          Du machst wirklich klasse Bilder! Meine Anerkennung!

                          Kommentar

                          • Forscher1983
                            Ratsherr


                            • 06.06.2004
                            • 294
                            • NRW, Aachen
                            • leider noch keinen

                            #28
                            Auch wenn sich meine Frage komisch anhören mag,

                            aber wie sieht es mit der rechtlichen Situation aus? Kann man solche Werke einfach so betreten und wenn nein (z.B. durch Schilder verboten) was habe ich dann zu erwarten wenn ich doch auf so ein Gelände gehe ???

                            Vielen Dank für die Antworten im Voraus


                            Martin
                            Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

                            Kommentar

                            • schickwiepapa
                              Bürger


                              • 08.09.2006
                              • 177
                              • Bochum

                              #29
                              Nein,natürlich darfst du solche Werke nicht einfach betreten.Du kannst daraus höchstens ne "Erlaubniss freie"Begehung machen.Solltes du dich erwischen lassen,droht dir ne Anzeige wegen Hausfriedensbruch.Kostet c.a.150 Euro Strafe.Ist aber ein Antragsdelikt,das heisst der Grundstückseigentümer muss dich anzeigen.Tut er dies nicht passiert gar nichts.Mein Tipp,"Es wird nichts so heiss gegessen wies gekocht wird"!Einen freundlichen Schleichergruss
                              schickwiepapa

                              Kommentar

                              • Bastler
                                Heerführer

                                • 15.02.2002
                                • 4283
                                • Dortmund
                                • SC 625 ,B.J. 1944

                                #30
                                Ich hab mir vor ein paar Jahren mal an selbiger Steller ein stundenlanden Zellenaufenthalt im praktischerweise direkt auf dem Gelände liegenden Polizeipräsidium eingehandelt,gefolgt von einem sehr nervigen,2 Stündigen Gerichtsverfahren das mit 300E Strafe+160 Gerichtskosten endete...
                                Für nix und wiedernix als durch ein eh kaputten Zaun schlüpfen und in einem offenen Gebäude rumschleichen

                                Das darfst du mal als den absoluten Wurst Case ansehen,was einem rechtlich blühen kann....

                                Aber in der Praxis ist Sowas extrem selten,normalerweise schert sich kein Mensch darum wenn man in so einer Ruiene rumschleicht,solange man kein Kleinholz macht,und nicht mit na Schubkarre Buntmetallschrott über´s Gelände trottet...

                                Manchmal wird man halt auch mal von irgendwelchen mehr oder weniger zuständigen Leuten verschäucht und ab und zu auch mal von Wachdiensten oder Polizei erwischt,was aber nicht zwangsläufig mit einer Anzeige enden muß,Polizisten und Wächter sind oft durchaus zugänglich und lassen sich davon überzeugen das man ohne böse Absichten unterwegs ist...
                                Kann,muß aber nicht...als Schwarzschleicher sollte man sich schon etwas bemühen Kontakt mit Ordnungsmächten zu vermeiden...:effe


                                In dieser Ecke kommen aber noch 2 besondere Risikofaktoren dazu,die Polizei direkt auf dem Gelände,die grade am Wochende "viel Zeit für einen hat",und ein Trupp gewisser Privatleute der schlimmer ist als jeder Werkschutz.

                                Meiner Meinung nach ist dort mehr Vorsicht geboten als Anderswo,aber z.Z. SOLL es dort etwas besser geworden sein mit den Stressfaktoren...

                                Kommentar

                                Lädt...